Ich würde Dir den Hai empfehlen, da auch Gewicht und Abmessung eine Rolle spielen. Am besten das Teil vorher rechtzeitig kaufen und dann vorsichtig austesten (Schlamm, Wasser, Staub etc) um zusehen on es auch fit ist
Welches Handy für Weltreise?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Toerk
... aber normale Nutzung und wirkliche Outdoor Einsätze sind schon was anderes. Ich wüsste gerne, ob es jemand mal bei solchen Unternehmungen dabei hatte und welche Erfahrungen gemacht wurden.Ich habe dazu hier mal einen Thread im Siemens-Forum aufgemacht. Nach den Aussagen dort, scheint das ME45 auch härteren Proben gewachsen zu sein.
MfG
Tobias -
Wenn es wirklich ein Outdoor-Handy sein soll, kommen ja nur R310, 6250 und R250 in Frage. Meine Wahl wäre da der Hai.
Mir scheint auch, Du hast Dich bei Deiner Wahl sowieso schon festgelegt. Jedenfalls schmetterst Du alle TriBand-Vorschläge ab.
Jedoch würde ich keine Weltreise ohne ein Triband-Telefon machen. Und wenn es auch nur ein Motorola TimePort für ein paar Euro von ebay ist.
Wenn es wirklich eine Weltreise ist, kommt man auch in genug Regionen, wo man mit einem GSM900/1800 Outdoor-Handy nur den Kaffee umrühren kann.
Von daher am besten beides mitnehmen! Alleine schon für Notfälle.
Falls es wirklich in die Pampa geht, muß es dann doch ein Satelliten-Telefon sein. Wenn man auf teltarif mal die Anbieter vergleicht, gab es sogar einen mit dem das Telefonieren gar nicht teurer ist als GSM-Roaming.
-
Hi!
Ich würde auf alle Fälle ein 6250 mit nehmen, kann extrem viel ab und kostet nicht allzu viel. Für die Pama von Australien sollte man aber lieber auf Iridium zugreifen (wie mein Vormann schon sagt es ist recht günstig es kann noch locker mit den Preisen von GSM mithalten!).
Gruß
Die Hotdogge;)P.s. Hier noch ein Link aller Händler für Iridium Klick
-
Warum eigentlich nur ein Gerät? Wie wär es mit einem /// R310s (Wer behauptet eigentlich, Ericsson hätte kein weltweites Servicenetz??), plus ein Analog-Motorola für USA und Südamerika.
-
Iridium lebt
ZitatOriginal geschrieben von Ayreon
Eigentlich bräuchte er ein Iridiumhandy, aber da ist das Netz ja abgeschaltet.Das Netz ist nicht abgeschaltet. - Die Firma war pleite, aber das Netz lebt. Man kann problemlos Iridium-Handys kaufen und nahezu alle wissenschaftlichen Expeditionen arbeiten damit. Das Netz wird mit viel Mühe von diversen Staaten subventioniert und ist natürlich sündhaft teuer.
http://www.iridium.com (mit Händlerverzeichnis)
-
Zitat
Original geschrieben von Benj
Wenn es ein tri-band sein soll also auch GSM1900 in den USA dann ein Timport von mot. Sind robust und günstig zu bekommen. Die Empfangseigenschaften sind IMHO Spitze und besser als bei einem NOKIA 6310i.Braucht ehr oder willer den auch ein SAT-Handy?
Mfg
Wo hast Du denn sowas aufgeschnappt?:confused:
Hört sich nach Connect-Test an...:flop:
Das 6310i ist sicherlich eines der besten, was die Empfangseigenschaften angeht!
Hatte mal ein Timeport von der Firma, war recht mittelmäßig vom Empfang her, geschweige denn das Menü...:flop: -
Zitat
Original geschrieben von BenediktW
Warum eigentlich nur ein Gerät? ......Nabend!
Da muss ich Benedikt zustimmen! Würde auf jeden Fall ein R310s mitnehmen, da es den besten Kompromiss zwischen Stabilität, Robustheit und Gewicht bietet. Er wird ja haupsächlich Reisen und benötigt das Telefon ja höchstens für Notfälle oder mal mit jemandem Kontakt aufzunehmen oder sehe ich das falsch?! Auslandsgespräche und Datenverbindungen im Ausland sind ja kein Schnäppchen! Daher wird er sich wohl auf die Grundfunktionen beschränken und da reicht das R310 allemal....Wenn er noch nen Palm oder sowas dabei hat, würde ich noch nen DI-28 einpacken! Das R250s Pro ist einfach etwas zu groß und zu schwer, auch wenn es in meinen Augen das solideste ist, was am Markt ist! Aber wenn man dann doch mal in der Zivilisation ohne Tasche unterwegs ist, ist es schon etwas unpraktisch und sehr auffällig!
Wenn Triband und bessere Ausstattung dann doch noch ein Thema sind, würde ich zusätzlich ein T39m mitnehmen. Da passt auch gleichzeitig das /// Reise-Ladegerät des R310s das mit den Adaptersteckern auch eine sehr vielfältige Anpassung an sämtliche Stromnetze bietet..... -
Hi,
hatte mal was von einem Siemens Quattroband Handy gelesen, weiss leider die Bezeichnung nicht mehr. Also 900/1800, 1900 und Analog.
cu Dirk
-
Zitat
Original geschrieben von Peterpan
Wo hast Du denn sowas aufgeschnappt?:confused:
Hört sich nach Connect-Test an...:flop:
Das 6310i ist sicherlich eines der besten, was die Empfangseigenschaften angeht!
Hatte mal ein Timeport von der Firma, war recht mittelmäßig vom Empfang her, geschweige denn das Menü...:flop:Nein! Da muss ich mich gegen verwehren. Kein C**** Test.
BTW bei dehen hat doch das 6310i besser abgeschnitten als je ein Timport von mot.
Aber der Empfang der Timeports ist echt spitze, wen du es nicht glaubst probiere es mal in der pampa aus...
Außerdem kommt hinzu für eine Weltreise wo man auch mit schäden rechen muss sind 2 günstige timports besser als ein tolles 6310i.
Mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!