"Scaleo 64 Deutschland Edition II" - spricht was dagegen?

  • Habe nix zur "Edition II" per Suche gefunden, deshalb neuer Thread:


    Bin auf der Suche nach einem Familien-PC der auch für Papas 1PersonShooter-Gelüste ausreicht :D


    Bitte keine politische Diskussion deswegen, als ehemaliger Zivi hab' ich einen gewissen "Nachholbedarf" ;)


    Der Rechner scheint mir weder überteuert (> EUR 1.000,- "dank" Krempel den ich nicht brauche wie TV-Karte) noch unterdimensioniert (meist steckt eine leistungsschwache Grafikkarte drin).


    Allgemeine Fragen:
    Welche Erfahrungen habt Ihr mit FSC/Scaleo-PC's?
    Sind die leise (a la Aldi/Medion PC)?
    Ist der Aufbau/Verarbeitung in Ordnung?
    Verbaut FSC Spezialkomponenten für die dann keine Hersteller-Treiber nutzbar sind (das Motherboard ist ja eine FCS-Eigenentwicklung & bekannt)?


    Spezielle Fragen:
    - wie tauglich ist die Grafikkarte für FPS Games: 9600 XT und dann noch -4 (4 statt 8 Pipelines)?
    - hat die Grafikkarte einen DVI-Ausgang (lt. expert technomarkt Prospekt ja, wird aber auf der FSC-Produktseite nicht erwähnt)?
    - hat die Grafikkarte Video-Ein/Ausgan (dito.)?


    Danke!


    hjrauscher


    P.S.: Der Check mit dem lokalen Händler hat ergeben das dieser FSC-PC gleichviel kostet aber mit Windows XP, DVD-Laufwerk und 2 Jahre Vorort-Garantie besser bestückt ist. Bei ARAL gibts diesen Rechner sogar nochmal um EUR 50,- günstiger, aber die Info gehört ins Werbeforum ;)


    P.S.2: Mod, falls solch ein Thread ins Werbeforum gehört, bitte verschieben. Danke!

  • SCALEO, ich kenn den PC nicht aber allein die Qualität der Marke ist super!
    Hab einen 2600+ also älter...
    Service zb Treiber,ist gut
    Ich kann den Hersteller empfehlen !

    Blackberry Bold 9780

  • Hallo,


    ich habe den "Deutschland PC oder Volks PC" mit einem Athlon 3200. Den PC gibt es in vielen verschiedenen Varianten, aber prinzipiell kann ich den PC nur empfehlen.


    Er ist leise, viel leiser als der letzte Aldirechner und die Grafikkarte ist auch recht gut, obwohl ich die kaum nutze.


    Alle Komponenten sind sehr gut verbaut und bis jetzt habe ich keine Probleme.


    Inwiefern nun die 2. Edition sich von der 1. ändert, kann ich nicht beurteilen, da ich keine Daten dazu habe.

    Ein Tag ohne lachen, ist ein verschenkter Tag.

  • Ich hab einen Scaleo keineahnungwas, der schon ein Paar Jahre auf dem Puckel hat (ist ein AMD mit 1.2GHz drin) und der ist laut wie nochwat :eek:
    Scheint sich aber mit der Zeit gegeben zu haben.


    -SF³

  • Warum eigentlich Komplett PC, wenn ich fragen darf ?
    Ansonsten bekommt man für 999 € einen besseren PC, wenn man ihn selber bastelt. Natürlich sollte man dann schon ein wenig Ahnung von der Materie haben.

  • Re: "SCALEO 64 Deutschland Edition II" - spricht was dagegen?


    Zitat

    Original geschrieben von hjrauscher
    Welche Erfahrungen habt Ihr mit FSC/Scaleo-PC's?


    Gemischt.

    Zitat


    Sind die leise (a la Aldi/Medion PC)?


    Puh, leise ist immer subjektiv. IMHO ist das Geräusch nicht störend, was auch daran liegt, dass die Grafikkarte passiv gekühlt ist.

    Zitat


    Ist der Aufbau/Verarbeitung in Ordnung?


    Der Aufbau ist in Ordnung. Teilweise nette Detaillösungen. Zum Beispiel kann man das Gehäuse an einer Seite ohne zu schrauben öffnen oder die Festplatte ohne zu schrauben rausnehmen.
    Verarbeitungsqualität ist nicht so toll. Es kommt bei mir öfter vor, dass das Gehäuse dröhnt. Kommt vom Laufwerkskäfig.
    Allerdings ist das jetzt mein dritter FSC PC. Beim ersten war die Grafikkarte nach einigen Tagen kaputt, der zweite hatte mutiples Organversagen, d.h. teilweise stürzte er schon ab, bevor man ins BIOS kam. Ich tippe auf Chipsatz oder RAM hinüber. Der dritte läuft jetzt stabil.


    IMHO bekommt man für das gebotene Geld eine ganze Menge, allerdings nehme ich in Zukunft Abstand von FSC. Die Qualität ist (mir) einfach zu schlecht. Wer sich zutraut, einen PC selbst zusammen zu bauen, braucht vielleicht nur 100 € mehr, hat dafür aber Komponenten im PC, die er wirklich haben will. Was nützt ein Komplett-PC mit einer Grafikkarte, die jetzt schon bei Spielen am Limit läuft und dann in einem halben Jahr ausgetauscht werden muss?!?


    MfG
    bimmelbommmel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • calzone, flomarco
    Danke für die Empfehlung.



    SiemensFreak³
    Evtl. CPU-Lüfter verstaubt oder Kugellager defekt?



    kingpin166
    Gute Frage! Meine früheren PCs (1996 und davor, danach nur Notebooks :) ) habe ich alle selbst gebaut. Insofern wäre das auch für diesen PC eine Möglichkeit, allerdings habe ich die letzten 7+ Jahre die PC-Weiterentwicklung "verschlafen". Was mich derzeit am Selbstbau / Händlerbau hindert ist die geringe Aussicht auf einen ausreichend gekühlten UND leisen UND bezahlbaren PC.


    Natürlich habe ich mit dem Händler meines Vertrauens eine Kalkulation gemacht was ein vergleichbarer PC mit handverlesenen Komponenten kosten würde: EUR 994,- vs. EUR 849,- für den Scaleo (bei ARAL). Wobei beim Scaleo noch 2 Jahre Vorort-Service inkl. sind (die man anscheinend aufgrund der öfters bemängelten 'kaputten' Grafikkarte wohl auch dringend braucht :D ) und der Athlon 64 mit 3 "GHz" rennt - verglichen mit dem Athlon XP mit 2.5 "GHz".


    Asus A7N8X E Deluxe WiFi
    Arctic Copper Silent II TC
    AMD Athlon XP 2500+
    2 x DDR400 256MB Infineon Original CL 3
    Asus R9600XT-TVD 128MB Vi/TV/DVI
    Samsung 160GB SV1604N 5400RPM 2MB
    LG GSA 4082B 8-fach DVD+R/-R Bulk
    Windows XP Home
    Logitech Flat-X + MX310
    Soundblaster Audigy 2 ZS
    2 x Lüfter Arctic Fan PRO TC 80x80x25 10 - 23dB
    be quiet! Blackline 350W 2 Lüfter
    Casetek CS-1018 black/silver



    bimmelbommel
    Danke für den qualifizierten Bericht! :) Ich habe intensiv geG**GELt, aber nichts zur 9600 XT-4 (FCS-Variante) gefunden. Kannst Du mir bitte einen (subjektiven) Vergleich zu einer normalen 9600 XT geben?


    Wenn eine echte 9600 XT drin wäre, würdest Du dann den Scaleo wieder kaufen, oder sind für Dich die beschriebenen Qualitätsmängel so eklatant das ein FSC keine Chance mehr bei Dir hat?


    Danke!


    hjrauscher

  • Also ein leises System kann man auch leicht selber bekommen.
    Z.B. verwende ich in der Firma für dem AMD den Standardlüfter. Den hört man neben dem NoName Netzteil gar nicht. Selbst das Netzteil ist leise. Keine Gehäuselüfter und trotzdem schön stabile 40°C.


    Man muss gut auf das Gehäuse gucken und auf die Lüftungswege. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass selbst billige Gehäuse für 25 € sehr gute Lüftungswege haben. Zusammen mit dem bequiet Netzteil dürfte das kein Problem sein.


    Das Mainboard ist übrigens nicht so der Renner. Die E Variante soll schlecht sein, hab ich mir sagen lassen. Versuch es lieber mit dem Asus A7N8X-Deluxe Rev. 2.0
    Das dürfte auch billiger sein. Evlt. hilft auch ein Blick auf ebay. Dort gibs es manchmal ganz gute Angebote mit CPU+Mainboard+RAM.


    Da du , wie gesagt hast die Entwicklung ein wenig verpennt hast hier mal eine Kurze Aufstellung der Dinge, die ein "moderner" PC der noch ein wenig halten soll können muss IMHO.


    AMD ab Barton Kern (2500+ oder höher)
    Mainboard mit Serial ATA Anschluss, eigenem Soundchip (nforce2),Dual Channel DDR
    für PC3200
    DDR400er RAM möglichst weniger als CL3 Stepping (leider dann teurer)
    Festplatte mit mind. 7200 U/min und ab 4 MB Cache
    SATA kann nicht schaden, bringt zwar keine Geschwindigkeit, aber du kannst die dünnen Kabel benutzen und das kommt der Kühlung zu Gute. Außerdem sind die SATA Festplatten nicht teurer als normale.
    Grafikkarte ab GForce5900 oder Radeon9800Pro (evtl. auch 9700Pro)


    Der Rest kann nach Gut Dünk ausgewählt werden.


    Viel Spaß beim Basteln.

  • Zitat

    Original geschrieben von hjrauscher


    Natürlich habe ich mit dem Händler meines Vertrauens eine Kalkulation gemacht was ein vergleichbarer PC mit handverlesenen Komponenten kosten würde: EUR 994,- vs. EUR 849,- für den Scaleo (bei ARAL). [...]


    Der Rechner ist IMHO kein Schnäppchen, aber auch nicht maßlos überteuert. Nett ist vor allem der DVD-Brenner, da dieser auch DVD-RAM unterstützt. Allerdings halte ich den Prozessor mittlerweile für etwas antiquiert. Ein 3000+ oder 3200+ sollte es schon sein, was die ganze Geschichte natürlich wieder teurer macht.

    Zitat


    bimmelbommel
    Danke für den qualifizierten Bericht! :) Ich habe intensiv geG**GELt, aber nichts zur 9600 XT-4 (FCS-Variante) gefunden. Kannst Du mir bitte einen (subjektiven) Vergleich zu einer normalen 9600 XT geben?


    Ich habe auch nichts brauchbares zur XT-4 gefunden. Allerdings hat die normale 9600 XT auch nur 4 Pipelines (klick). Ich habe eine 9600 drin (also einen der Vorgänger von der XT) und kann mich leistungsmäßig nicht beklagen. FarCry läuft beispielsweise in der höchsten Detailstufe flüssig (Grafikkartenvergleich).

    Zitat


    Wenn eine echte 9600 XT drin wäre, würdest Du dann den Scaleo wieder kaufen, oder sind für Dich die beschriebenen Qualitätsmängel so eklatant das ein FSC keine Chance mehr bei Dir hat?


    Hmm, gute Frage. Die FSC haben zweifellos ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. An deiner Stelle würde ich den FSC kaufen. Wenn die Grafikkarte Mist ist, kannst du den Rechner eben zurückgehen lassen oder du kaufst dir eine neue Grafikkarte und verkaufst die alte bei eBay. Sollte dann auch nicht teurer als die Fachhändlerlösung werden.


    "Eklatant" sind die Qualitätsmängel nicht. Ich habe den Laufwerkskäfig jetzt mit einem Stück Pappe fixiert, so dass nichts mehr dröht. Viel übler war eben die Herstellungsqualität der verbauten Komponenten. Da der Rechner zweimal getauscht wurde, musste ich dreimal zum Händler fahren und auch dreimal meine komplette Software installieren. Ich habe mir extra ein Komplettsystem gekauft, um mich nicht wieder in aktuelle Hardwarefragen einzulesen und es nicht selbst zusammenzubauen. Dieser Zeitvorteil ist gründlich zunichte gemacht worden.


    Fairerweise muss ich jedoch sagen, dass defekte Komponenten auch beim eigenen Zusammenbau auftreten können. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass FSC bei seinen PCs einen 24h-Burn-in Test macht.


    MfG
    bimmelbommel


    P.S. Hier gibt es noch Infos zum FSC-Board.

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Medion vs. FSC vs. Eigenbau


    kingpin166
    Danke für die Details & Vorschläge. Ich hab' mal übers Wochenende die letzten 30 Ausgaben der c't quergelesen, die Hardware-Artikel zu Mainboards und Grafikkarte etwas genauer :)


    Mein Händler bietet leider das Asus A7N8X-Deluxe Rev. 2.0 nicht mehr an, sondern nur noch die (neueren) E-Varianten oder halt die -X SingleChannel-Edition. War ich mal wieder zu spät (Board gibts nicht mehr) bzw. zu früh (Testberichte zu den E-Varianten nicht gefunden) ... :rolleyes:



    bimmelbommel
    Ich werd's wohl mal versuchen, nachdem mir die ARAL bzw. FSC-Hotline Auskunft darüber erteilen konnte ob die 9600XT-4 ViVo und DVI bietet ... Dank Fernabsatzgesetz gibts ja 2 Wochen return-formoney-refund :D


    hjrauscher



    P.S.: Medion bietet für praktisch das gleiche Geld (EUR 899,-) einen ähnlich/besser ausgestatteten "Multimedia PC Intel P4 3.0 GHz", allerdings ohne DVI!


    Ausstattung
    * Microsoft® Windows® XP
    * Intel P4 Prozessor mit 3.0 GHz 800MHz Front Side Bus
    * 512 MB DDR-RAM Marken-Arbeitsspeicher 400MHz
    * 160 GB Festplatte 7200rpm (Seagate)
    * DVD-Brenner 4xDVD-R/2xDVD-RW, 4xDVD+R/2.4xDVD+RW, 16xCD- R/10xCD-RW (Pioneer DVR-106DB)
    * 16x DVD-ROM
    * ATI Radeon 9800 XLmit 128MB DDR-RAM
    * Internes PCI 56K V.90 Modem
    * 6 channel Audio on board mit digitalem Soundausgang (S/PDIF)
    * 10/100MBit LAN on board
    * IEEE1394 Fire Wire on board
    * Stereo TV Tuner Radio Kombi Karte
    * Fernbedienung
    * Schnurlose USB Wheel-Maus inkl. Mauspad
    * Schnurlose USB Tastatur mit Multimedia Hotkey
    24 Monate Garantie inkl. Vor-Ort-Service

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!