• hi ;)


    also.... wenn du wirklich fit werden willst dann mach doch
    zusaetzlich noch n bissel krafttraining!


    ich mach jogge ca. 4 mal die woche zum fitness-center( ca. 3 km)
    dann trainire ich fuer ca. 1,5 - 2 stunden und dann lauf ich zurueck...


    mehr als 4 mal wuerde ich allerdings auch nich machen, weil du dann
    keinen muskelzuwachs mehr hast!
    wenn du krafttraining machst ist es z.B. sinnvoll, dass du 2 mal pro
    woche den armbereich und 2 mal den beinbereich machst...
    dazwischen immer pause!


    mfg... len

  • persönlicher Erfahrung:


    Nach meiner pers. Erfahrung ist es besser, die Streckenlänge kontinuierlich zu steigern, als zu versuchen eine bestimmte Strecke mit höhrem Tempo zu laufen. So 2km in 10 Minuten ist für den Anfang ein angenehmes Tempo.


    Außerdem würde ich dir wärmstens empfehlen am Anfang vorwiegend auf weicherem Boden als Asphalt zu laufen. Da fangen schnell mal an die Knie zu schmerzen und im Wald läuft es sich gleich viel angenehmer, als z.B. auf einenm asphaltierten Feldweg oder an der Straße.


    Auf deine Schuhe solltest du natürlich auch achten!

  • Ich bin jetzt erstmal froh, dass ich die Disziplin habe laufen zu gehen.
    Ich freue mich sogar immer auf das nächste Mal.


    len


    Krafttraining möchte ich auch machen, aber dazu konnte ich mich noch nicht so richtig aufraffen. Ich will auch nicht unbedingt ins F-Studio gehen.


    Wir haben zuhause so n Rudergerät, mit dem man auch verschiedene andere Sachen machen kann. Und ich habe einen Expander.


    Das müsste doch eigentlich reichen!??


    Welche Muskeln sollte man denn so trainieren. Ich denke mal Bizeps, Trizeps, Bauchmuskulatur... welche noch?


    Ich hab leider die Anleitung für das Rudergerät verloren, in der verschiedene Übungen beschrieben waren.


    Nach dem Anleitungsplakat des Expanders kann man ja allein mit diesem schon alle möglichen Muskeln trainieren.


    Chris


    Ich hab so ältere Adidas-Laufschuhe, die sind aber relativ hart. Meine Fußgelenke tun nach dem Laufen etwas weh.

  • Zitat

    Original geschrieben von mck11s

    Ich hab so ältere Adidas-Laufschuhe, die sind aber relativ hart. Meine Fußgelenke tun nach dem Laufen etwas weh.


    Dann aber schnell ab in ein Lauf fachgeschäft und besorg die ein paar neue Schuhe. Die sind das A&O. Am besten ist es wenn das Geschäft ein Laufband und eine Videocamera hat.

    EricssonT39m..
    Legends may sleep, but they never die !!

  • Das ist natürlich Geschmackssache,


    aber für mich ist eine gute Dämpfung das A&O. Ich denke mal, du wirst über kurz oder lang nicht bei den 3,7km bleiben wollen, sondern dich auch mal steigern wollen. Wenn einen mal ein bisschen der Ehrgeiz packt, will man vielleicht auch mal bei einem 1/2-Marathon mitlaufen. Bei deinem Alter kannst du die Distanz nach 2 Monaten engagiertem Training schon laufen.

  • @ mck11s


    bevor ich ins fitness studio gegangen bin hatte ich auch ueberlegt
    mir was "fuer zuhause" zu kaufen, allerdings hat man dann nicht
    die besten moeglichkeiten und auch keine beratung!


    im guten studio bekommst du trainingsplaene und beratung umsonst!


    ich wollte nie ins f.s. weil dort oft nur "prolls" rumlaufen...
    ich gehe jetzt aber ins uni-fitness-studio.... viele nette leute!
    auch schueler (z.B. ich ;) ) keonnen sich mit ner genehmigung anmelden!
    mit dem ausweis kann man dann in fast alle uni-angeschlossenen f.s.
    in der brd umsonst trainieren!


    auch ist es um einiges billiger als ein normales: ich zahle nur 18€/monat!


    len :)

  • Versuch möglichst abwechslungsreich zu trainieren. Nicht immer dasselbe machen, ansonsten kann es durch die einseitige Belastung zu Ermüdungsverletzungen kommen.
    Wenn Du Krafttraining machen möchtest, würde ich Dir empfehlen, die Muskelpartien zu trainieren, welche man nicht im Spiegel sieht. D.h. vor allem Rückenmuskulatur, denn der dickste Biceps oder Brustmuskel nützt Dir nichts wenn Du im Rücken keine Kraft hast. Zudem ist die Rückenmuskulatur einiges schwerer zu trainieren, während zum Beispiel der Brustmuskel fast von allein trainiert wird (ok ein bisserl übertrieben, aber in etwa ist es so).
    Beim Laufen würd' ich schon darauf achten gutes Schuhwerk zu benutzen, ansonsten kannst Du ganz schnell mal Probleme mit den Knien bekommen, was sehr langwierige Therapien zur Folge haben kann.


    Gruss!

  • Was haltet ihr von Training mit nem Expander? Damit kann man doch einiges machen.


    Habt ihr vielleicht ein paar Quellen zu Fitness und Krafttraining?


    Was haltet ihr von meinem Rudergerät? Rudern soll so ziemlich jeden Muskel ansprechen.


    Ihr habt mich überzeugt. Ich werde heute nicht joggen gehen, morgen Fußball spielen und dann am Sonntag wieder laufen.


    Und am WE schau ich mir mal n paar ordentliche Schuhe an. Ich will ja nicht riskieren mich zu verletzen.


    Danke für eure Tips.

  • rudern is ziemlich gut, wenn dus richtig machst!
    das trainiert auch den ruecken gut....
    ich mach das immer zum aufwaermen, wenn ich trainieren geh!


    mfg... len

  • Schau mal unter http://www.sportunterricht.de/lksport/lksport.html dort findet man noch interessante Erklärungen, ist aber sehr theoretisch.


    Rudern kann ich empfehlen, trainiert sehr gut. V.a. hat es den Vorteil, dass es nicht gezielt nur einen Muskel trainiert , sondern den ganzen Bewegungsapparat und Du dadurch eine wesentlich stabilere Muskulatur bekommst.


    Gruss!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!