XXL Tarif alt: Wie gehts weiter nach dem Ende?

  • Standard T-ISDN ist doch ein ISDN Anschluss. ;)


    Wer bei T-DSL die Einrichtungsgeb. sparen will, kann ja mal meine Angebote im Werbe anschauen.


    Einmal ein Angebot mit T-DSL + T-Online wo die T-DSL Bereitstellung wegfällt (erstattet wird) und einmal Arcor DSL wo die Bereitstellungsageb. erst gar nicht berechnet wird.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Zitat

    ..... wieder zu nem Standard T-ISDN Anschluss wechseln


    Hoffe mal das ein wechsel in den ISDN Tarifen unter den Umständen dann kostenlos ist .... jaja ... ich weis ... das ist die T-Com. Die wollen ja bekanntlich für alles Geld.
    Ich weis warum ich den Laden net mag :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von Lamyron
    Hoffe mal das ein wechsel in den ISDN Tarifen unter den Umständen dann kostenlos ist .... jaja ... ich weis ... das ist die T-Com. Die wollen ja bekanntlich für alles Geld.
    Ich weis warum ich den Laden net mag :mad:


    Ein Wechsel innerhalb der T-ISDN Tarife ist kostenfrei, es sind nur etwaige Kündigungsfristen zu beachten, die bei allen Tarifen ausser T-ISDN Standard & Komfort 3 Monate sind.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Ab 01.04.05 alles vorbei!


    So, heut kam also von der Telekom die schriftliche Mitteilung, dass ab 01.04.05 alles vorbei ist. Weiterhin heißt es:


    " Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie diesen Änderungen schriftlich widersprechen."


    Was passiert, wenn ich das mache? Kündigen die mir? Alternative: ich kündige und gehe auf einen normalen ISDN Basis zurück. Das sollte doch gehen?


    Sollen wir eine gemeinsame Widerspruchsliste aufmachen?


    Bahama

  • Hab heute auch nen freundlichen Brief von den Telekomikern bekommen...
    Werde dann auch kündigen,da ich den XXL eh nur fürs surfen genutzt habe (DSL+ISDN Flat sind nicht verfügbar)

    In use:
    Palm Pre @ o2

  • Die Telekom hat wohl allen Alt-XXl-Nutzern diesen Brief geschrieben - so auch mir.


    Also meine Sicht der Dinge ist: Verändern darf die Telekom den Tarif wohl nicht so einfach. Mein T-Net-Mensch meinte sie könnten mir den Tarif per Sonderkündigungsrecht oder mit einer gewissen Frist kündigen aber den Vertrag zu ändern geht nur indem ich anderen AGB's zustimmen würde. Meines Wissens hab ich das aber nie getan und in dem Schreiben war davon auch nicht die Rede.
    Also ruf ich bei der Hotline an. Auf meine Frage wodurch die Vertragsänderung gerechtfertigt sei sagte die Hotlinerin das !Gespräche! kostenlos seien und wenn ich surfen will soll ich gefälligst dafür zahlen. Also schickt sie mir die AGB's zu damit ich das nachlessen könne. Die AGB's haben natürlich den Stand vom 1.12.2003 als die Datenverbindungen nicht mehr mit inbegriffen waren aber mein Vertrag läuft ja über die AGB's vom November 2002 da ich nie über eine Änderung der AGB's informiert wurde. Interessanter ist das in den AGB's !niemals! von Gesprächen sondern immer von Verbindungen die Rede ist(also Daten sowie Gespräche). Eine nette Sache ist auch das auf http://www.billiger-surfen.de ein Screenshot der Telekom-FAQ runterzuladen ist auf dem von der Telekom ausdrücklich gesagt wird das Datenverbindugen zum surfen mitinbegriffen sind.
    Für die alten AGB's ruf ich am Dienstag (Montag ist bei denen Feiertag :-( ) in Bonn an und hoffe das die mir welche zuschicken.


    Rechtlich einwandfrei wäre es - meine jetzigen Wissenstandes nach - nur, wenn die Telekom geschrieben hätte das der Tarif zum 1.4.2005 gekündigt wird und sie zum Beispiel den XXL Sunday als Ausweichmöglichkeit angeboten hätten. Aber den Vertrag für das gleiche Entgeld einzuschränken ohne auf eine AGB-Änderung hinzuweisen?


    Vielleicht kann sich mal jemand mit jemand mit juristischem Wissen in Verbindung setzen um das Rechtlich zu klären.

  • Hi Leute,
    bei mir ist heute auch dieser Brief eingetrudelt, sauerei. Aber gekündigt haben die mir nicht, nur die Geschichte mit dem Widerspruch eben. Was ist, wenn ich widerspreche? Bleibe ich dann im alten Tarif, wie das bei meiner CallYa-Karte war? Nach dem Widerspruch konnte ich im Red-Tarif weitertelefonioeren. Gibt es hier im Forum jemanden, der sich auskennt?

  • In dem Brief heisst es ja "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass T-Com alle Verträge einheitlich nur zu den neuen Konditionen fortsetzen kann". Also liegt es nah das der Vertrag dann gekündigt wird wenn man widerspricht.


    ~~~ root ~~~

  • Zitat

    "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass T-Com alle Verträge einheitlich nur zu den neuen Konditionen fortsetzen kann".


    Hab ich übersehen..... :(

  • Hallo,


    die Sache ist rechtlich sicher nicht zu beanstanden, die Änderung wurde (mehr als) rechtzeitig mitgeteilt und Verträge können nunmal einseitig geändert werden wenn man die Fristen einhält.


    Wer widerspricht wird gekündigt, steht deutlich genug drin. Mit Widerspruch wäre ich vorsichtig: ich halte es für möglich, daß T den kompletten ISDN-Anschluß kündigt und nicht nur XXL.


    Ärgerlich ist es natürlich, insbesondere für die armen Teufel die weder DSL noch Flatrate bekommen können und über XXL wenigstens am Sonntag ohne Minutenzähler surfen konnten.


    Frage am Rande: was wird dann wohl aus den vielen XXL-Einwahlnummern? Für Handysurfer wären die ja weiterhin interessant.


    Gruß, Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!