Produkt-Politik bei SonyEricsson (K700/T610/30)

  • Da ja nun das K700(i) bei SE (schon) erhältlich ist, stellt sich die Frage nach deren Firmenpolitik.
    Das T630 ist in Europa seit weniger als 6 Monaten zu bekommen.
    T610 ist seit ca 1 Jahr bei VF erhältlich.


    Das K700 spricht imo ganz klar die gleiche Zielgruppe an. Den "ich-will-das-derzeitige-tophandy-aber-kein-smartphone".
    Da aber die Masse nur an neue Endgeräte durch VVL's kommt, sind viele jetzt enttäuscht, dass ihr erst kürzlich erworbenes Handy schon wieder den Status eines "Auslaufmodells" hat.


    Kann diese Produktpolitik nicht nach hinten losgehen?
    Gerade ja auch weil bald das S700 folgt.

  • also die zielgruppe fürs t610 ist eigentlich eher gewesen : oh das find ich aber schön.
    jedes handy hat nachfolger und im gegensatz zu nokia ist SE da noch fair-6310- 6310i zum beispiel!


    naja,den schritt übers t630 hätte man sich sparen können,aber das k700 ist nach über einem jahr t610 superfair!

  • Re: Produkt-Politik bei SonyEricsson (K700/T610/30)


    Zitat

    Original geschrieben von Sidney
    Da aber die Masse nur an neue Endgeräte durch VVL's kommt, sind viele jetzt enttäuscht, dass ihr erst kürzlich erworbenes Handy schon wieder den Status eines "Auslaufmodells" hat.


    Kann diese Produktpolitik nicht nach hinten losgehen?
    Gerade ja auch weil bald das S700 folgt.


    Gegenfrage: Soll eine Firma zwei Jahre lang keine Neuheiten präsentieren :rolleyes: :confused: ;).
    Und dass die Lebenszyklen im Consumerbereich recht kurz sind, ist ja auch kein Geheimnis....

  • Re: Produkt-Politik bei SonyEricsson (K700/T610/30)


    Zitat

    Original geschrieben von Sidney
    Kann diese Produktpolitik nicht nach hinten losgehen?
    Gerade ja auch weil bald das S700 folgt.


    Nokia, die ca. ein Dutzend von redundanten Geräten im Portfolio haben, schlägt sich mit dieser Produktpolitik eigentlich ganz gut. Und davon ist S/// momentan noch seehr weit entfernt... ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Re: Produkt-Politik bei SonyEricsson (K700/T610/30)


    Zitat

    Original geschrieben von Sidney

    Kann diese Produktpolitik nicht nach hinten losgehen?
    Gerade ja auch weil bald das S700 folgt.


    Wo wir wieder bei dem berühmten Äpfel- und Birnenvergleich sind. Das S700 ist als ein absolutes Lifestyle - Handy mit einer Rundumausstattung geplant. Soll heißen, dass das S700 in einer völlig anderen Liga spielt (leider auch preislich)und mit dem K700(i) garnicht in Konflikt kommen kann ;)

  • Zitat

    naja,den schritt übers t630 hätte man sich sparen können,aber das k700 ist nach über einem jahr t610 superfair!


    Man hätte anstatt des T610 mit seinem miesen Display direkt das T630 bringen sollen, das wäre fair gewesen.


    Wobei ich generell kein Fan einer Produktpolitik bin, deren Grundsatz darin besteht, Produktinnovation durch schnelle Abfolge von ähnlichen Modellen vorzutäuschen. Auch Rückschritte von einem Modell zum nächsten (wie bei T68i > T610) sollte man vermeiden.

  • Zitat

    Original geschrieben von astro73
    Auch Rückschritte von einem Modell zum nächsten (wie bei T68i > T610) sollte man vermeiden.

    Wo war denn da ein Rückschritt? Höchstens die Herabsetzung der Emailzeichen von 500 auf 300, aber die ist ja auch durch die erhöhte erforderte Leistung des T610 begründet.


    Ich hätte es besser gefunden, wenn man T610 und T630 als ein Modell mit zwei verschiedenen Varianten verkauft hätte, natürlich mit dem besseren Display. Aber ist S/// das schlecht ablesbare Display nicht sowieso erst nach Erscheinen des T610 aufgefallen (also durch die Kunden)?

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von astro73
    Man hätte anstatt des T610 mit seinem miesen Display direkt das T630 bringen sollen, das wäre fair gewesen.


    Wieso denn das?
    Als das T610 kam, war das Display bestimmt nicht gerade mies.
    Bis zum 630er ist wieder ein halbes Jahr vergangen und damit wurde auch ein besseres Display eingebaut.
    Das ist genau so, als wenn Du jetzt sagen würdest, das Display des K700 ist mies, die hätten es gleich mit 262k bringen sollen.


    Alles zu seiner Zeit.


    Und ausserdem ist das Display auch nicht alles, siehe TM100 und D410 ;)


    MfG stwline

    Nokia, Sony///, Motorola.

  • Hi Community,


    ich möchte mal sagen, dass sich Se warscheinlich nur durch diese Produktpolitik über Wasser halten kann, da durch die nur durch die Einführung des Modells T610 hohe entwicklungskosten usw. entstanden. Die Nachfolger T630 und K700 sind nur Facelifts des T610, bei denen eben diese "Will ich haben" Käufer Umsatz bescheren aber SE keine so immensen Entwicklungskosten mehr aufbringen muss. Folge: Mehr Gewinn für SE und die sind nötig um wieder schwarze Zahlen zu schreiben.
    Desshalb ist es doch wohl besser so, als wenn es in ~2 Jahren garkeine Sony Ericsson Handys mehr gibt, oder?


    In diesem Sinne... Gute N8 ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von t68i uSeR
    ich möchte mal sagen, dass sich Se warscheinlich nur durch diese Produktpolitik über Wasser halten kann, da durch die nur durch die Einführung des Modells T610 hohe entwicklungskosten usw. entstanden. Die Nachfolger T630 und K700 sind nur Facelifts des T610, bei denen eben diese "Will ich haben" Käufer Umsatz bescheren aber SE keine so immensen Entwicklungskosten mehr aufbringen muss.

    Natürlich kommt das auch hinzu, aber zwei Fehler machst du da trotzdem:


    1. das T610 ist auch nur eine Weiterentwicklung des T68i gewesen, was man z.B. an der Prozessorschwäche beim Emaiverfassen oder auch beim Wappen sah (das Menü ist ja auch ähnlich).


    2. Das K700 ist mehr als nur ein Facelifting des T610! Hast du mal ein K700 ausprobiert? Das ist ein ganz anderes Gerät! Das T630 ist ein wahres Facelifting des T610.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!