Suche nach einem neuen Fernseher: Empfehlungen um die 300 bis 400 Euro?

  • Wenn Du mir verrätst, wo Uhingen ist... :D ;)


    Werde mal in Stiftung Warentest Heftchen nachgucken. Meine Schwiegereltern in spe haben die abonniert.


    Gerade geht uns die Sch***kiste wieder auf den Geist. Extra Harry und Sally aufgenommen und jetzt... :(
    Scheint ein Temperaturproblem zu haben, der alte. Aber er sit über 10 jahre alt und wurde schon mind. zweimal repariert.
    Da steck ich keinen Cent mehr rein.


    Werde morgen mal Richtung MM und Satzurn aufbrechen und mir die Tests angucken.


    Weiß jemand eine Internetseite mit Tests und Meinungen?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Bei Fernsehern sage ich nur: LOEWE - Der Mercedes unter den Fernsehern!


    Dein Handy kaufst Du doch auch nicht von Philips oder Sony :D



    Wegen günstigen Preisen werfe mal eine Blick auf http://www.mediaran.de
    Die sitzen in Deiner zweiten Heimat Gelsenkirchen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Bei Fernsehern sage ich nur: LOEWE - Der Mercedes unter den Fernsehern!


    Loewe spielt in einer etwas anderen Preisklasse. ;)


    Wie wärs mit dem Panasonic TX-28 SK 10 - 70 cm, 100Hz für 449 € (siehe hier) ?

    mfg supersiggi

  • Hola,


    Meine Empfehlung: SABA


    Habe mir vor ca. 6 Monaten einen Stereo-Fernseher mit 60er Bildröhre für 279.-- € zugelegt. Gut, war im Angebot - aber um 400 € sollte auch eine 70er Röhre bei SABA im Angebot sein. Gebaut wird der Fernseher von Thomson, die auch die Telefunken-Fernseher herstellen. Also im Prinzip die gleiche Technik in unterschiedlichen Marktpositionierungen (SABA=Consumer, Telefunken=Mittelklasse, Thomson=gehobene Klasse).


    Die Bildröhre ist sehr Flach, sodass ein verzerrungsfreies Bild zustande kommt. Die Tiefe des Fernsehers ist mit nur 40 cm auch nicht zu verachten. Dazu hat er einen (oder doch zwei) Scart-Anschluss hinten und ein Video-In und Audio-Out an der Seite. Die Verarbeitung ist gut, das Gehäuse macht einen wertigen Eindruck und die Optik ist auch "elegant". Von der Bedienung her sehr leicht, über ein Menü sind alle Funktionen (Sender-Programmierung, Ton-Einstellungen (Bass, Höhe, Balance) und Bild-Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe)) zu steuern. Videotext hat er natürlich auch.


    Der Stefan...

  • Zitat

    Original geschrieben von SiN
    Grundig hat eigentlich massive Probleme mit der Geometrie, Sony mit den Farben im Bild (A-Box) und Philips mit dem Ton... sind die meisten Standartfehler, die bei einem Typ vorkommen können. Dennoch würde ich immer wieder zu einem Grundig mit 50Hz tendieren oder einem Loewe, wenn die nicht soo arsch teuer wären


    Wo wir gerade beim Thema sind.


    Ich habe mit einem B&O-Fernseher ebenfalls massive Probleme mit der Geometrie (RealFlat), mein Händler meint aber ich müsste damit leben und wenn ich das auf Garantie-Basis von einem anderen Händler erledigen lassen, dann kann ich davon ausgehen, dass die Geometrie-Einstellung nicht optimal sein wird, schließlich verdient er ja nichts dran.


    Es gibt ein Service-Menü, in dem man zahlreiche Sachen einstellen kann, nur kriege ich es mit einem Testbild nicht hin, das Bild optimal einzustellen. Sobald ich einen Regler verändere um das Bild an einer Stelle einzustellen verzerrt sich eine andere Stelle. :mad: . Gibt es vielleicht eine brauchbare Laien-Anleitung oder statt eines Testbildes eine Videokassette, die so eine Einstellung Schritt für Schritt ermöglicht und einen mit Hilfe einer Anleitung unterstützt.


    Alternativ wäre ich natürlich auch an einem guten Fernsehtechniker, entweder aus dem Raum Iserlohn oder aus dem Raum Recklinghausen interessiert. Falls jemand einen kennt von dem er meint, dass er sich die notwendige Mühe gibt um so ein Bild möglichst perfekt einzustellen bitte posten.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Zitat

    Original geschrieben von STEFAN
    Meine Empfehlung: SABA
    Habe mir vor ca. 6 Monaten einen Stereo-Fernseher mit 60er Bildröhre für 279.-- € zugelegt. Gut, war im Angebot - aber um 400 € sollte auch eine 70er Röhre bei SABA im Angebot sein.


    Der war aber teuer. Ich habe mir vor ca. einem Jahr einen 63er SABA gekauft, für 399,- DM.


    Pitter

  • Andre: Ja, aber ich bin kein TV Freak!
    Ich schaue morgens Frühstücksfernsehen und sonst abends im Bett Fernsehen. Sonst vielleicht mal Fussball, wenn die Saison jetzt wieder los geht. Kurz und knapp: ich schaue nicht viel fern. Eher läuft er im Hintergrund, während ich vor TT sitze. Mein Fernseher ist TT! ;)
    Ich brauche keinen Mercedes, wenn ich nur ums Eck einkaufen fahre.


    Ich möchte einen TV, der die nächsten 6 oder 7 Jahre und länger hält, der eine ordentliche Bedienung hat ( den Telefunken meines Opas finde ich benutzerfeindlich), der ein gutes Bild bietet und einen guten Klang. Videotext ist ja mittlerweile Standard. Braucht keine 10 Seiten Speicher. 3 reichen auch.
    Muß kein Megadesignfernseher sein. Kein "Neuestesvomneuen".


    Ob das Ding von Phjilips ist oder Loewe ist mir dann egal, wenn der Philips 200 Euro weniger kostet und meinen Anforderungen entspricht.
    Da bin ich ganz anders als bei Handys. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Hallo Jochen,


    schau mal in das MediaMarkt Prospekt von heute, ich denke da dürfte was für dich dabei sein! (siehe gleich erste Seite)


    Gruß
    Markus

  • Zitat

    Original geschrieben von SvF
    Hallo Jochen,


    schau mal in das MediaMarkt Prospekt von heute, ich denke da dürfte was für dich dabei sein! (siehe gleich erste Seite)


    Hallo Markus,


    Dein Ratschlag nützt nur dann etwas, wenn Jochen bei Dir in der Gegend wohnt. Die MM haben nämlich unterschiedliche Angebote und damit auch unterschiedeliche Prospekte. Hier ist heute z.B. nur ein Artikel auf der ersten Seite, ein DVD-Player von DAEWOO für 99,95 €


    Pitter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!