Ab 2005:Rauchverbot an Schulen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Innerhalb der Schule hat die Schulleitung natürlich das Hausrecht, über das sowas realisiert werden kann. Aber wie soll das ausserhalb der Schule realisiert werden ... ich denke das sowas die Schule überhaupt nichts angeht. Ich glaub kaum das diese Massnahmen wirklich was bringen werden. .


    Man kann per Schulordnung darauf hinweisen, dass die Schüler während den Pausen das Schulgelände nicht verlassen dürfen, außer der Unterricht ist beendet (dann weiß sowieso kein Mensch, was die so treiben).


    So in etwa meinte ich das.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Effizienter wäre es wohl, nochmal die Tabaksteuer kräftig zu erhöhen.


    Was meiner Meinung nach genau der falsche Weg wäre, da Raucher hochgradig süchtig sind und dennoch weiterrauchen! Im schlimmsten Falle führt sowas zu einer Beschaffungskriminalität unter Schülern!


    Gruß,


    Oliver

  • Die deutschen Jugendlichen sind Europameister im Rauchen :rolleyes:


    Aber den Vorschlag von Martyn, die Tabaksteuer nochmal kräftig zu erhöhen, kann ich nur eingeschränkt für gut heißen. Hier würden auch die Erwachsenen kräftig zur Kasse gebeten und das find ich dann nicht gut. Wenn sie rauchen wollen/müssen ist das ihre Sache, sie sind alt genug um das selbst zu entscheiden. Aber dafür noch tiefer in die Tasche greifen muss meiner Meinung nach nicht sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Man kann per Schulordnung darauf hinweisen, dass die Schüler während den Pausen das Schulgelände nicht verlassen dürfen, außer der Unterricht ist beendet (dann weiß sowieso kein Mensch, was die so treiben).


    So in etwa meinte ich das.


    Wenn ich mich recht erinnere, ist das Verlassen des Schulhofes an den meisten Schulen generell erst ab Erreichen der Oberstufe gestattet! Aus versicherungstechnischen Gründen!

  • Hola,


    die Tabaksteuer hochzusetzen ist kein Allheilmittel aber in dem Fall wirksam.
    "Beschaffungskriminalität" wird es nur unter den Rauchern geben, wer nicht gar nicht erst anfängt wird auch nicht seine Mitschüler erpressen (jedenfalls nicht mehr wegen Kippen :D )


    Höhere Preise allemal sinnvoller um Einsteiger abzuschrecken als Verbote die
    a) kaum zu kontrollieren sind (oder baut Zäune um die Schulhöfe)
    b) wohl kaum einen Schüler davon abhalten werden mit dem Rauchen anzufangen.


    Die Hardcore Raucher wird eine Erhöhung der Steuer (oder von mir aus sollen sich auch die Tabakkonzerne die Taschen noch voller stopfen) nicht vom Rauchen abhalten. Wenn der Konsum sinkt ist gesundheitstechnisch auch schon was erreicht.


    Am wirkungsvollsten ist eine allgemeine "Ächtung" von Rauchern wie in den USA. Bei jedem Aufenthalt habe ich kaum geraucht.
    Es gibt einfach kaum Gelegenheiten um sich in Ruhe eine zu rauchen.


    greetz


    ruag

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Man kann per Schulordnung darauf hinweisen, dass die Schüler während den Pausen das Schulgelände nicht verlassen dürfen, außer der Unterricht ist beendet (dann weiß sowieso kein Mensch, was die so treiben).

    Dann würdest du aber auch alle kriminalisieren die zum Beispiel nur die Pause mit ihrer/m Freund/in auch der Nachbarschule verbringen wollen oder sich das Pausenessen statt in der Schule im Laden gegenüber kaufen wollen.


    Wenn jemand rauchen will, kann man sie eh nicht davon abhalten. Wer dann schon unbedingt rauchen will, soll es von mir aus in der Pause machen, denn sonst gibt es nur Auswüchse, wie z.B. Rauchen auf den Toiletten.

    Zitat

    Original geschrieben von handyfreak999r
    Hier würden auch die Erwachsenen kräftig zur Kasse gebeten und das find ich dann nicht gut.

    Für die ist es auch nicht gesünder. Und ich denke für die Grundsatzentscheidung ist ein Schüler genauso reif, und wenn jemand voll in der Sucht ist, dann ist es für einen Erwachsnen wohl auch nicht wesentlich einfacher davon los zu kommen.


  • Mit Verlaub, ein süchtiger Raucher ist wohl kaum prädestiniert dazu, Tipps zu geben, wie man das Rauchen zu verhindern vermag! :D


    Gruß,


    Oliver

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Dann würdest du aber auch alle kriminalisieren die zum Beispiel nur die Pause mit ihrer/m Freund/in auch der Nachbarschule verbringen wollen oder sich das Pausenessen statt in der Schule im Laden gegenüber kaufen wollen.


    Gefährdet sind ja vor allem Kinder und Jugendliche deutlich vor dem 16. Lebensjahr, und die dürfen so oder so nicht während der Schulzeit (zu der auch die Pause gehört) das Schulgelände verlassen. Das gebietet die Aufsichtspflicht und wie schon angesprochen versicherungsrechtliche Aspekte und hat mit einer Kriminalisierung nichts zu tun :)


    Und wer mit 17 oder 18 noch nicht raucht, der hat auch gute Chancen, nie damit anzufangen.

  • Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    Mit Verlaub, ein süchtiger Raucher ist wohl kaum prädestiniert dazu, Tipps zu geben, wie man das Rauchen zu verhindern vermag! :D


    Doch, er gibt Insidertipps :D




    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Für die ist es auch nicht gesünder. Und ich denke für die Grundsatzentscheidung ist ein Schüler genauso reif, und wenn jemand voll in der Sucht ist, dann ist es für einen Erwachsnen wohl auch nicht wesentlich einfacher davon los zu kommen.


    Für die ist es natürlich keineswegs gesünder. Wie ruag schon gesagt, höhere Preise schrecken nur Einsteiger ab. Wenn jemand bereits süchtig ist bewirkt dass nicht mehr viel.


    Das Ziel sollte doch sein es gar nicht erst soweit kommen zu lassen :)

  • addictivebn


    Weshalb nicht, näher an der Front ist keiner.
    Mit ca. 4 Zigaretten/Tag zähle ich mich auch nicht zu den Hardcoreraucher sonder eher noch zu den Genussrauchern und würde erst dann mit meinem Laster aufhören wenn es wie in den USA keine Gelegenheit mehr gäbe nach dem Essen/beim klönen genüsslich eine zu rauchen.


    Ein Nichtraucher der über das Aufhören diskutiert ist für mich genauso gehaltvoll wie ein Papst der vom Geschlechtsverkehr predigt. ;)



    greetz


    ruag

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!