Doofenfragen zu O²

  • Stimmt es, dass O² überhaupt kein eigenes Netz hat sondern primär über das E-Plus-Netz geht und falls dies nicht abdeckt über das D1? (Dann machte der Thread mit den extra für die Bundesligakicker gekauften O² Handies keinen Sinn... :p )


    Früher war mal die Rede davon, dass sich das Homezone-Häusken im Display befinden könnte, man aber deshalb noch lange nicht sicher sein konnte, auch wirklich per Homezone Tarifen zu telefonieren. Ist diese Problematik immer noch vorhanden?


    Wenn ich mich öfter in einem Gebiet aufhalte, in der das E-Plus-Netz (mein derzeitiger Vertrag) fast garnicht funzt, kann ich mir relativ sicher sein, dass O² hier besser ist, oder versucht dass Ding nur bei völligem+längeren Netzversagen auf D1 umzuschalten? Anders ausgedrückt: Kann ich mein Handy notfalls zwingen per D1 zu versuchen, auch wenn zwischenzeitlich immer wieder sekundenweise E-Plus verfügbar ist?


    Danke Euch
    Quox

    Irgendeinen Tod stirbst Du immer...

  • o2 hat ein eigenes Netz, das mittlerweile in allen größeren Städten recht gut ausgebaut ist. Wegen des Genion-Konzeptes ist die Netzversorgung in Ballungsgebieten schon häufig besser als bei E-Plus. Nur wo kein eigenes o2-Netz vorhanden ist, wird im T-Mobile-Netz geroamt.


    Die Gemeinsamkeit zwischen E+ und o2 liegt in dem genutzten Frequenzband, dem 1800MHz-Bereich. Daher gelten beide Netze als E-Netze, jedoch sind E-Plus und o2 (noch) eigenständige Unternehmen.


    Hoffe geholfen zu haben... :)

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Re: Doofenfragen zu O²


    Zitat

    Original geschrieben von Quox
    Anders ausgedrückt: Kann ich mein Handy notfalls zwingen per D1 zu versuchen, auch wenn zwischenzeitlich immer wieder sekundenweise E-Plus verfügbar ist?


    Das geht, wie aus TheDocs Antwort hervorgeht, natürlich gar nicht. o2 roamt, wenn kein eigenes Netz vorhanden ist und die D1-Netzbenutzung nicht gesperrt ist, eben über das D1-Netz. Das kann man dann auch "erzwingen" in dem man manuell das D1-Netz auswählt.

  • Danke schonmal!


    Die Info: "Kein eigenes Netz" war vom Leiter der Wuppertaler Phonehouse Filiale:mad:
    Habe aber hier in irgend einem Thread gelesen, dass dieses "D1-erzwingen" teilweise nicht möglich ist, da es wohl schonmal abgeschaltet ist - OBWOHL der Fragesteller mit O² nicht telefonieren konnte (wäre natürlich billiger für O²...)


    Und da O² über D1 roamt - gibt es hierzu langfristige Verträge - oder könnte D1 plötzlich auf die Idee kommen dieses nicht mehr zuzulassen?


    Quox

    Irgendeinen Tod stirbst Du immer...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quox
    Habe aber hier in irgend einem Thread gelesen, dass dieses "D1-erzwingen" teilweise nicht möglich ist, da es wohl schonmal abgeschaltet ist - OBWOHL der Fragesteller mit O² nicht telefonieren konnte (wäre natürlich billiger für O²...)


    Das nennt sich "Barring" und in solchen Gebieten kann man dann nicht mit D1 roamen. Normalerweise ist das aber nur dann der Fall, wenn das o2-netz gut genug ausgebaut ist, z.B. in größeren Städten.


    Ich hatte noch nie kein o2-Netz und konnte dann nicht (wenn vorhanden) über T-Mobile roamen.

  • Roaming bei mir bisher auch absolut ohne Probleme. Die Fälle, in denen O2 absolut keine Versorgung bietet und das D1 Roaming gesperrt ist dürften sich im Promillebereich bewegen.


    Der Roamingvertrag über 900 Mio DM von 1999 wurde auf 7 Jahre geschlossen.
    Eine weitere Roamingvereinbarung für UMTS wurde erst voriges oder dieses Jahr mit T-Mobile erneut abgeschlossen. Der Vertrag wird WAHRSCHEINLICH !
    nie gekündigt, da O2 keinen weiteren GSM Netzausbau betreibt. Der Vertrag wird höchstens bei Zusammengehen von E-Plus und O2 gekündigt, falls das irgendwann mal kommen könnte (E-Plus hat ja quasi Flächendeckung).

  • o2-Netz !


    Also das weiss doch was jeder das die ehemalige VIAG Interkom jetzt o2. Ein eigenes Mobilfunknetz aufgebaut hat oder noch tut !


    D1 springt nur im Display wenn o2 kein empfang hat.


    MfG.:
    Alexander;)

  • Zitat

    Original geschrieben von jansen
    da O2 keinen weiteren GSM Netzausbau betreibt.

    Das stimmt so nicht. Es wird zwar nicht größflächig ausgebaut, aber hier und da wird schon noch etwas aufgestellt.
    Der UMTS-Netzaufbau läuft dieses Jahr verstärkt. Im GSM-Bereich wird hauptsächlich und vielerorts die Kapazität erweitert.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!