Engere Kooperation mit den Mobilfunkanbietern
Der Handy-Hersteller SonyEricsson will in den kommenden Jahren mehr Handymodelle auf den Markt bringen und verstärkt in China investieren. Das berichtet heute das Handelsblatt. Es zitiert den neuen Chef des japanisch-schwedischen Unternehmens, Miles Flint: "Es gehört zu meiner Strategie, das Angebot auszuweiten". Flint kündigte neue Modelle noch in diesem Jahr an. Gleichzeitig erwartet er einen Preisanstieg. Noch im zweiten Quartal war der durchschnittliche Verkaufspreis je Mobiltelefon gesunken. Bisher hatte das Unternehmen vergleichsweise wenig Modelle im Angebot. Jedoch präsentierte SonyEricsson erst Ende letzter Woche neue Handys.
Der erst seit drei Wochen amtierende Chef kündigte außerdem weitere Investitionen in China an. Das Reich der Mitte sei auch als Absatzmarkt bereits sehr wichtig. Dass den westlichen Märkten neue Konkurrenz durch chinesische Hersteller drohe, glaubt Flint nicht - er sieht im Gegenteil ein erhebliches Risiko für diese Hersteller, falls sie sich auf diese Märkte wagen sollten.
SonyEricsson strebt auch engere Kooperationen mit den Mobilfunkkonzernen an. Eine Partnerschaft mit Vodafone dementierte Flint jedoch - für das Vodafone-Live-Angebot hat der Handyhersteller ein spezielles Modell im Angebot. Man müsse aber sicherstellen, dass die eigenen Entwicklungen mit denen der Mobilfunkanbieter übereinstimmten.
----
Was werden das für Geräte sein - noch in diesem Jahr? Neue Nahrung für die Spekulation um F700, K900, Z1020?!