Intuitiv heißt bei mir sowas wie "Durchzug". Ähnlich wie ich die Wörter denke und einfach spreche, kann man auch lernen gedachte Wörter auf seinem Handy zu tippen - ohne Aufmerksamkeitsverlust bzw. Verlust des Reaktionsvermögens auf das Geschehen im Straßenverkehr. Aber wie gesagt, allein wegen der Polizeikontrollen und vielen Blitzanlagen lasse ich's bleiben. Wenn's doch mal blitzt oder ich kontrolliert werde, bin ich wahrscheinlich am A...
SMS ab der 101. weniger als 1,2Cent (D2) / Diskussion "SMS im Auto"
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von anticro
Sicher gibt es Leute, die meinen daß das Schreiben von SMS während der Fahrt fahrlässig ist.
Was heißt hier meinen? Es ist fahrlässig, denn Du riskierst nicht nur Deine Gesundheit und Dein Auto (wofür sich mein Mitleid ehrlich gesagt in Grenzen halten würde, denn wenn jemand sich und sein Auto unbedingt zu Schrott fahren will, soll er das tun, wenn es ihn glücklich macht), sondern auch das Leben Anderer - und da hört der Spaß definitiv auf.
Klar fokussiert man nicht immer 100% der Aufmerksamkeit auf die Straße, aber jede weitere unnötige Ablenkung ist schlicht und ergreifend zu vermeiden - und Du kannst mir nicht erzählen, daß selbst der größte SMS-Junkie (wobei ich angesichts der hier teilweise genannten Zahlen wirklich mal psychologische Hilfe nahelegen möchte, denn normal ist das keinesfalls mehr) und Gewohnheitstipper sein Auto beim Tippen so im Griff hat, wie wenn er sein Handy nicht in der Hand hat (wobei ohnehin beide Hände ans Lenkrad gehören). -
Dann müßte rauchen, trinken, essen, Radio fummeln, grüßen usw. auch fahrlässig sein und verboten werden. Da man mit z.B. einem Getränk oder Zigarette in der Hand mehr zu tun hat als mit einem Handy. Das Getränk kann man verschütten, Asche muss man wegpusten etc. Diesen Dingen sind mit Muss genauso viele Unfälle zuzuschreiben wie dem Handyfummeln.
-
Zitat
Original geschrieben von anticro
Dann müßte rauchen, trinken, essen, Radio fummeln, grüßen usw. auch fahrlässig sein und verboten werden. Da man mit z.B. einem Getränk oder Zigarette in der Hand mehr zu tun hat als mit einem Handy. Das Getränk kann man verschütten, Asche muss man wegpusten etc. Diesen Dingen sind mit Muss genauso viele Unfälle zuzuschreiben wie dem Handyfummeln.
Durchaus (weshalb ich auch für ein Rauchverbot am Steuer bin, aber das paßt jetzt nicht mehr wirklich hierher) - nur sind diese Tätigkeiten innerhalb deutlich kürzerer Zeit ausgeführt, als das Schreiben einer SMS. Und den Powerschreiber, der eine SMS in der Zeit schreibt, in der normale Leute den Radiosender wechseln, möchte ich sehen.
-
Um auf 3000 SMS im Monat, oder gar 14000 zu kommen, hält man sich mit dem Schreiben einer SMS nicht so lange auf wie beim Rauchen oder Trinken. Außerdem macht die Übung den Meister. Wer's nicht selbst so beherrscht, glaubt es eben nicht. Ich betone aber nochmal für mich: Ich hab's aufgegeben am Steuer zu tippen, es bringt nichts auch wenn man es noch so gut kann. Die Polizei will trotzdem, wenn sie einen erwischt, ihre Kohle haben.
Ich glaub' wir sind etwas OT...
-
.... geht aber nicht nur um die Polizei und die Kohle, sondern auch darum anderer Menschen Leben zu gefährden, was eigentlich weit aus wichtiger und auch der Grund ist, warum es mit einem Bußgeld versehen ist. Nur so lernen die Leute. Leider.
[Ich selber schreibe auch sehr schnell. (Da gab es zu HK Zeiten doch diesen geschwindkeitstest.) Hatte auch 1500 - 2000 SMS im Monat. Nun sind es nicht mehr soviele. Trotzdem kann mir keiner erzählen das jemand eine 160 Zeichen SMS in 1 Sekunde schreiben kann.]
MfG Dan
-
Zitat
Original geschrieben von anticro
Ich glaub' wir sind etwas OT...
Das sind wir schon lange, aber da ich die Diskussion an sich doch recht interessant finde (und sie IMHO durchaus ihre Berechtigung hat), habe ich den Titel vor einiger Zeit dahingehend geändert.
-
Zitat
Original geschrieben von faktor0a
Trotzdem kann mir keiner erzählen das jemand eine 160 Zeichen SMS in 1 Sekunde schreiben kann.]siehe dazu auch http://www.onlinekosten.de/news/artikel/14887
ZitatSMS-Weltrekord: 160 Zeichen in 43,24 Sekunden
-
Das ist Blödsinn. Habe selber in meinen besten Zeiten 300-500, in Spitzenzeiten mal 1.200 SMS, monatlich verschickt. Die Leute waren meist verblüfft, dass die Antwort schon kam, als sie noch auf dem Weg aus dem Menü heraus waren. Ich schreibe SMS seit sie angeboten wurden und darf daher behaupten, dass es auch schon fast ohne zu Denken klappt. Aber nur fast.
Aber auch ich würde niemals behaupten, dass es weniger Aufmerksamkeit braucht, eine SMS zu schreiben, als eine Dose Cola festzuhalten (Pratzen still halten ohne zu denken ist nunmal einfacher als Fingerakrobatik)- letzteres geht ähnlich intuitiv wie man den Arm auf der Ablage liegen lassen kann. Und auch das ist u.U. schnell mal zu viel; das merkt man dann, wenn eine Situation auftaucht, die am besten beide Hände benötigt hätte, man aber nur eine frei hatte.
Man kann nicht alles verbieten, aber an einem Handy herumzufingern schon. Das ist imho sogar grob fahrlässig (="wesentliche" Außerachtlassung der Sorgfaltspflicht gegenüber den restlichen Verkehrsteilnehmern), und sollte mit 1 Monat Fahrverbot plus 250 EUR geahndet werden. Damit auch der letzte dumme Bauer einsieht, dass man entweder fährt ODER telefoniert/tippt.
Es gibt zwei Punkte, die mich massiv am Bußgeldkatalog stören - die lasche Ahndung von Handyverstößen, 30 oder nun 40 Euro interessieren offenbar keine Sau, und die noch laschere Ahndung vom Drängeln. Letzeres sollte ähnlich behandelt werden wie Geisterfahren auf der AB - beides stellt eine grobe Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer dar, daher fällt meiner Meinung nach auch beides unter Strafbarkeit und nicht wie Drängeln nur unter Bußgeld. Und zwar nicht erst dann, wenn man den Vordermann in die Bäume geschoben hat (man erinnere sich an das Testfahrer-Spatzenhirn, und davon gibt es mehr als genug; und die meisten davon beherrschen Autofahren nichtmal ansatzweise so gut wie sie glauben), sondern schon beim Versuch!
Wer vorsätzlich mit den höher stehenden Interessen seiner Mitmenschen spielt - im Fall Handy steht Körperverletzung gegen Handybenutzung - und das auch nich gebilligt wissen will, gehört zur MPU. Es gibt schon heute die Möglichkeit, Fahrern, die charakterlich nicht geeignet sind, ein Fahrzeug zu führen, und dies - teils in KFZ fremden Bereichen bewiesen haben - die Pappe abzunehmen. Leider wird davon zu selten Gebrauch gemacht.
-
Ich bekomme wirklich Angst und Zweifel an der Vernunft einiger Mitmenschen, wenn ich den einen oder anderen Beitrag hier lese.
Wenn man der Meinung ist, das Tippen auf Handytastaturen ginge ohne aufs Display zu gucken, ist man vielleicht auch der Meinung, eine Antwort-SMS blind schreiben zu müssen, ohne sich die eingegangene SMS vorher durchzulesen. Ob das dann noch normal ist, wage ich zu bezweifeln.Bußgeld hin oder her, jeder, der solche Unverantwortlichkeiten praktiziert, sollte sich im Klaren darüber sein, dass er die Rechnung eventuell ganz anders präsentiert bekommt. Ich zumindest könnte keine Nacht mehr durchschlafen, wenn ich wüsste, dass ich wegen der dämlichen Simserei beim Autofahren einen Menschen auf dem Gewissen habe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!