Hallo,
was, außer der unter Umständen schlechteren Taktung und dem Barring, spricht gegen den Betrieb einer O2-Karte in einem D-Netz Telefon?
Im konkreten Fall geht es um ein KFZ-Mobiltelefon (Festeinbau), welches leider nur GSM900-tauglich ist. In die U-Bahn wird der BMW so bald nicht fahren, von daher wird die Netzsperre nicht stören? Funkt O2 in Ballungsgebieten mittlerweile auch auf GSM900? Bei den D-Netzen ist es ja so, daß die in Ballungsgebieten auch vereinzelt GSM1800 nutzen.
Das Fahrzeug sollte ursprünglich eine Xtra-Card bekommen, aber aufgrund des Gesprächsumsatzes würde sich ein Vertrag schon lohnen. Ich dachte da zunächst an einen T-Mobil Relax50. In Kürze soll es jedoch auch Minutenpakete von O2 geben, in Verbindung mit einer höheren Subventionierung seitens des E-Netzbetreibers erscheint mir diese Lösung attraktiver.
Gruß, Andy