Handykündigung viel früher absenden. Ist das sinnvoll?

  • Hi,
    habe eine Frage bzgl. der Handykündigung:
    Ich habe momentan zwei Handyverträge, die nächstes Jahr auslaufen( D1 im Februar und Mobilcom im Oktober 2005). Da ich höchstwahrscheinlich in dieser Zeit meine Diplomarbeit im Ausland machen werde, möchte ich in den nächsten Tagen die Kündigungen absenden. Stellt sich die Frage, ob dies sinnvoll ist oder ob man noch warten sollte und kurz vorher (3Monate) diese wegschicken sollte. Ausserdem würde ich gerne bei D1 bleiben wollen (bei Mobilcom nicht!) und hoffe, dass ich vielleicht ein paar Angebote bzgl. einer VVL bekommen werde. Auch hier stellt sich die Frage , ob sich D1 melden wird?
    Vielen Dank für Eure Infos.
    Gruss
    Rustie

  • Hallo Rustie,


    Du kannst unbedenklich kündigen. Dadurch ensteht Dir kein Nachteil. Und keine Sorge: D1 wird sich bei Dir melden! Außerdem kannst Du jede Kündigung jederzeit zurückziehen.


    MfG
    Tille99

  • Ich würde auch schon früh kündigen besonders bei MobilCom . Und dann in einem Monat nachfragen ob die was bekommen haben (sofern du bis dato nicht schon eine Bestätigng hast). Dann hast du noch genug Zeit noch mal was zu denen zu schicken falls die die Kündigung abstreiben sollten.


    Als ich meinen Vodafone Vertrag gekündigt habe, bin ich gleich zwei Wochen später von der Kundenrückgewinnung angerufen worden. Der Vertrag läuft nebenbei bemerkt noch bis Juli 2005 und gekündigt habe ich im Januar 2004.

    Derzeit im Einsatz:
    T-Mobile (Complete Mobil L)
    Vodafone (Arcor SIM Festnetz Flat)

  • Re: Handykündigung viel früher absenden. Ist das sinnvoll?


    Zitat

    Original geschrieben von rustie1976
    Zeit meine Diplomarbeit im Ausland machen werde, möchte ich in den nächsten Tagen die Kündigungen absenden. Rustie


    Auch wenn jemand, der eine Diplomarbeit schreibt, es nicht eingehämmert bekommen müsste!
    Ich kann und möchte auch nur betonen lass dir unbedingt die Kündigung von Mobilcom bestätigen, wenn die Bestätigung nicht da ist, dann hast du auch aus Mobilcomsicht nicht gekündigt ;) :D!
    Eine Kollegin hat da schmerzvolle Erfahrung gesammelt, also per Einschreiben jetzt kündigen!
    In dieser Zeit müssen die es gebacken kriegen, dir die Bestätigung zuzuschicken, wenn nein Mehrmals hinschreiben per Einschreiben, dass sollte es dir wert sein!
    Diese besagte Kollegin meinte mit ihrem Brief sei es getan ohne bestätigung, aber dem war nicht so :D!
    MFG mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • zum Thema Mobilcom:
    Ich sollte eigentlich 3 mal von Mobilcom Post bekommen haben.
    1. die Nutzerwechselbestätigung bei meiner Xtra Card.
    2. die Bestätigung des Portierungsaufttrages meiner Rufnummer bei der Xtra Card.
    Beides kam bei mir nicht an, obwohl laut Aussage der Hotline die Post ordnungsgemäß herausging. Ich habe mir dann beides per Email (PDF) zuschicken lassen, das war dann auch kein Problem. Trotzdem merkwürdig.
    Ein an der Hotline geordertes Formular, welches für den Portierungsauftrag benötigt wurde, sollte ich auch per Post erhalten. Kam auch nicht. Wurde mir dann auch per Email zugeschickt.
    Meine Adressdaten stimmen 100%ig überein, habe diese auch nochmal überprüft.
    Achja, die 24,95€ Gebühr für die Rufnummernportierung wurden mir bis zum heutigen Tag nicht abgebucht. Ist jetzt alles ca. 2 Monate her.
    Kontodaten stimmen auch 100&ig überein. Ist schon ein lustiger Haufen.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst: Schicke es vorab per Fax und dann noch mal per Einschreiben mit Rückschein hinterher. Und auf dem Fax vermerk "Vorab per Fax - Einschreiben folgt".


    Faxbrericht, Einschreibebeleg, Rückschein hüte wie einen Goldschatz, sollte eine Kündigungsbestätigung kommen natürlich diese erst recht.


    Sollten die dann wirklich behaupten nichts von beidem bekommen zu haben, hast du mehrere rechtlich anerkannte Belege die das Gegenteil beweisen.


    Bei MogelCom (den Ruf haben die für alle Zeiten und sich auch selbst zuzuschreiben) muß man leider so vorgehen.

    Derzeit im Einsatz:
    T-Mobile (Complete Mobil L)
    Vodafone (Arcor SIM Festnetz Flat)

  • Bis Auslaufen des Mobilcom Vertrags ists doch noch über ein Jahr hin, da reicht jetzt erstmal ein normaler Brief. Wenn die in vier Wochen nicht reagieren, kannst du immer noch härtere Geschütze auffahren.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Genau meine Meinung .. Einschreiben wirklich nur wenn die Zeit drängt ..
    ansonsten genügt ein Brief in dem gleich um Bestätigung der Kündigung gebeten wird.


    Man muss es ja auch nicht übertreiben ...


    Selbst wenn man nämlich den Rückschein des Einschreibens hat kann das immer noch Ärger bedeuten, letztlich ist man nur ohne längeren Ärger mit der Kündigungsbestätigung auf der sicheren Seite.


    Kann mich dem Rat nur anschliessen .. SOFORT KÜNDIGEN !!

  • Mobilcom


    Wow, danke für die hilfreichen Antworten. Ist echt ein nettes Forum hier! :top:
    Ich hätte nicht gedacht, dass Mobilcom so ein komischer Haufen ist. Mich stört halt an denen, dass die ganzen Funktionen (z.b Cost check etc..), die es bei D1 gibt, nicht aufrufbar sind. Ausserdem finde ich den Service nicht so toll und viel zu teure Geprächsminuten. Aber gut wenigstens weiss ich ja jetzt was bei denen abgeht..Danke nochmal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!