Rudi Völler zurückgetreten / Hitzfeld hat abgesagt

  • Zitat

    Original geschrieben von Jeeves
      addictivebn: Wenn Klinsmann wirklich auf Abzocke aus wäre, würde er Quatar oder Macao für ein Jahr trainieren. In D kann er sich jedenfalls nicht mehr sehen lassen, wenn er das durchzieht, was du ihm unterstellst. Mal ganz davon abgesehen, wie du allgemein zu der Meinung kommst Klinsmann sei ein Abzocker. Ich hatte eigentlich immer einen eher ziemlich positiven Eindruck von ihm, von seinen technischen Fähigkeiten als geborener Dribbelkünstler mal abgesehen. ;)



    Für mich war er eher der geborene Chancentod denn ein Dribbler! ;)


    Dass Klinsmann bei all seinen Vereinen ordentlich abkassiert hat und stets auch ein hohes Handgeld in seinen Verträgen hat fixieren lassen, jedoch beim geringsten Anzeichen fehlender Erfolge sehr schnell dem Ruf des Geldes folgte, läßt ihn als einen Vorreiter des modernen Fußball-Söldners erscheinen. :flop:


    Frag mal Hoeness & Konsorten, was sie von ihm halten!


    Für die einen ist er ein cleverer Schwabe, für die anderen der größte und verlogendste Abzocker der Branche! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    [...]
    Frag mal Hoeness & Konsorten, was sie von ihm halten! [...]

    Frag' mich mal, was ich vom Höneß halte!


    Nee, besser doch nicht ... :D

    Newbie-Reloaded :-)

  • Ich mag Deine Fußballpostings sowieso nicht, addictivebn.
    Aber Du ziehst hier etwas arg viel vom Leder.
    Klinsmann hatte ganz klar eine recht lange Zeit, in der er torlos über das Grün raste. Aber das war nun wirklich nicht immer so.
    Von "Klinsmania" hast Du aber schon gehört? Oder seine Tore für Bayern und die Nationalmannschaft hast Du offenbar auch total vergessen, was?!
    Die Diskussion über das liebe Geld ist so eine Sache. Aber wer bitte handelt denn von den Profis anders? Deine heiß geliebten BVB Profis sind auch nicht von einem besseren Schlag.


    Nun laßt dem Mann mit seiner Truppe mal eine Chance!
    Es ist echt zum Kotzen, diese "Oh Gott, der Deutsche Fußball geht unter!" Stimmungsmache hier in Deutschland.
    Wieder mal 60 Millionen Bundestrainer, die alles besser wissen.


    Vielleicht wäre es das beste, wenn wir aus dem Fußball aussteigen? Wir müssen uns eh nur schämen. :rolleyes:


    Die Rolle des Trainers wird im Fußball sowieso weit überschätzt.
    Wenn die, die auf dem Platz stehen, unfähig sind und/ oder keinen Bock haben, klappt es halt nicht. Und wenn Hitzfeld den Kreisliga B Absteiger trainiert!


    Es gehört viel mehr dazu, es müssen x Komponenten zusammen funzen.


    Jetzt kommt mal wieder runter und wartet es einfach ab.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein


  • Lustig, dass du gerade Hoeneß als zu befragendes (Gegen-)Beispiel nennst. Diesen Ehrenmann, frei jedweden Verdachts merkantilen Mechanismen verfallen zu sein. ;) Da du Klinsmann nur pauschal vorwirfst, grundsätzlich wegen monetärer Interessen bei absoluter Preisgabe sportlicher Belange bei Vereinen wie Inter, Bayern etc. gespielt zu haben, dieses aber in keiner Weise etwas fundierter untermauerst, kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen wie zu dem Abzocker-Vorwurf kommst. Bei sportlichem Mißerfolg oder bei Vorliegen guter Angebote den Verein zu wechseln ist doch grundsätzlich das normalste der Welt, oder habe ich was verpasst im Mittelteil? :confused:


    Dass meine Bemerkung ob der "Dribbelkünste" Klinsis leicht ironisch gemeint war hast du aber verstanden, oder? ;) Und: Ganz so schlecht kann er ja nicht gewesen zu sein, oder hätte er sonst z.B. beim VfB, bei Inter und in der Nationalelf (selbst in Tottenham noch) so erfolgreich gespielt? Ladehemmung hat jeder Stürmer mal - aber so miserabel wie der komplette aktuelle Sturm war Klinsmann meiner Erinnerung nach nie.

    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen


    Von "Klinsmania" hast Du aber schon gehört?



    Nein, habe ich nicht, ganz im Ernst, im Ruhrgebiet waren wir wohl imun gegen diese Seuche! ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Oder seine Tore für Bayern und die Nationalmannschaft hast Du offenbar auch total vergessen, was?!


    Er war besonders stark in Spielen gegen drittklassige Gegner & gegen die Niederlande! Meiner Meinung nach hatten wir während seiner gesamten Karriere bessere Stürmer!



    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Die Diskussion über das liebe Geld ist so eine Sache. Aber wer bitte handelt denn von den Profis anders? Deine heiß geliebten BVB Profis sind auch nicht von einem besseren Schlag.


    Ist doch mein Reden, deswegen sage ich ja, Klinsmann ist sozusagen die "Mutter" aller Abzocker, da können selbst die ausgekochtesten Profis noch etwas lernen! Meine Aversion richtet sich derzeit hauptsächlich gegen das Dortmunder Management, die man meiner Meinung nach aus der Stadt jagen sollte! Die Spieler sind lediglich noch Schachfiguren bzw. Sklaven ihrer Berater/Manager!


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Nun laßt dem Mann mit seiner Truppe mal eine Chance!
    Es ist echt zum Kotzen, diese "Oh Gott, der Deutsche Fußball geht unter!" Stimmungsmache hier in Deutschland.
    Wieder mal 60 Millionen Bundestrainer, die alles besser wissen.


    Vielleicht wäre es das beste, wenn wir aus dem Fußball aussteigen? Wir müssen uns eh nur schämen. :rolleyes:


    Ich glaube nicht, dass wir untergehen, die WM findet in unserem eigenen Lande statt, allein schon die Euphoriewelle wird uns mindestens bis ins Halbfinale tragen, da kann dieses Dreigestirn gar nicht so viel kaputt machen!


    Der arroganteste Spieler


    Axel Kintzinger (FTD 23.7.) hat auch schlechtes über Klinsmann zu erzählen: „Jürgen Klinsmann, der Bäckerssohn aus Göppingen, kam bei den meisten Menschen gut an. Nicht allerdings bei Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni, der mit Stürmern sowieso nicht viel anfangen kann. Nicht bei Kollegen Lothar Matthäus, der Klinsmann die uneingeschränkte Sympathie der Öffentlichkeit neidete. Und nicht bei Arsene Wenger, der ihn in Monaco trainierte und später als „den arrogantesten Spieler“ bezeichnete, der ihm je untergekommen sei. Aber bei allen, die ihn sonst so sahen. In den USA, wo Fußball keine Rolle spielt, widmete ihm das führende Magazin „Sports Illustrated“ schon 1993 eine große Geschichte und flocht einen Lorbeerkranz der besonderen Art: „Wenn man jemanden sucht, der Amerikaner dazu veranlassen soll, sich für Fußball zu begeistern, oder Deutschland in der Welt beliebter zu machen – Klinsmann wäre die perfekte Wahl dafür.“ Daheim in Deutschland nahm man ihm nicht einmal übel, in Finanzdingen mehr als ehrgeizig zu sein. Manager und Geschäftsführer haben sein Verhandlungsgeschick und seine Beharrlichkeit verflucht, mit der er Millionengehälter und vorteilhafte Ausstiegsklauseln erstritt. Keiner sei härter dabei gewesen, sagt Bayern-Manager Uli Hoeneß noch heute. Einen „freundlichen Abzocker“ nannte ihn damals sogar die dem Fußballspieler Klinsmann ergebene „taz“.“

  • Ich dachte nie, dass ich das mal sagen würde, aber ich muss einmal in meinem Leben meinem absoluten Lieblings-Manager (*würg* Ironie) Rudi Assauer zustimmen: "7. / 8. Wahl"


    Ich kann nicht glauben, dass diese lächerliche Weintrinkerkommission Wochen gebraucht hat, um dann letztendlich einem absoluten Trainer-Nobody, der in dieser Richtung absolut nichts aufzuweisen hat, als eine mit Sicherheit gut dotierte Beratertätigkeit bei L.A. Reissack, insgesamt 10 Millionen in den nächsten zwei Jahren in den allerwertesten zu schieben. Zwar inklusive Manager (für was zur Hölle braucht eine Nationalmannschaft einen Manager??) Wella Bierhoff, der in dieser Rolle genauso wie Klinsmann als Trainer null Erfahrung und null Erfolge vorweisen kann und Co-Trainer Holger Osieck, den man in Kanada irgendwo wieder ausgegraben haben soll.


    Selbst Lothar Matthäus und sogar Winfried Schäfer wären da noch bessere Lösungen gewesen, als die deutsche Nationalmannschaft ausgerechnet von zwei ehemaligen Spielern zur WM 2006 führen zu lassen, die wenn sie den Ball nicht gerade direkt vor die Füße gespielt bekommen haben, mit der Kugel in aller Regel nicht viel anfangen konnten, erneuern zu lassen.

    Absolut unverständlich, der DFB ist einfach nur noch peinlich. Nach diesem Doppelspitzen-Debakel, der TFK-Comedy jetzt das auch noch. Die Liga wird so froh sein, dass sie mit diesem Karnevalsverband nichts mehr zu tun hat.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    Der Rudi Völler ist aber eine ehrliche Haut, die den Fußball lebt, der Klinsmann ist eher als Abzocker bekannt!!


    Mir wär eine Rückkehr von Rudi auch lieber gewesen, aber trotdem ist Klinsmann immer noch eine bessere Wahl als es z.B. andere gewesen wären.


    Gestern hab ich mal gehört das Rudi Völler der vierte Mann im neuen Team werden soll ... ist da was dran?


    Aber Klinsmann muss man schon anrechnen, das er wahrscheinlich auch Leute die keine Fußball-Fans sind für die Spiele begeistern kann, und das ist sicher auch eine wichtige Eigenschafft für den Bundestrainerjob - für den sportlichen Teil ist ja noch der Cotrainer und vielleicht auch Rudi da.


    Irgendwie hat mich Klinsmann immer an die Harald Schmidt Show erinnert.

  • Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    Dass Klinsmann bei all seinen Vereinen ordentlich abkassiert hat und stets auch ein hohes Handgeld in seinen Verträgen hat fixieren lassen, jedoch beim geringsten Anzeichen fehlender Erfolge sehr schnell dem Ruf des Geldes folgte, läßt ihn als einen Vorreiter des modernen Fußball-Söldners erscheinen. :flop:



    hmm
    also wenn se dir nen bessern job anbieten
    wenn du dabei auch noch viel viel bessers geld verdienen würdest
    und mit der firma geht auch gerade bergab
    du würdest in der firma bleiben?


    er wär schön wenn er nicht dem geld gefolgt wär

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • addictivebn
    Und wann ist man bereit viel Geld für einen Stürmer zu bezahlen? Wenn man meint er ist es wert!!!


    Aber es lohnt sich eigtl. nicht dafür weitere Worte zu verlieren.

    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    (Dieter Hildebrandt)

  • Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    ...Frag mal Hoeness & Konsorten, was sie von ihm halten!...


    Das wiederum würde für Klinsmann sprechen.


    Gruß


    Pitter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!