Wieviel PS braucht man wirklich?

  • Deiner Frage nach was ist für den Alltagsgebrauch ausreichend würd ich auch sagen bis 100 oder a bissl drüber müsste reichen. (Diesel wegen dem Drehmoment bevorzugt. :p )


    Nehm ich aber jetz mal das Motto von BMW "Freude am Fahren" sollten es doch einige mehr sein. :p


    Jetzt ist natürlich die Frage wieviel solltens denn dann sein und da muss man wieder klar sagen dass ist wirklich vom Leergewicht des Autos abhängig und ob ich z.b. häufig mit Anhänger fahre dann solltens auch schon nochmal mehr sein (so 20-30 PS Minimum).

  • Ob man zu wenig PS hat, merkt man spätestens bei Überholvorgängen auf der Landstrasse.


    Es macht einen enormen Unterschied, ob man mit 75 PS mit Müh und Not vorbeikommt, obwohl die Lücke nach vorne ewig gross war, oder mit 150 PS noch ausreichend Luft für alle Optionen hat. Hier merkt man, dass nicht nur der Airbag ein Sicherheitspolster bieten kann, sondern auch die paar PS mehr als im Stadtverkehr nötig.

  • Re: Wieviel PS braucht man wirklich?


    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Der von mir oben zitierte Golf mit 75 PS fährt knapp 180 auf der Autobahn, wie ich finde nach wie vor ausreichend.²


    Was für ein Golf ist das denn? 180 Tacho oder echte?
    Meine Mutter hat einen 1,4er Golf IV mit 75 PS. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber auf Tacho 180 ging der vielleicht mit gaaanz viel Anlauf. Auf echte kam er imho nicht.
    Ich bin den Wagen schon öfter gefahren, auch mal über ein Wochenende im Schwarzwald. Sicher, der Wagen reicht auf flacher Landstraße, in der Stadt und gemächlich auf der AB voll aus. Aber wehe, Du willst mal überholen, wehe, Du willst einen steilen Berg rauf. Wo ich mit meinem Mégane 1,9 dci voll beschleunigend langsam in den vierten schalte, fahre ich mit dem Golf Vollgas im zweiten Gang den Berg hoch. Das ist kein Scherz!
    Mein alter Golf III hatte 1,6l und 100 PS. Der bot schon eher eine angemessene, durchaus gute, wenn auch nicht supersportliche Leistung.


    Das nur mal als kleiner Ausflug zum Thema Golf mit 75 PS.


    Aber zum Thema PS allgemein:


    "Was braucht man?" ist wie schon das "man" zeigt individuell und nicht pauschal zu beantworten. Kommt eben drauf an, wie man den Wagen einsetzt.
    Sicher "braucht" niemand 200 PS in der Golfklasse, um vernünftig voranzukommen. Das kauft man eher, um Spaß zu haben.
    Ich persönliche würde alles über 100 PS bis 120 PS in der Golfklasse als vernünftige und angemessene Motorisierung bezeichen, was darüber hinaus geht, geht eben in Richtung "Have more fun".
    Wichtiger wäre mir persönlich ein gutes Drehmoment über 250nM. Denn das bringt am Berg, beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen und bei schaltfaulem Fahren wesentlich mehr als alles andere.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Also mit meinem 3er Golf mit 60PS bin ich wohl ziemlich unten angesiedelt in der PS Rangliste. Aber ich würde sagen es reicht locker aus um mit dem Verkehrsfluss ohne Probleme mitzuhalten.
    Was keines Weges heisst das ich mir nie ein Auto mit mehr PS/Drehmoment zulegen werde, aber imo ist das eben gar nicht drin.
    Ich denke die Frage "Wieviel PS braucht man wirklich?" ist doch sehr von dem einzelnen abhängig andererseits doch wieder nicht. Wie gesagt, brauchen wird man wohl nicht mehr als 60 PS aber damit gibt sich jemand der Spaß am Autofahren hat nicht zufrieden.
    Würde Geld im Bezug auf Anschaffungspreis und Unterhalt keine Rolle spielen würde ich min. 250 PS "brauchen", einfach weil es Spaß macht :D

  • Ich denke es kommt aufs Auto an, wie gross, wie schwer, ferner wieviel man fährt, für was man es einsetzt.


    Ein Smart mit 40 kW ist schon gut motorisiert. Wenn man ihn auf 55 kW tunt (geht sehr leicht), dann ist er zügig und flott und dennoch sparsam, wenn man früh hochschaltet.
    Ansonsten sollte man immer genug Kraft zum Losfahren und Überholen haben, damit man nicht in gefährliche Situationen kommt.


    Auf 1000kg reichen IMHO 55 kW
    bis 1200kg etwa 75 kW
    bis 1400kg etwa 110 kW
    bis 1600kg etwa 130 kW
    bis 2000kg etwa 160 kW


    Das Fahrzeug muss schliesslich zu bewegen sein. Wenn man einen SUV oder Transporter hat und schneller fahren möchte, benötigt man mehr Leistung wegen des deutlich höheren Luftwiderstandes.

  • Noch ein anderer Gedanke - mal wieder zum Beispiel Golf mit 75PS. Klar reicht das aus. Allerdings sollte man bei "normalen" Geschwindigkeiten eigentlich nicht merken, daß dem Auto "PS fehlen" IMHO. Heutzutage hat ja quasi jedes Auto eine Klimaanlage. Jeder, der mal mit einem 75PS Golf oder etwas vergleichbarem mit laufender Klimaanlage bei längeren Anstiegen merkt, wie das Auto deutlich langsamer wird, weiß wovon ich rede - klassisches Beispiel: Brenner Pass.


    Der "Sicherheitsaspekt" beim Überholen auf der Landstraße wurde ja schon angesprochen. Wenn man einfach keine Reserven für eine "Flucht nach Vorne" hat, kann es schonmal haarig werden. z.B. bei kurzen Beschleunigungsstreifen für die Autobahn. Andererseits ist es sehr schwierig auf Autobahnen, die ständig hoch und runter fahren seine Geschwindigkeit zu halten. Geht es bergab, nähert man sich der 180km/h Marke - geht es mal länger berghoch, kann man sich mit 120km/h schon glücklich schätzen (ohne Zurückschalten). Da es m.E. nicht viel schlimmeres auf der Autobahn gibt, als Leute, die ständig ihre Geschwindigkeit variieren, sollte man da schon den ein oder anderen Gedanken dran verschwenden. Wie oft sieht man einen Polo, Civic, o.ä. auf der Autobahn, der vor einer Steigung einfach nicht auf die rechte Spur wechseln will, da er "da nie mehr wieder wegkommt", wenn es berghoch geht. "Schwung" ist da alles. Aber auch saugefährlich, denn ein Audi, BMW, etc... Fahrer hat halt einfach kein Verständnis dafür wenn jemand berghoch zunächst 160 fährt und dann kontinuierlich langsamer wird.


    Ich denke ihr wisst, was ich meine, auch wenn ich das gerade nicht so toll beschrieben habe. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • bei der frage was wirklich reicht geht es ja um vernunft !


    also "reicht" ein auto mit 55ps/75ps allemale.


    ich persönlich fahre jetzt nen clio (den älteren) mit 75ps bei 950kg. der braucht ca. 12 sek. auf 100 und bis 150 km/h zieht er recht gut. na ja, je nachdem in welchem gang ich gerade bin.


    da ich hauptsächlich in der stadt unterwegs bin macht es kaum sinn einen wagen zu fahren mit mehr ps.


    aber auch ich denke das, in meinem falle ein kleinwagen, ein wagen mit 100-120 ps nicht viel mehr verbraucht, dafür aber mehr spaß macht.


    klar, die tdi's ziehen extrem gut, aber ich denke mal auch benziner mit der ps-zahl machen viel spaß.


    hätte mir den clio auch gerne als rsi mit 110ps gekauft, leider keinen gefunden !


    man muss eben auch immer gucken was man sich leisten kann. und steigern will ich mich schließlich auch noch ;)


    ist ja erst mein 2ter wagen... der nächste hat dann mehr ps :D

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Ich war zwei Jahre lang mit 29 PS, ein Jahr mit 45 PS bei 1,1 Tonnen und nun bin ich mit 60 Diesel-PS unterwegs - und ich kann sagen, mehr brauch ich wirklich nicht. Obwohl ich da hier schon als ziemlicher Exot gelte, der gerne langsame Autos fährt. *gg*
    Nee jetzt mit dem Citroen Diesel Kastenwagen kommt man wunderbar im Verkehr mit und sparsam ist er auch noch. Mir reicht das, deswegen sage ich auch nicht kategorisch daß man mehr nicht braucht (kommt ja echt auf die Nutzungsweise an), sondern daß ich eben nicht mehr brauche
    Die PS-Zahl ist nicht unbedingt Verkaufsmasche, die Fahrzeuge brauchen teilweise wirklich einiges mehr an Motorleistung als früher da die Ausstattung und damit das Gewicht der Fahrzeuge erheblich gestiegen sind (Sicherheits- und Komforttüdeldü usw.).
    Und an die Golffraktion weiter oben im Thread ( ;) ) - statt einem Golf IV mit 100 PS hätte ich lieber nen Golf I mit 100 PS, der geht um einiges besser!

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Ich denke ihr wisst, was ich meine, auch wenn ich das gerade nicht so toll beschrieben habe. ;)


    Verstehe Dich nur zu gut. Ich fahre auf der AB zu 90% Tempomat, in Deutschland immer so um die 150 bis 160. Immer witzig zu sehen, wie einen schwächer motorisierte Wagen bergab wegdrängen und 1km später dann hinter mich zurückfallen, weil sie einfach nicht mehr packen.
    Ein Freund hatte mal einen 45PS Fiat Uno und fuhr damit oft Saarland- Rostock über die Kassler Berge. Er sagt, vollgeladen mit Gepäck und Hund mußte er aufpassen, daß er keine LKW behinderte, auf der rechten Spur.
    Habe es auf der Rückfahrt aus dem Urlaub auch wieder ständig erlebt, wie ungleichmäßig Leute fahren. Das liegt aber auch daran, daß man eher nach Stellung des Gaspedals fährt, was völlig normal ist. Bergab ist man dann eben schneller und im flachen oder bergauf wird man langsamer, während mein Auto mit Tempomat bei der Geschwindigkeit selten Probleme hat, das Tempo gleichmäßig zu halten.
    So komfortabel Tempomat auch ist, kann es schon nervig sein, daß andere ungleichmäßig fahren. Das ist manchmal ein Hin und Herüberhole über zig oder Hunderte Kilometer.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Re: Re: Wieviel PS braucht man wirklich?


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Was für ein Golf ist das denn? 180 Tacho oder echte?


    Golf III ! eher Tacho aber nur mit Anlauf!


    Im Prinzip gebe ich euch recht. Ich habe nur nicht bedacht, dass immer mehr Technik und Dinge im Auto einzug finden, die bis vor einigen Jahren noch undenkbar waren. Daher ist natürlich auch das Gewicht höher und bedarf natürlich auch mehr Leistung!


    Gruß,
    Dominik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!