Lärmbelästigung früh Morgens, was muß man hinnehmen?

  • hy, heute morgen um 10 vor 7 war ich kurz vor nem blutrausch.... :mad:
    im innenhof unseres hauses befindet sich eine baustelle(also eigentlich ziemlich klein, so etwa 100 quadratmeter), wo seit wochen nichts passoert ist. heute morgen zu besagter zeit, lief dort ein bagger durchgehend und es wurden steinplatten zerschlagen und lautstark in die schaufel des baggers geworfen. wir standen schlagartig senkrecht im bett (es sind etwa 3 meter luftlinie von unserem bett, zum bagger gewesen) und wussten überhaupt nicht was uns da grade passiert. in der hausordnung steht, bis 8 uhr ist alles verboten. naja, vergeblich versucht den hausmeister anzurufen (der geht nie ans telefon, ich möcht echt mal wisssen für was der da ist.....?). danach direkt 110 gewählt und alarm geschlagen. dort bekam ich aber nur die auskunft: es wäre normal, wenn um solche zeit auf einer baustelle angefangen wird.
    das kann doch nicht angehen,oder?????
    es ist ja in dem sinne keine baustelle, sondern eine ausbesserung der wohnanlage. also doch rein privat, oder gibt es da keinen unterschied?

    the one, you love to hate...
    warum denkt eigentlich jeder das ich ein netter kerl bin? selbst meine mutter sagt, ich bin ein arschloch.... *g*
    ! Alle macht dem Volk!!!

  • Es ist egal, ob es sich um öffentliches Straßenland oder ein Privatgrundstück handelt. Entscheidend ist einzig und allein, was in der Straßensatzung bzw. dem Bundesimissionsschutzgesetz steht. Da ich das Gesetz gerade nicht zur Hand habe ;) , kann ich nur soviel sagen, dass ab 7 Uhr auf jeden Fall gearbeitet bzw. unvermeidbarer Lärm erzeugt werden darf. vermutlich aber auch schon früher.


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • Schönen Gruß aus dem Olympischen Dorf in München, wo sich die letzten Monate ab 07:00h eine ganze Menge Bauarbeiter (bei der Ausbesserung der Wohnanlage!) mittels eines fetten Dampf- oder Sandstrahlungetüms bemerkbar machten...


    No sleep possible...



    Herzlichst, Tobsen

    Quidquid id est, timeo moderatores et dona ferentes.


    .-- . .-. -- --- .-. ... . -.- .- -. -. --..-- .. ... - . -.-. .... - .. -- ...- --- .-. - . .. .-..

  • ich wohne in einem Mischgebiet und werde morgens
    regelmäßig wach, weil um 5.40 Uhr Baugerüste auf
    LKWs geworfen werden.


    Hat jemand von Euch plan, ob das erlaubt ist?

  • Hier die Infos ! :top:


    Auf der Seite 2 steht was von Geräuschpegeln und so. Jedoch steht hier: Nachtzeit: 20.00 Uhr bis 07.00 Uhr.


    Also ist die Tagzeit folglich von: 07.00 Uhr früh bis 20.00 Uhr abends.


    OK. Die haben 10 Minuten zu früh angefangen. Aber sonst kannst Du nichts dagegen machen. War bei uns auch so.


    Die Hausordnung greift hier nicht, da diese sich nur auf das Miteinander der Hausbewohner bezieht.


    Der Hausherr hat ja ne Fremdfirma beauftragt. Die arbeiten nach den gesetzlichen Zeiten. Nicht nach den Hauszeiten. Leider. :(


    Hoffentlich ists bald vorbei ! ;)

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Wenn aber Steinplatten zerschlagen und in eine Baggerschaufel geworfen werden ist es fraglich, ob der Lärm nicht vermeidbar wäre, wenn man die Platten auf einen Haufen legen und dann mit dem Bagger aufschaufeln würde.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Re: Lärmbelästigung früh Morgens, was muß man hinnehmen?


    Zitat

    Original geschrieben von DaywalkerXX
    . danach direkt 110 gewählt und alarm geschlagen. dort bekam ich aber nur die auskunft: es wäre normal, wenn um solche zeit auf einer baustelle angefangen wird.


    110 für solche Lapalie hast Du angerufen?:confused:
    Eigentlich sollte diese Nummer nicht für solche Anrufe blockiert werden!
    Aber Du warst verständlich wohl echt auf 180 und hast leider nicht dran gedacht,oder?

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Nachdem ich das gleiche Problem habe: Bauarbeiter im Innehof die offensichtlich einen anderen Schlafrythmus als ich haben :p , frage ich mich ob das zur Minderung der Miete berechtigt? Bei den vielen Vermietern hier im forum wird das ja wohl wer wissen :D

  • Mietminderung schließe ich mal aus.


    1. Die baulichen Veränderungen tragen ja zu einer sog. "besseren Wohnqualität" bei.


    2. Notwendige Baumaßnahmen (Kanal, Schlaglöcher, Gefahr für Personenunfälle) müssen durchgeführt werden und schützen Dich ja vor Hals- und Beinbruch :D


    3. Es kommt bei einer Mietminderung immer auf die Zumutbarkeit an. Das bedeutet, Bauarbeiten dürfen bis zu einem Zeitrahmen XY dauern.


    Mit der rechtlichen Situation kann nich aber nichts dazu sagen. Vielleich postet ja einer von unseren RA´s bzw. Juristen mal ;)

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Hi,
    wie immer bei dieser Art von Fragen verweiß ich auf diese Seite! :top:


    Dort kann man sehr viel Nützliches herauslesen!:top:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!