Unerwünschte Tarifwechsel bei Vodafone?

  • Nun ja wenn man es ganz genau nimmt muß (wenn ich jetzt nicht total daneben liege) eine Info über eine Vertragsänderung über ein persönlich adressiertes Schreiben (z. B. Info auf der Rechnung) erfolgen, Info in einer Werbebeilage langt soweit ich weiß nicht aus. Und der Netzbetreiber muß doch dem Kunden im Falle des Abstreitens nachweisen dass der Kunde es schriftlich erhalten hat.



    Aber da die meisten ja auch die Rechnung nicht lesen und abbuchen lassen kommt es wohl eh wieder aufs gleiche raus. :p

    Derzeit im Einsatz:
    T-Mobile (Complete Mobil L)
    Vodafone (Arcor SIM Festnetz Flat)

  • Sowohl das Kundenmagazin wie auch die Rechnungsbeilage werden sehr persönlich verschickt - VF kann sie noch nicht zum Kunden beamen. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Tom Paris TK
    Aber da die meisten ja auch die Rechnung nicht lesen und abbuchen lassen kommt es wohl eh wieder aufs gleiche raus. :p


    Allerdings. Dieses Schicksal teilen wohl fast alle Kundenanschreiben.


    MfG
    Tille99

  • Wie man hier einmal wieder lesen kann gibt es reichlich Kunden die nie genau oder erst garnicht lesen was sie erhalten.
    Was sagte meine Frau dazu. Wie immer die möchtegern Besserwisser.


    Ich erfuhr darüber via Rechnungsbeilage und Kundenmagazin. Lesen müsste man können.

    MFG


    Norbert

  • Das Privileg lesen zu können , nehme ich natürlich nicht für mich in Anspruch!
    Natürlich werfe ich auch alle anderen an mich adressierten Schreiben sofort ungelesen in den Müll!


    Wenn VF diese Änderung auf der Rechnung und nicht in Ihrer "Kiddies verschickt mehr SMS und ladet euch jedes Spiel und jeden Klingeltonscheiss herunter" - Beilage vermerkt hätte, was definitiv nicht der Fall war, hätte ich sicherlich widersprochen!


    Es wird wohl auch seinen Grund haben, warum die meisten Kunden diesen Flyer nie lesen. Weil einfach nichts wichtiges drin steht.
    Über die Möglichkeiten, die mir mein Vetrag bietet kann ich mich eigeninitiativ online belesen. Diese Art , dem Kunden jeden Mist aufschwatzen zu wollen ist aber natürlich nicht nur das Problem von VF , sondern ein Problem der heutigen Konsumgesellschaft.


    Ich finde einfach, solche Sachen wie Anrufe zur Partnerkarte sollten unterlassen werden. Ausserdem gehören solche wichtigen Sachen wie Tarifänderungen dem Kunden in einer "vernünftigen" Weise mitgeteilt.


    Dies ist meine Meinung. Sicherlich kann man auch anderer Meinung sein, nur würde ich persönlich dann nie anfangen jemanden die Fähigkeit abzusprechen, das er sich nicht ausreichend um seine Vetragsbelange kümmert.

    Honda VTR 1000 SP1 - die Kraft der zwei Herzen

  • Zitat

    Wenn VF diese Änderung auf der Rechnung und nicht in Ihrer "Kiddies verschickt mehr SMS und ladet euch jedes Spiel und jeden Klingeltonscheiss herunter" - Beilage vermerkt hätte, was definitiv nicht der Fall war, hätte ich sicherlich widersprochen!


    Was war nicht der Fall?
    Stört Dich etwa die bunte und einladende Aufmachung der Rechnungsbeilage? Liest Du denn AGB-Texte (lieber)? Kann ich kaum glauben!
    Wie gesagt: Widersprechen kannst Du immer noch.


    Zitat

    Es wird wohl auch seinen Grund haben, warum die meisten Kunden diesen Flyer nie lesen. Weil einfach nichts wichtiges drin steht.
    Über die Möglichkeiten, die mir mein Vetrag bietet kann ich mich eigeninitiativ online belesen. Diese Art , dem Kunden jeden Mist aufschwatzen zu wollen ist aber natürlich nicht nur das Problem von VF , sondern ein Problem der heutigen Konsumgesellschaft.


    Du hast (scheinbar) damals nicht widersprochen, also hast Du auch nicht "eigeninitiativ" online gelesen. Und scheinbar stehen wohl doch wichtige Sachen drin - kommt natürlich drauf an was "wichtig" für Dich ist.


    Zitat

    Ich finde einfach, solche Sachen wie Anrufe zur Partnerkarte sollten unterlassen werden. Ausserdem gehören solche wichtigen Sachen wie Tarifänderungen dem Kunden in einer "vernünftigen" Weise mitgeteilt.


    Klar, Telemarketing sollte eingestellt werden. Hmm, ist klar.
    Vielleicht hätte man Dich ja anrufen sollen um auf VF-World hinzuweisen. ;)


    Zitat

    Dies ist meine Meinung. Sicherlich kann man auch anderer Meinung sein, nur würde ich persönlich dann nie anfangen jemanden die Fähigkeit abzusprechen, das er sich nicht ausreichend um seine Vetragsbelange kümmert.


    Schön. Es ist die Meinung von Firmen wie VF und vieler anderer in und durch diese Kanäle mit den Kunden zu kommunizieren.
    Wenn Du die Rechnungsbeilage nicht lesen möchtest ist das völlig ok; Du kannst Dich ja anderweitig informieren. Nur was kritisierst Du dann... ;)


    MfG
    Tille99

  • Es war halt nicht der Fall, das diese Tarifänderung in der Rechnung vermerkt war, sondern höchstens im Beilageblatt.


    Und ja, ich lese klar strukturierte schwarz-weiss Texte (auch wenn es AGB´s sind) lieber als bunte Beilagen mit Bildchen und Reisserüberschriften ala "Hol Dir die neuesten Hits auf dein Handy... usw usw" , die offensichtlichen Verkaufscharakter haben.
    Deswegen lese ich auch 10 mal lieber die FAZ als die Bildzeitung (finde ich n gutes Beispiel)


    Ja, von mir aus kann das VF Telemarketing eingestellt werden, hätte ich nichts dagegen.


    Ich steh halt noch auf die "altmodische Art" mit konserativem Brief mit kurzer Mitteilung des Sachverhaltes der Tarifumstellung. Dazu noch eine ordentliche Auflistung der Vertragsmöglichkeiten im Internet und gut ist.


    Aber wie gesagt, ist halt nur meine Meinung. Ich kann auch gut auf MMS, Kamerahandys und den ganzen Schnickschnack verzichten ..... aber sorry, ich schweife ab


    Im Grossen und Ganzen bin ja ziemlich zufrieden mit VF, aber die Sachen die ich vorher schon genannt habe stören mich halt ein bisschen.

    Honda VTR 1000 SP1 - die Kraft der zwei Herzen

  • Hallo xx4,


    nun glaube ich Dir persönlich ja jedes Wort; insbesondere das Du lieber AGB´s liest als bunte Rechnungsbeilagen usw.


    Dies glaube ich allerdings nicht für die Mehrheit der Handy-Nutzer. Wenn ich mir alleine schon hier im Forum die Verwirrungen bzgl. der Bestimmungen der Vertragsbestandteile anschaue (Kündigungsfristen, Tarifwechsel, Garantiebestimmungen, usw.) - die ich im übrigen auch nachvollziehen kann - dann sieht die Sache schon ganz anders aus.


    In der Mehrheit werden bunte und farbenfroh aufbereitete Informationen sicherlich eher geschätzt. Und die haben natürlich auch werbenden Charakter - wir reden hier von marktwirtschaftlich arbeitenden Unternehmen. Das halte ich für völlig legitim.


    Aber zurück zum Sachverhalt: VF hat die Kunden in angemessener Art über die Tarifänderung informiert. Einige haben das nicht mitbekommen. Jetzt ist die Widerspruchsfrist freiwillig auf Oktober verlängert worden. Punkt.


    MfG
    Tille99

  • Jetzt haben VFler es mit uns versucht...


    Unglaublich:
    Vor ein paar Tagen rief ein Vodafone-Mensch meine Frau an [EDIT] (Rufnummer war btw unterdrückt. Seeehr seriös...) [/EDIT] und textete sie zu mit Minutenpaketen, Vertragsverlängerungen und live Handys. Wollte sie alles nicht haben.
    Er verabschiedete sich mit "Viel Spaß mit dem neuen Handy". Sie antwortete sinngemäß, daß sie kein neues Handy wolle und sich die ganze Sache noch überlegen möchte. Kein Mißverständnis möglich!


    Heute kam die SMS, sie sei in den VF50 Tarif umgestellt worden (von D2 Fun aus)...


    Die Dame bei der 1212 eben hatte Mühe, alles zurückzurudern. Tarifwechsel ist gestoppt. Die Vertragsverlängerung wird storniert, wenn ich den Empfang des Handys, das unterwegs zu uns ist(!) verweigere.


    Danke an die 1212 für die schnelle Hilfe! :)


    Aber: Die Werbeanrufer von Vodafone werden wir demnächst nicht mehr ausreden lasssen. :mad:


    Ich kann mich Marko nur anschließen:
    R.I.P. D2 Mannesmann. :(



    [EDIT]
    Gestern kam tatsächlich der Upsmann mit dem Handy, das ging gleich wieder zurück.

    Meinten Sie: Standard

  • Voadafone Shop´s dahinter?


    Hi,



    gestern ne sms bekommen, das mein Tarif zum 3.7 auf Vodafone 100 umgestellt wird.


    Darauf hin sofort die 1212 angerufen und gerfragt was das eine Masche sei.
    Er hat dann im System geschaut, und mir gesagt das die Umstellung am 22.6 von einem Vodafone Shop aus durchgeführt wurde.


    Das ist ja wohl ein starkes Stück! Und das werde ich mir nicht gefallen lassen.!


    Er hatte seine Mühe, meinen Tarif wieder zurückzusetzen.
    Konnte aber angeblich nicht sehen, welcher Shop das gemacht hat.


    Ich kann das nicht glauben, bekommen die Provision dafür?



    Gruss Tim :mad:

  • Re: Voadafone Shop´s dahinter?


    Zitat

    Original geschrieben von Tim S.



    Ich kann das nicht glauben, bekommen die Provision dafür?


    Soweit ich weiß, kriegen die Shops für einen Wechsel in die Volumentarife schon eine Provision.


    Würde da auf alle Fälle nachhaken. Ist ja ne Frechheit.


    Kann aber eigentlich nur ein Shop sein, der Deine Daten hat. (Also dort wo Du den Vertrag abgeschlossen oder verlängert hast)

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!