DPD und GLS arbeiten ja auch mit "normalen" Läden zusammen - meine GLS-Annahmestelle in Essen ist in einem Elektrogeschäft, der DPD in Bochum Zentrum ist ein Ethnoshop! :cool: Aber ich hab noch nie erlebt, dass da einer nicht wusste was er tut. Und nachdem die Post in den letzten 4 Wochen gleich zwei Päckchen für mich einfach in den Flur geschmissen hat (eines war dann natürlich geplündert, das andere hat gottlob mein Nachbar gerettet! Sämtliche Beschwerden blieben bis heute natürlich unbeantwortet, aber was erwartet man schon... )
Und dass die Postler mehr Ahnung von ihrer Materie haben als ´ne Putzfrau glaubst Du doch wohl selbst nicht, oder? Als letztens diese Aktion war, dass man 3 Freeway-Marken zum Preis von zweien kaufen konnte, wußte der Postler auch nicht was ich genau von ihm wollte - obwohl sogar auf seinem Schalter ein Werbeaufsteller dafür stand :eek:
Alternative zu DHL für privat?
-
-
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von NiceIce
Mal ein Beispiel aus der Praxis:Mein nächster Hermes-Shop ist eine Reinigung.
Wenn man Glück hat, ist gerade eine Angestellte da, die sich mit Hermes auskennt. Einige trauen sich nicht einmal ein Paket anzunehmen. Weiterführendes Wissen über Versicherung etc. darf man natürlich nicht erwarten.
Als letztes Mal die Aktion zu Muttertag (alle Größen für 3,90EUR) lief, mußte ich aktiv auf die Aktionspreise hinweisen. Ein Blick in die "Hermes-Mappe" bestätigte zwar die Aktion, allerdings haben wohl alle Kunden voher in der Woche (war am letzten Aktionstag da) zu viel gezahlt. Weiterhin wollten die für mein L-Paket dann unbedingt den XS-Aufkleber nehmen weil dieser eben dem Preis von 3,90EUR enspricht. Ist natürlich Quatsch, denn XS=Päckchen=unversichert.Ich will das Hermesprinzip nicht schlecht machen aber größtenteils steht man in den Shops wirklich Laien gegenüber, denen wahrscheinlich vom Hermes-Vertreter in 10 min beigebracht wurde, wie man den Preis für ein Paket ermittelt und den Paketschein ausfüllt.
Deshalb sollte man schon genau wissen, was man will.
Das kann ich leider nur bestätigen. Habe in meiner Straße einen Hermes Paketshop, bei dem ich nun einige Pakete verschickt habe, die Betreiber des Schreibwarenladens haben aber nicht wirklich viel Ahnung von der ganzen Sache (naja bis auf eine der Angestellten, bei der ist es in Ordnung). Bisher lief aber alles noch in Ordnung.
Als ich letzte Woche jedoch ein Paket für einen TT-Tausch dort abschicken wollte (als S-Paket, also versichert), sagte man mir, dass es gerade eine Aktion gäbe, bei der jedes Paket 3,90 EUR koste. Man zeigte mir sogar ein Blatt, auf dem die Aktion beschrieben war.
Soweit, so gut, jedoch wurde für den Versand der XS-Aufkleber benutzt, auf dem natürlich keine Paketnummer steht. Darauf beschwerte ich mich natürlich, und machte den unwissenden Ladenbetreibern klar, dass ich die Paketnummer zur Sendungsverfolgung brauche, da dies - neben der Inhaltsversicherung - der Hauptvorteil des versicherten Pakets ist.
Da die Nummer auf den Aufklebern für die Akten mit der Paketnummer übereinstimmt, wurde diese kurzerhand handschriftlich auf dem Paketschein vermerkt. Ich hatte zuerst gefordert, dass man einfach einen S-Aufkleber nehme, und das Ganze aber für 3,90 EUR berechne, oder notfalls auch für 5,90 EUR, da mir die Versandversicherung wichtig ist, doch das sei angeblich nicht möglich, sagte man mir. Da ich mir sagte, dass diese Aktion ja nicht aus der Luft gegriffen sein könnte, gab ich also klein bei.
Nun ist aber inzwischen klar, dass die Paketnummer online nicht abrufbar ist... :mad: :flop:Vorher hatte ich schon viele Pakete über den Hermes-Abholservice verschickt, mit dem ich sehr zufrieden war, jedoch sind die Abholzeiten etwas wechselhaft und gerade morgens war ich wegen der Schule nicht zuhause. Momentan wäre das kein Problem, aber auf Dauer sind die Abholzeiten morgens/vormittags einfach unmöglich, da der Durchschnittsbürger zu der Zeit arbeitet (was bei mir auch bald der Fall sein wird) oder eben zur Schule/Studium geht.
Aufgrund o.g. Vorkommniss schaue ich mich nun auch nach einem neuen Paketdienst um. Die Deutsche Post enttäuschte seit der Kooperation mit DHL auf voller Linie, mit DPD habe ich als Empfänger nun auch schon zwei sehr negative Erfahrungen.
GLS erscheint mir da zuverlässiger, jedoch ging ich bisher davon aus, dass die den Service nur für Firmenkunden anbiete würden :confused:. Naja, vielleicht habe ich auch bloß den Aufbau der Website nicht verstanden... -
Zitat
Original geschrieben von Shani Ace
GLS erscheint mir da zuverlässiger, jedoch ging ich bisher davon aus, dass die den Service nur für Firmenkunden anbiete würden :confused:. Naja, vielleicht habe ich auch bloß den Aufbau der Website nicht verstanden...Auch als Privatperson kann man per GLS versenden. Die sind durchaus zuverlässig und auch deutlich schneller als Hermes. Größter Nachteil, zumindet für mich, ist, dass es hier in DO außer dem Hermes Depot genau noch einen mickrigen Paketshop gibt, wo man die Pakete abgeben kann. Im Vergleich dazu wird man mit Hermes-Shops geradezu zugepflastert. Und ich habe halt keine Lust, wegen einem Paket erst einmal quer durch die halbe Stadt gurken zu müssen.
-
Also hermes ist günstig und ich habe eine Zeitlang auch da die Post recht schlampig gearbeitet hat über hermes verschickt.
ABER wenn es zu Prob. kommt ist hermes noch schlechter also die Post. Ja das gibt es leider. Pakete (versichert) konnten Tagelang (einmal sogar über eine Woche) nicht gefunden werden, Paketnummern änderten sich. Die Onlineabfrage spinnte, die Hotline immerhin auch für GK eine 0190er Nummer, da Hermes sagt GK bekommen keine extra Nummer, wusste nichts.
Bei einem Schadensfall schickte man nicht mir als Absender und Vertragspartner die Ausgemachte Gutschrift sondern schickte dem Kunden 2 Absendegutscheine.
Als ich mich beschwerte wurde man pampig und sagte das man auch mich nicht angewiesen sei (das sagte die Zentrale in HH, wenn man die Festnetznummern der Leute rausgefunden hatte, da die 0190er keine Schadensfälle bearbeiten darf angeblich).
Sind für Privatkunden wieder bei DHL. Bei GK dann UPS, GLS, DPD weil eben dort das Abholprob. ist.
-
So viel zum Thema hermes: http://www.telefon-treff.de/sh…6&perpage=15&pagenumber=7 (ganz unten und folgende Seiten).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!