Suche Empfehlung für PalmOS-Gerät...

  • Hi Leute!


    Ich suche nach einem Nachfolger für meinen doch etwas alt gewordenen Palm V.


    Ich hatte vor, das Gerät "gebraucht und gepflegt" bei eBay zu kaufen, und nicht viel mehr als 100-120 Euro anzulegen.


    Anwendungen: Kalender, Kontakte, eBooks, Notitzblock, bei Wartezeiten und Bahnfahrten Texte tippen, ab und zu per T39 eMails lesen.


    Meine Anforderungen sind recht niedrig, aber gleichzeitig auch wieder hoch, je nachdem wie man es nimmt...


    Im Detail:


    Ich suche ein möglichst kompaktes, leichtes und handliches Gerät mit einem möglichst wertigen Gehäuse, das in pcto. Ergonomie und Haptik Freude macht, und nicht durch blöde zickige Detaillösungen nervt. In der Hinsicht bin ich halt Palm V-verwöhnt.
    Außerdem ist mir eine lange Akkulaufzeit wichtig.


    Auf der anderen Seite würde mir ein schwarz-weiss-Gerät vollkommen genügen, und sogar aufgrund der guten Akkulaufzeit entgegenkommen, wenn es einen guten Tip mit Farbdisplay gibt, sage ich aber auch nicht nein.
    Das Gesamtpaket muß einfach stimmen.


    Sprich: Auf Bluetooth, W-Lan, MP3, Kamera etc. kann ich absolut verzichten, was ja durch den Preisrahmen quasi schon von alleine gegeben ist.



    Allerdings blicke ich durch die Modellvielfalt besonders bei Sony nicht gerade gut durch. Da gibt es ja etliche Geräte, die ich mir besser mal im Laden angeguckt hätte, als sie aktuell und teuer waren, denn so bekommt man nur Bilder der Geräte zu sehen, die einem das Feeling des Gerätes aber nicht vermitteln können.


    Wenn ich mal zusammenfasse, finde ich bisher folgende Geräte interessant:


    Sony Clié:
    - SL10
    - SJ22
    - TJ25
    - SJ33
    - T425 (sehe ich bisher als ziemlich interessant an)
    - T625


    PalmOne:
    - m500
    - m515


    Falls jemand Meinungen, Pros und Contras, und noch andere Vorschläge hat - immer her damit ;)



    Außerdem eine ganz blöde Frage: Wie sieht das mit der PalmDesktop-Software aus (die ich sehr gut finde), läuft die auch mit den Clié-Modellen, oder wird nur mit "echten" Palms kommuniziert?



    Viele Grüße
    Benedikt

  • Zu den Clié-Geräten kann ich wenig sagen, weil ich sie selbst nur ab und zu mal im Laden in der Hand hatte.


    Bei Deinen Anforderungen (auch preislich) würde ich Dir bei palmone-Geräten am ehesten zum m500 raten.
    Ich habe ihn selbst langjährig benutzt.
    Der Unterschied zum Palm V ist nicht riesig. Das könnte aber in Deinem Fall ja auch vielleicht von Vorteil sein:
    Alle bisher von Dir genutzen Vorteile des Palm V bleiben erhalten
    + Größe
    + Gewicht
    + Haptik
    + Design


    Hinzu kommen ein paar Verbesserungen, die im Vergleich zum Palm V allerdings sehr nutzlich sind:
    + 8MB RAM (-> Palm V 2MB)
    + SD/MMC Slot (somit hast Du wirklich genug Platz für alle Daten!)
    + Vibrations-/LED- Alarm
    + 33Mhz Dragonball Prozessor (Palm V hatte 8Mhz oder 16Mhz.. bin mir grad nicht sicher..)
    + deutlich besseres Display
    + Palm OS 4 (Palm V --> normal Palm OS 3.1)


    Ich hab leider keine Vergleichswerte, wie lang der Akku beim Palm V gehalten hat, aber mit meinem m500 bin ich auf Gesamtlaufzeiten (bei Durschnittlicher Nutzung, teilweise auch 2h am Stück) von 25-30h gekommen.. (Davon kann ich mit meinem T3 jetzt nur noch träumen..)


    Du musst Dir halt überlegen, ob Dir der m500 zu wenig neues bringt, oder ob er für Dich eben besonders gut passt, da er v.a. von Optik/Haptik/Größe/Gewicht dem Ver SEHR ähnlich ist. Von den Funktionen und Display ist er dem Ver allerdings auf jedenfall überlegen und ein deutlicher Fortschritt!
    (Zu bemerken ist allerdings auch, dass die Anschlüsse der beiden Geräte leider unterschiedlich sind, so dass Du neues Zubehör benötigst..)


    Von m505/515 würde ich persönlich eher abraten. Abgesehen von Display und RAM (was ja mit dem Kartenslot nicht mehr soo relevant ist) sind sie eigtl. gleich mit dem 500er. Sie dürften aber etwas mehr kosten, die Farbdisplays sind nicht gerade sehr berauschend, außerdem leidet die Akkulaufzeit sehr darunter.. (Das einzig Vorteilhafte bei 505/515 ist die beleuchtete Graffittifläche. DAS ist auf jeden Fall praktisch!)



    Was allerdings für einen Clié sprechen würde ist, dass es denk ich auch Modelle mit monochromen Displays (Akkulaufzeit!) gibt, die schon eine 320x320 Pixel Auflösung haben. DIESE würde ich dann der 160x160 Aufl. der 500er Serie von Palm auf jeden Fall vorziehen. (solange auch ein SD/MMC Kartenslot an Bord ist.)


    So, ich hoffe das hat Dir bei Deiner anstehenden Entscheidung ein wenig geholfen.
    Schau/hör Dich aber am besten selbst noch um.
    Das hier sind halt nur meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen.


    Viel Glück bei der Suche!
    Gruß,


    mehRla



    EDIT:
    Hab mir jetzt grad mal auf diversen Seiten den Sony-T425 angeschaut.
    Scheint ja sehr mit dem m500 vergleichbar zu sein, was RAM und Prozessor betrifft. Allerdings hat er das oben erwähnte 320x320 Graustufen Display, das auf jeden Fall Spaß machen sollte!
    (Ich würde Dir aber empfehelen, es vorher mal zu testen, ob Du die Schrift immer gut ablesen kannst, und wie der Kontrast/Beleuchtung so ist)
    Außerdem müsste man mit diesem Gerät einen Memorystick von Sony verwenden.
    Bei mir wärs ein Nachteil, wenn man aber vielleicht schon andere Sony-Gerät mit entsprechenden Speicherkarten hat ist es viell. wieder ein Vorteil.. ;)

  • :)


    Vielen Dank schonmal, das bestätigt etwa, was ich mir vorher auch schon gedacht hab.


    m500 wäre ziemlich gut, erstens weil gewohnt, zweitens wegen SD-Kartenslot (habe ne Digicam mit SD-Karten, und mehrere 32er MMC-Karten rumliegen), aber das mit der 320x320er Auflösung beim T450 finde ich natürlich auch extrem cool. Memorystick hingegen ist mal wieder ne Zumutung...



    Wie gesagt, damit wäre die s/w-Front schonmal ziemlich abgedeckt, wenn jetzt noch jemand was zu den Clié-Farbmodellen sagen könnte, wäre klasse.


    Ich empfinde bisher den SL22 als ziemlich interessant (bitte her mit den Schattenseiten, dann kann ich beruhigt ein s/w-Gerät kaufen ;) )




    Viele Grüße
    Benedikt

  • Hi,


    ich hatte mal den oben genannten Clie T625 und war zufrieden damit. Lange akkulebensdauer trotz Farb LCD und Beleuchtung. Das einzige ist halt der Memorystick, der bei den Sony Geräten als Austauschspeicher verwendet wird, vorteil wenn man eine Sony Digitalkamera besitzt um die Bilder auf dem Clie anzusehen aber trotzdem wäre ein SD Kartenslot besser.


    Wenn es aber nicht gerade das allerneueste PalmOS Gerät sein soll würde ich den Palm(one) Tungsten T1 empfehlen, aus dem Grund da das Display sich noch ohne Hintergrundbeleuchtung ablesen lässt und auch sehr gut bei einfallenden Sonnenlicht ablesbar ist.


    cu Dirk

  • Warnen muß ich auf jeden Fall vor den monochromen Cliés. Die haben zwar ein hochauflösendes Display, das aber kontrastarm und schlecht beleuchtet ist. Das des m500 wirkt im Vergleich grobschlächtig, die Schrift läßt sich aber wesentlich besser lesen.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Oh, das ist gut zu wissen. Denn mein Palm V ist zwar grobkörnig aber hat einen guten Kontrast. Ich hatte mir etwa diesen Kontrast bei doppelter Auflösung vorgestellt.


    Ich schaue mal, vielleicht gebe ich doch mal dem T425 eine Chance, oder aber einem SJ22. darauf läuft im Moment ziemlich viel hinaus.




    Gruß
    Benedikt

  • Die Qualität des Kontrastes des m500 kann ich nur bestätigen.
    V.a. wenn man einfach nur vernünftig was ablesen möchte (noch dazu draußen) ist der m500 TOP.
    In solchen Situationen hab ich echte Probleme mit meinem T3...:(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!