Frage zu Umsatzzahlen pro Kunde

  • Zitat

    Aus der aktuellen Pressemeldung von o2:
    Mit seinen deutschen Kunden setzte MMO2 über zwölf Monate gerechnet im Durchschnitt 367 Euro um, ein leichter Anstieg um einen Euro.


    367€ p.a = mtl. 30,58 € Ist das wirklich die durchschnittliche Rechnungshöhe der Kunden? Oder werden einfach alle Umsätze durch die Anzahl der Kunden geteilt?
    Was ist mit:

    • IC-Gebühren für ankommende Verbindungen?
    • Roamingeinnahmen von "Ausländern"?
    • Umsatz mit Endgeräten und Zubehör?


    Danke für Infos.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 


  • In diesen 367 € sind IC-Gebühren für ankommende Verbindungen und Einnahmen von "Visitoren" enthalten. Umsätze durch Endgeräte und Zubehör rechnet keiner der Netzbetreiber in seinen ARPU mit ein.
    Übrigens: Als Basis gilt die Zahl der "aktiven" Kunden (und nicht der registrierten) - daher ist der ARPU von O2 auch immer deutlich höher als der der anderen deutschen NB's ;)


    greetz
    Tirko

  • Danke! "Visitoren" ist ein schönes Wort ;)

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von tirko
    In diesen 367 € sind IC-Gebühren für ankommende Verbindungen und Einnahmen von "Visitoren" enthalten. Umsätze durch Endgeräte und Zubehör rechnet keiner der Netzbetreiber in seinen ARPU mit ein.
    Übrigens: Als Basis gilt die Zahl der "aktiven" Kunden (und nicht der registrierten) - daher ist der ARPU von O2 auch immer deutlich höher als der der anderen deutschen NB's ;)


    greetz
    Tirko


    Wie darf man das verstehen? Hat o2 mehr aktive Kunden als registrierte im Vergleich zur Konkuzrrenz?

  • Mobilfunkkunden 6,318 Mio
    Postpaid-Kunden 3,674 Mio
    Prepaid-Kunden 2,644 Mio
    Stand: 30.06.2004


    Die anderen Anbieter haben wohl mehr Prepaid- als Postpaidkunden, und die machen im Schnitt weniger Umsatz. Wobei Genion natürlich auch umsatzsteigernd wirkt, da mehr darüber telefoniert wird.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Die Prepaidkunden die in die Rechnung einfliessen müssen auch in den letzten 6 (oder 12?) Monaten aktiv gewesen sein. Wo dann natürlich viele Handys, die nur ein oder zweimal im Jahr genutzt werden rausfallen.


    Bei den anderen Anbietern sind halt alle Kunden mit drin, bei T-Mobile sogar noch alle Karteileichen.


    Last but not least. Viel Interessanter sind die Kosten die entstehen bei der Kundenanwerbung. Und die sind momentan unter aller Sau. Also nicht immer blenden lassen, der Kundenwachstum hat viel Geld verschlungen der bei der Bestandspflege sicherlich fehlen wird.

  • Zitat

    Wie darf man das verstehen? Hat o2 mehr aktive Kunden als registrierte im Vergleich zur Konkuzrrenz?


    Natürlich haben alle NB's weniger aktive als registrierte Kunden. O2 ist aber der einzige, der die Umsätze in Bezug zu den aktiven und damit zu einer kleineren Zahl von Kunden setzt. Daher ist im Endeffekt der Umsatz pro Kunde höher.
    Sorry, im Erklären bin ich nicht so gut... :D
    Die Zahl der registrierten Kunden gibt O2 übrigens nicht bekannt.



    Zitat

    Die Prepaidkunden die in die Rechnung einfliessen müssen auch in den letzten 6 (oder 12?) Monaten aktiv gewesen sein.


    Aktiv oder nicht hat nichts mit Prepaid zu tun: Wenn der Kunde (Vertrag oder Prepaid) in den letzten 3 Monaten das Netz genutzt hat - also auch angerufen wurde - wird er zu den aktiven gezählt.

  • Zitat

    Original geschrieben von tirko
    Aktiv oder nicht hat nichts mit Prepaid zu tun: Wenn der Kunde (Vertrag oder Prepaid) in den letzten 3 Monaten das Netz genutzt hat - also auch angerufen wurde - wird er zu den aktiven gezählt.



    Genau das wars.Danke
    Bin z.Z. nur knapp 500 km von den Infos entfernt wo ich das gelesen habe. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von offline
    Die Prepaidkunden die in die Rechnung einfliessen müssen auch in den letzten 6 (oder 12?) Monaten aktiv gewesen sein. Wo dann natürlich viele Handys, die nur ein oder zweimal im Jahr genutzt werden rausfallen.
    Bei den anderen Anbietern sind halt alle Kunden mit drin, bei T-Mobile sogar noch alle Karteileichen.

    Dafür schalten die anderen Anbieter Prepaidkarten irgendwann ab. Der "Superwenigtelefonierer" ärgert sich, kauft sich dann aber eine neue Karte für 40 Euro. Der "superwenigtelefonierende" Loop-Kunde holt irgendwann seine Loop wieder raus und lädt 10 Euro auf.


    Klar, ich habe stark verallgemeinert. Aber dennoch glaube ich nicht, daß das besonders viel ausmachen kann.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Zitat

    Original geschrieben von offline
    Die Prepaidkunden die in die Rechnung einfliessen müssen auch in den letzten 6 (oder 12?) Monaten aktiv gewesen sein. Wo dann natürlich viele Handys, die nur ein oder zweimal im Jahr genutzt werden rausfallen.


    Bei den anderen Anbietern sind halt alle Kunden mit drin, bei T-Mobile sogar noch alle Karteileichen.


    Last but not least. Viel Interessanter sind die Kosten die entstehen bei der Kundenanwerbung. Und die sind momentan unter aller Sau. Also nicht immer blenden lassen, der Kundenwachstum hat viel Geld verschlungen der bei der Bestandspflege sicherlich fehlen wird.


    Beim ersten Lesen der entsprechende Pressemitteilung dachte ich auch: Komisch, daß die nichts zum Gewinn sagen.
    In der FTD stand aber daß mmO2 traditionell nur halbjährlich Zahlen zum Ergebnis bekannt gibt.
    Gleichzeit wurde aber in London für o2 germany die Erwartung ausgegeben, daß der EBITDA im laufenden Geschäftsjahr um 20 % wächst.
    So schlimm kanns also nicht sein mit den Kosten für Kundenakquisation und -bindung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!