Frage zu Nokia 610 Freisprecheinrichtung

  • Zumindest hat Ericsson es schonmal in seinem BT 1.2 Stack integriert (Klick)... fragt sich nur, wann ein S/// Handy auch dieses Profil unterstützen wird. Denke Fremdhersteller werden erst dann das Profil unterstützen, wenn sie auch eine "Hauseigene" KFZ Lösung für dieses anbieten - aber vielleicht haben wir ja Glück und es ist "fester Bestandteil" aller S/// Handys mit BT 1.2. Insgesamt einfach die beste Lösung für BT KFZ Einbauten, denn schließlich läuft der GSM Funkverkehr ausschließlich über die Außenantenne. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.


  • Bei den Kontakten sieht das so aus, daß ein Name da steht und dahinter verschiedene Symbole für unterschiedliche Nummern, genau wie im 6230 mit Handy, Haus, Fabrik.... daraus kann man dann auswählen und anrufen....


    SMS die während der Fahrt ankommen, kann man im Display lesen und mit Vorlagen beantworten, oder den Sender direkt zurückrufen.
    Die SMS werden aber auch automatisch aufs Handy übertragen.


    Da das Handy ja nicht eingebucht ist, benötigt es weniger Strom als im Standby betrieb.
    Einziger Nachteil ist natürlich, daß die Standbyzeit allgemein etwas leidet, weil man immer Bluetooth an hat.
    Man kann es nätürlich immer vorher ein und nachher wieder ausschalten, aber dann muß man natürlich wieder einige Handgriffe machen, die sonst nicht notwendig wären.


    Ich persönlich finde die Lösung um einiges besser als eine FSE mit Antennenkuppler.


    Gruß,
    Aikon

  • Hi@all,


    ich habe heute eine Antwort von Nokia bekommen auf die Frage ob in Zukunft noch mehr Nokia-Handymodelle von der Nokia 610 Freisprecheinrichtung unterstützt werden. Als Antwort haben die geschrieben das im Moment keine Informationen vorliegen und die nächsten Nokia Modelle die eingeführt werden haben keine Unterstützung für die Nokia 610 Anlage.


    Was soll ich nun davon halten, investiere ich nun in die Zukunft wenn ich mir die Anlage kaufe oder ist die jetzt schon wieder zum scheitern verurteilt?? Es soll ja nicht gleich jedes neues Handy das SIM Access Profile unterstützen aber jedes 2. oder so schon, sonst lohnt sich das ja auch nicht oder?



    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • Naja, ich schätze mal, dass damit nur die schon angekündigten gemeint sind und von denen haben sowieso die wenigsten überhaupt BT. Ist natürlich schade, dass die die BT haben, das Sim Access Profil nicht können. Aber wahrscheinlich ist es da halt auch so wie zur Anfangszeit von BT, als manche nicht das Headset Profil konnten, sondern nur Daten übertragen. Ich schätze mal, dass sich das bis in einem Jahr oder so noch ändern wird.

  • Werden denn bei der Nokia 610-Anlage nur Nokia Geräte unterstützt oder kann man später auch Geräte anderer Hersteller an die Anlage anschließen wenn die das SIM Access Profile haben??


    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • Dachte das wär in der Diskussion klar geworden... falls auch andere Hersteller das SIM-Access Profil unterstützen, sollte das 610 damit funktionieren... außer Nokia hat da mal wieder ein Schlupfloch in den Specs gefunden, um nur ihre Geräte unterstützen zu müssen - glaube ich aber ehrlich gesagt nicht dran, sonst hätten die das schon öfter gemacht! :D

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Hi,


    ich habe mal SE angemailt und nach SAP gefragt.


    Antwort: Aussagen über zukünftige Entwicklungen können wir heute nicht treffen.


    Jetzt bin ich schlauer :)

    Gruß
    TCP/IP

  • Hi,


    und wie sieht es mit dem Sicherheitsloch bei Bluetooth aus? Wenn ich die Anlage nutze ist es ja am bequemsten wenn man Bluetooth immer anlaßt. Existiert das Problem evtl. noch beim 6230??


    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Dachte das wär in der Diskussion klar geworden... falls auch andere Hersteller das SIM-Access Profil unterstützen, sollte das 610 damit funktionieren... außer Nokia hat da mal wieder ein Schlupfloch in den Specs gefunden, um nur ihre Geräte unterstützen zu müssen - glaube ich aber ehrlich gesagt nicht dran, sonst hätten die das schon öfter gemacht! :D


    Hier schreibt Nokia sogar


    Zitat

    Kompatibel sind das Nokia 6230 Mobiltelefon, die Nokia 6810 und Nokia 6820 Messaging-Mobiltelefone sowie kompatible Mobiltelefone anderer Hersteller.


    Also scheint Nokia nichts dagegen zu haben...
    Sagt natürlich nichts darüber aus, ob die anderen Hersteller die Technik mögen. ;)



    Zitat

    Original geschrieben von Triple-M
    und wie sieht es mit dem Sicherheitsloch bei Bluetooth aus? Wenn ich die Anlage nutze ist es ja am bequemsten wenn man Bluetooth immer anlaßt. Existiert das Problem evtl. noch beim 6230??


    IMHO kann man das Nokia 6230 "nur" zum Absturz bringen, falls das bei der 3.15 überhaupt noch so ist. Und wenn, dann wird das mit der nächsten Firmware sicher behoben sein, da das Problem ja sogar von der Presse dauernd breitgetreten wird. Außerdem ist man einigermaßen sicher, wenn man das Handy unsichtbar macht.


    EDIT: Klick (Aus dem Firmware-Thread)

  • Hi,


    wieviele Handys können sich denn in die Anlage einbuchen (nicht gleichzeitig)??


    Was ist denn wenn gleichzeitig 2 Handys ins Auto kommen, welches bucht sich bei der Anlage ein, kann man das festlegen?


    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!