Surfen über HTTP möglich anstatt WAP?

  • Hey,


    beim M65 kann man in den Browsereinstellungen festlegen, ob dieser über WAP oder HTTP, also GPRS, surfen soll. Bei letzterem bekomm ich allerdings keine Verbindung zu den Webseiten, gibt es eine Möglichkeit das hinzukriegen?


    GPRS ist mit 0,3 Cent pro KB nämlich um einiges günstiger als WAP mit 2 Cent pro KB (eplus).


    Hab ne Mini-Flatrate über 2,5MB, damit würd das rumsurfen richtig Spaß machen, aber WAPpen zählt nicht zur Flat, und ist halt auch so sauteuer.


    Ideen?

  • Oh, da bringst du aber einiges durcheinander. Da ich gerade per Palm poste kann ich das jetzt nicht entwirren.
    Such mal nach der Kombination der Worte Debitel Gateway und Eplus.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Re: Surfen über HTTP möglich anstatt WAP?


    Zitat

    Original geschrieben von dantist
    Hab ne Mini-Flatrate über 2,5MB, damit würd das rumsurfen richtig Spaß machen, aber WAPpen zählt nicht zur Flat, und ist halt auch so sauteuer.


    Hast du den Online-S Tarif von EPlus? Dann ist es völlig egal, ob WAP oder Internet, beides wird innerhalb des Inklusivvolumens gleich bepreist.


    Willst du WAP-Seiten über den Internet-APN abrufen musst du ein alternatives Gateway wählen, sonst funktioniert das nicht - such´ im Board mal danach, da gibt´s ein paar Threads dazu.


    Das Einzige, was nicht vom Online-S Tarif erfasst wird, sind Verbindungen über iMode. Die werden extra berechnet.

  • Oh, das WAPpen inklusive ist beim Online-S-Tarif (den habe ich, richtig erkannt :-) wußt ich nicht, das ist schonmal prima.


    Nur wenn man über den drüber kommt kostet WAPpen ja fast 10x soviel wie "echtes" Internet.


    Wie auch immer, ich bekomm´s nicht hin. Hab mal mit dem Gateway von Debitel probiert den ich über die Suche gefunden hab, aber tut sich genauso wenig was wie vorher auch. Schade daß man hier so abgezockt wird :-/

  • Zitat

    Original geschrieben von dantist
    Nur wenn man über den drüber kommt kostet WAPpen ja fast 10x soviel wie "echtes" Internet.


    Jein ;).


    Solltest du einen Haupttarif mit Tarifautomatik haben, dann nicht, denn dann wirst du automatisch in einen höheren Online-Tarif eingestuft. Hast du keine Tarifautomatik, hast du natürlich recht.


    Als Gateway solltest du mal das von T-Online ausprobieren: 212.185.45.150

  • Zitat

    Als Gateway solltest du mal das von T-Online ausprobieren: 212.185.45.150


    wurde am 1.4.04 abgeschaltet.


    Gruß, Wolfgang

  • Was hat es mit dieser Tarifautomatik auf sich? Heißt das, wenn man über die 2,5 MB vom S-Tarif überschreitet kommt man in den Tarif mit 5 MB für 5 Euro?


    Wenn ja, wo kann man das einstellen?


    Und gibt´s noch nen Gateway womit das klappen könnte?

  • Zitat

    Original geschrieben von dantist
    Was hat es mit dieser Tarifautomatik auf sich? Heißt das, wenn man über die 2,5 MB vom S-Tarif überschreitet kommt man in den Tarif mit 5 MB für 5 Euro?


    Wenn ja, wo kann man das einstellen?


    Und gibt´s noch nen Gateway womit das klappen könnte?


    Die nächste Stufe ist meines Wissens der "M" mit 10MB für 10€, die Tarifautomatik hängt von deinem Hauptvertrag ab. Bei den aktuellen Professionaltarifen muss man das kostenpflichtig zubuchen, "mittelalte" haben es Standardmässig und ganz alte gar nicht.


    Das Gateway von Teltarif hast du schon probiert? 212.162.3.249

  • Das Teltarif Gateway ist oft offline oder lahm wie Sau, deswegen würde ich dir zum debitel/jamba gateway raten ( 193.168.128.127:8080) Die Geschwindigkeit und zuverlässigkeit ist sehr hoch (wie beim Netzbetreibergateway). Nur eine kleine Einschränkung gibt es: Das Gateway ist nur aus deutschen Mobilnetzen zu erreichen, aber diese voraussetzungen sind bei dir ja erfüllt.


    Surfe über das debitel gateway für 0,9 ct pro kb via Free&Easy, das ist für prepaid ein unschlagbarer Preis :top:

  • Klappt auch nicht.. vielleicht hab ich auch irgendwas falsch eingestellt.


    Beim Protokoll kann z.B. zwischen WAP und HTTP unterscheiden, welche davon nehme ich? Und muß ich mich über wap.eplus.de oder internet.eplus.de anmelden?


    Und die DNS-Einstellungen von eplus bleiben unberührt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!