O2-Karte im D-Netz-Telefon betreiben?

  • Hallo,


    was, außer der unter Umständen schlechteren Taktung und dem Barring, spricht gegen den Betrieb einer O2-Karte in einem D-Netz Telefon?


    Im konkreten Fall geht es um ein KFZ-Mobiltelefon (Festeinbau), welches leider nur GSM900-tauglich ist. In die U-Bahn wird der BMW so bald nicht fahren, von daher wird die Netzsperre nicht stören? Funkt O2 in Ballungsgebieten mittlerweile auch auf GSM900? Bei den D-Netzen ist es ja so, daß die in Ballungsgebieten auch vereinzelt GSM1800 nutzen.


    Das Fahrzeug sollte ursprünglich eine Xtra-Card bekommen, aber aufgrund des Gesprächsumsatzes würde sich ein Vertrag schon lohnen. Ich dachte da zunächst an einen T-Mobil Relax50. In Kürze soll es jedoch auch Minutenpakete von O2 geben, in Verbindung mit einer höheren Subventionierung seitens des E-Netzbetreibers erscheint mir diese Lösung attraktiver.


    Gruß, Andy

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Re: O2-Karte im D-Netz-Telefon betreiben?


    Zitat

    Original geschrieben von Hadraniel
    was, außer der unter Umständen schlechteren Taktung und dem Barring, spricht gegen den Betrieb einer O2-Karte in einem D-Netz Telefon?


    Eigentlich nichts.



    Zitat


    Im konkreten Fall geht es um ein KFZ-Mobiltelefon (Festeinbau), welches leider nur GSM900-tauglich ist. In die U-Bahn wird der BMW so bald nicht fahren, von daher wird die Netzsperre nicht stören? Funkt O2 in Ballungsgebieten mittlerweile auch auf GSM900? Bei den D-Netzen ist es ja so, daß die in Ballungsgebieten auch vereinzelt GSM1800 nutzen.


    o2 nutzt nur GSM1800 und eben UMTS. T-Mobile und Vodafone nutzen wegen Kapazitätsengpässen auch GSM1800, o2 sollte aber im allgemeinen noch genug Kapazität haben.


    Zitat


    Das Fahrzeug sollte ursprünglich eine Xtra-Card bekommen, aber aufgrund des Gesprächsumsatzes würde sich ein Vertrag schon lohnen. Ich dachte da zunächst an einen T-Mobil Relax50. In Kürze soll es jedoch auch Minutenpakete von O2 geben, in Verbindung mit einer höheren Subventionierung seitens des E-Netzbetreibers erscheint mir diese Lösung attraktiver.


    Schau Dich mal nach einem T-Mobile-Vertrag mit Auszahlung um, das fände ich die geschickteste Lösung.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Bei o2 könnte man das Autotelefon als Zweitgerät mit einer Mulitcard betreiben.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Hallo,


    danke für eure Beiträge.


    Der Vertrag ist für das Fahrzeug meiner Eltern gedacht, nachdem der fixkostenfreie BMW-Vertrag ja nun schon seit einiger Zeit ausgelaufen ist. Meine Eltern selbst sind Wenigsttelefonierer mit Prepaidkarten (nur im Auto telefonieren die ein bisschen mehr, merkwürdig :) ), von daher wäre eine Twin- oder Multicardlösung deutlich zu "groß", denke ich.


    Dann werde ich wohl nochmal einen Relax50 mit Auszahlung probieren. Mein letzter Versuch eines Vertragsabschlusses ist leider (beim Händler) versumpft ...


    Gruß, Andy

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Da kann man ja trotzdem die Multicard nehmen. Die Multicard kostet einmalig 24,95€ und es fallen keine weiteren mtl. Kosten an (außer Gespräche natürlich ;)). Dann können Deine Elten auch mit ihrem normalen Handy zu gleichen (günstigeren Vertrags-)tarifen telefonieren wie im Auto und sie sind unter der gleichen Telefonnummer erreichbar.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Das einzige Problem wird sein, dass wenn du in einen Bereich kommst, wo das T-Mobile Roaming gesperrt ist (z.B. eine größere Stadt), nicht mehr telefonieren kannst, weil du kein Netz mehr hast...

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Bedeutet das also, das man mit einem Vodafone Live Handy, das O2 Netz nicht uneingeschränkt nutzen kann(bei eingelegter O2 Karte, versteht sich?:D) Habe ich das richtig verstanden??

    Endlich nehme ich mir wieder die Zeit!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Asphaltkratzer
    Bedeutet das also, das man mit einem Vodafone Live Handy, das O2 Netz nicht uneingeschränkt nutzen kann(bei eingelegter O2 Karte, versteht sich?:D) Habe ich das richtig verstanden??


    Nein, da jedes Vodafone Live-Gerät wohl ein Dualband-Gerät ist. Somit müsste hardwaretechnisch gesehen alles klappen. Wie sich das Vodafone-Branding auf den o2-Betrieb auswirkt, ist je nach Modell unterschiedlich.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Nein, da jedes Vodafone Live-Gerät wohl ein Dualband-Gerät ist. Somit müsste hardwaretechnisch gesehen alles klappen. Wie sich das Vodafone-Branding auf den o2-Betrieb auswirkt, ist je nach Modell unterschiedlich.


    Ciao
    Tim


    Gibt es im Vorfeld eine Möglichkeit, zu prüfen ob ich mit meinem 6230 im O2 Netz klarkomme??


    Beste Grüsse

    Endlich nehme ich mir wieder die Zeit!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!