Rudi Völler zurückgetreten / Hitzfeld hat abgesagt

  • Jetzt gebt ihm doch mal eine Chance!
    Ich weiß gar nicht, warum sich alle so aufregen.
    Bin gespannt, was die Kritiker sagen, wenn es am Ende gut läuft.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Mal nicht so pessimistisch, meine Herren!


    Denke, der 'Diver' macht's nicht besser oder schlechter als Tante Käthe; z. B. die Idee die dt. Nationalmanschaft ähnl. zu managen wie ein NFL/ NBA Team - also für alle Bereiche einen Experten (Psyche, Schnelligkeit, usw. usf) einzusetzen find' ich schon mal nicht übel ...


    Hauptsache wir werden Weltmeister - da darf von mir aus auch Bugs Bunny unsere Jungs trainieren ;)

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Mal nicht so pessimistisch, meine Herren!
    Denke, der 'Diver' macht's nicht besser oder schlechter als Tante Käthe


    Das ist ja genau das Problem... Nationalelf ist keine Übungswiese für Trainer-Newbies.

    Zitat

    Hauptsache wir werden Weltmeister - da darf von mir aus auch Bugs Bunny unsere Jungs trainieren


    Genau so wird es aber nichts...

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris
    Genau so wird es aber nichts...


    Ich sehe: Du kannst ihn die Zukunft schauen.
    Laß mal die Lottozahlen von Samstag rüberwachsen, aber bitte per PN! :D


    Typisch Deutsch: von vorneherein ist erstmal alles Scheiße.
    Klinsmann hat jahrelange, internationale Fußballerfahrung als Spieler gesammelt. Er weiß, wie Fußball funktioniert.
    Wo soll da der Unterschied zu Völler sein? Hatte der etwa vorher Erfahrung als Bundestrainer?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    (...) - also für alle Bereiche einen Experten (Psyche, Schnelligkeit, usw. usf) einzusetzen find' ich schon mal nicht übel ...

    Ja fein, wenn es dann nicht läuft, kann man ja den entsprechenden Sündebock entlassen, also z.B. den Torschusstrainer oder den Maueraufstelltrainer :D.


    Bayer04 hat das doch in die Richtung mal versucht, alles aufgebläht und nicht wirklich effektiv. Seit Augenthaler fährt man die Geschichte wieder runter.


    Zur Person Klinsmann sag ich erst mal nix ...

    Zitat

    (...) da darf von mir aus auch Bugs Bunny unsere Jungs trainieren ;)

    Ich würde es ja auch machen, würde mich auch freiwillig dann rauswerfen lassen (hab ja danndie 5 Mio.). Ruft aber keiner an (in welches Unterforum gehört dieses Problem eigentlich) :D


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Klinsmann hat jahrelange, internationale Fußballerfahrung als Spieler gesammelt. Er weiß, wie Fußball funktioniert.
    Wo soll da der Unterschied zu Völler sein? Hatte der etwa vorher Erfahrung als Bundestrainer?


    Er hat jahrelang Erfahrung als Spieler, aber absolut Null Erfahrung als Trainer und genau die ist aber für die Betreuung einer Nationalmannschaft eminent wichtig.
    Es ist eben leider kein Unterschied zu Völler, der es selbst nicht besonders toll gemacht hat, siehe taktische Wechselfehler bei der EM oder das planlose Geckicke gg. Lettland (wurden in den 3-4 Wochen Vorbereitung eigentlich mal Kombinationen einstudiert?). Bestes Beispiel was ein erfahrener Trainer leisten kann ist Hiddink mit Südkorea bei WM 2002: Spielsituationen einstudiert bis zum Erbrechen, Halbfinale mit unterklassiger Mannschaft erreicht. Wenn die Kreativität nicht von zu Hause mitgebracht wird (wie bspw. Brasilien) muss man üben, üben, üben!

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Okay, will Euch nicht weiter in Eurem Pessimismus stören. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris
    Er hat jahrelang Erfahrung als Spieler, aber absolut Null Erfahrung als Trainer und genau [...]

    ... wie Rudi Völler, der das deutsche Team ins WM Finale geführt hat!


    Merkst Du was? ;)


    Laßt Klinsi doch erst mal ein paar Spiele Zeit, (s)ein System zu finden - dann könnt Ihr immer noch verbal drauf einknüppeln - dann jedoch evtl. (?) Zurecht.

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    ... wie Rudi Völler, der das deutsche Team ins WM Finale geführt hat!


    Merkst Du was? ;)


    Laßt Klinsi doch erst mal ein paar Spiele Zeit, (s)ein System zu finden - dann könnt Ihr immer noch verbal drauf einknüppeln - dann jedoch evtl. (?) Zurecht.


    Der Rudi Völler ist aber eine ehrliche Haut, die den Fußball lebt, der Klinsmann ist eher als Abzocker bekannt!!


    Aber wenn wir wirklich 2006 Fußball-Weltmeister werden, gebe ich ihm ne ehrliche Chance! :D

  • @alle Pessimisten: Gerade weil Klinsmann so schlau ist selber zu wissen, dass er zwar eine sehr große Erfahrung als Spieler, nicht aber als Trainer hat, ist er doch auf die Idee gekommen die Aufgabe zu splitten. Klar, der Schuss kann getreu dem Motto "viele Köche verdeben den Brei" schiefgehen, muss aber nicht.
    Welche Alternativen hatten wir denn? Zwei Jahre vor dem Turnier im eigenen Land braucht man jemanden, der wirklich was versuchen will und auch daran glaubt - Klinsmann zum Beispiel. Der hat doch immerhin Ideen! Der ist motiviert! Ein Wenger z.B. hatte ja keinen Bock (und hält allgemein nicht viel vom deutschen Fußball).
    Aber nein, getreu dem Motto "was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" wird alles madig geredet, bevor die Leute ihre Verträge unterschrieben, geschweige denn mit der Vorstellung ihrer Pläne begonnen haben. Das finde ich seltsam.
    Die EM hat ja gezeigt, dass die spielerischen Qualitäten der Mannschaft als Gesamtheit sagen wir mal überschaubar sind. Was uns da nur rausreissen kann bis 2006 ist eine positive Grundstimmung, eine gewisse Euphorie - und eben harte Arbeit. Aber sicher nicht das uns hier so liebe ewig selbstquälerische Jammern.
    Das Risiko seinen Ruf zu ruinieren nimmt Klinsmann übrigens damit auch in Kauf. Und ich glaube nicht, dass er die 5 Mio. wirklich nötig hat, sprich, dass das Geld die Hauptmotivation ist.
    Schlauer sind wir alle natürlich erst hinterher. Aber irgendwie muss man das anpacken. Und mir ist es lieber mit einem motivierten Klinsmann, Osiek, Bierhoff etc., die die Mannschaft und auch die Öffentlichkeit für sich vereinnahmen und mitreissen, im Viertelfinale nach einer engagierten Leistung rauszufliegen als mit einem Wenger/Schäfer/Matthäus/etc. und einer "nur weiter so" oder wahlweise "ist mir doch egal" Haltung weiter zu stolpern um vielleicht auch ne Runde weiter zu kommen. Aber vielleicht stehe ich mit dieser Auffassung ja auch alleine da...


    addictivebn: Wenn Klinsmann wirklich auf Abzocke aus wäre, würde er Quatar oder Macao für ein Jahr trainieren. In D kann er sich jedenfalls nicht mehr sehen lassen, wenn er das durchzieht, was du ihm unterstellst. Mal ganz davon abgesehen, wie du allgemein zu der Meinung kommst Klinsmann sei ein Abzocker. Ich hatte eigentlich immer einen eher ziemlich positiven Eindruck von ihm, von seinen technischen Fähigkeiten als geborener Dribbelkünstler mal abgesehen. ;)

    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!