Guck mal wer da leecht...

  • Mann, was haben wir doch alle malwieder gelacht.
    Da zieht doch jemand bei Maxdata angeblich Zeta runter!


    Oder vielleicht auch Reno oder vielleicht auch Bloodhoundgang oder aber auch vielleicht Billy Talent.


    Immernoch lustig?
    Nein.

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Ja, auch ich finde man sollte den Eröffner dieses Postings für die Beschmutzung hier im Forum in der Luft zerreissen. Außerdem muss hier noch jeder seinen Senf dazu geben, der einen anderen Humor hat!:cool:


    ...wo sind wir denn?

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³
    Aber Bittorrent ist ja nicht für urheberrechtsgeschütztes Material erfunden worden. Ich hol mir damit immer meine Linuxe.


    -SF³


    Ja nee is klar murat :D :D

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³
    Ich fühle mich so grauzonig wegen den Nutzungsbedingungen. Aber Bittorrent ist ja nicht für urheberrechtsgeschütztes Material erfunden worden. Ich hol mir damit immer meine Linuxe.


    -SF³


    Und ich dachte, du würdest dir da immer so neue Filmtrailer im MPEG Format mit so ca. 1,4 GB pro Trailer holen... :D

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Der Hostname ist ja gerell frei wählbar, eigentlich soll man zwar nur einen Hostnamen benutzen, der auch über DNS aufgelöst werden kann, damit man unter diesen Hostnamen erreichbar ist, aber man kann da auch ganz was anderes angeben.


    Das muss also nicht zwingend jemand von maxdata sein. Schau dir mal die IP an und mach für die IP eine Whoisabrfage, z.B. auf Bossix Whois, dann siehts du ungefähr wer es sein könnte. Aber es gibt auch dann noch möglichkeiten.

  • Bitte? Der Link zum Torrent-Client kann doch wohl nicht ernsthaft gegen die Forumsregeln verstoßen oder?


    Was man damit anstellt ist doch jedem selbst überlassen, sehe auf der Sourceforge-Seite jedenfalls keinen Hinweis a la: Bitte ladet euch Warez herunter.


    Für große Linuxdistributionen etc. ist BitTorrent sehr gut zu gebrauchen und wird mittlerweile sogar von einige Firmen angeboten. Der ehemals oben verlinkte Torrent-Client gehört zu der besseren Sorte - trotzdem kann ich nichts illegales daran erkennen.


    Manchmal treiben die Verweise auf Forumsregeln schon eigenartige blüten ...


    Würde es um einen speziellen Download oder so gehen, das verstehe ich, aber einen P2P-Client zu verbannen der auch sinnvoll eingesetzt werden kann und wird - nee das ist mir nicht klar ...


    just my 0.02 €

    -> Tristan @ Work <-
    --

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!