Suche nach einem neuen Fernseher: Empfehlungen um die 300 bis 400 Euro?

  • Hi!


    Mein altes Erbstück vom Opa geht langsam über den Jordan.
    Daher brauche ich einen neuen.


    Schaue speziell nach "Normalformat" 4:3 (?) in 70cm Diagonale.


    Anforderungen sind vor allem gutes Bild, Haltbarkeit, gute Verarbeitung, guter Sound und das allerwichtigste: gute Bedienbarkeit !


    Es sollte schon ein Markenfernseher sein, als Sony etc.pp..
    Was sind denn generell für Hersteller empfehlenswert? Wir haben in der Familie mit Sony sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Gibt es einen günstigen Geheimtipp?
    Allgemeine Tipps?


    Danke im voraus,


    Jochen

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Also ein Sony mit der Diagonalen zu dem Preis ist schon etwas unwahrscheinlich.... wäre ja ein KV29 irgendwas... und die haben früher um die 1300,- DM gekostet... für den Preis würdest du einen KV25 bekommen, Diagonale von 53 oder 59, weiß ich nicht mehr genau..

    ***data downloading***

  • Ja, hab grad mal auf der Sony Website geguckt und bin fast umgekippt.
    Gut, daß mein Stuhl eine Lehne hat. :D


    Aber ich sag ja: muß nicht Sony sein! ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Jochen, schau mal hier. Ist vielleicht einer dabei.


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Technisch gesehen sind Panasonic und Philips empfehlenswert - wegen der Haltbarkeit und der recht guten Technik bzw. Reparaturanfälligkeit und -möglichkeit.
    So der allgemeine Tenor bei unabhängigen Radio- und Fernsehtechnikern aus ganz Deutschland.


    Von Sony, B&O usw. raten die meisten ab (Sony z.B. treibt die Bauteile zu weit an die Leistungsgrenzen - Bauteilaustausch meist auf einen Typ beschränkt und daher teuer).


    Wenn es etwas mehr kosten darf, dann kommt auch Löwe oder Metz in Frage. Jedoch nicht Grundig, weil Grundig massive Probleme mit der 100Hz-Technik hat (Die Boards laufen net stabil).


    Übrigens: Die meisten Bildröhren kommen von Philips.


    Habe vor ca. einem 1/2 Jahr etliche Radio- und Fernsehtechniker kennengelernt, daher die Infos.


    Zu bestimmten Geräten kann ich nix sagen. Hoffentlich muß ich mich nicht bald auch nach einem neuen Fernseher umschauen...


    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Grundig hat eigentlich massive Probleme mit der Geometrie, Sony mit den Farben im Bild (A-Box) und Philips mit dem Ton... sind die meisten Standartfehler, die bei einem Typ vorkommen können. Dennoch würde ich immer wieder zu einem Grundig mit 50Hz tendieren oder einem Loewe, wenn die nicht soo arsch teuer wären

    ***data downloading***

  • Zitat

    Original geschrieben von SiN
    Grundig hat eigentlich massive Probleme mit der Geometrie, Sony mit den Farben im Bild (A-Box) und Philips mit dem Ton... sind die meisten Standartfehler, die bei einem Typ vorkommen können. Dennoch würde ich immer wieder zu einem Grundig mit 50Hz tendieren oder einem Loewe, wenn die nicht soo arsch teuer wären


    In der 50Hz-Welt und Grundig bin ich voll deiner Meinung, mit Loewe macht man eigentlich wenig falsch.


    Ich persönlich tendiere daher zu Panasonic (100Hz).


    Es gibt aber noch einige andere Hersteller am Markt.
    Letztendlich eine Preisfrage, nur Sony würde ich nicht kaufen.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Mehr als 400 will ich auf keinen Fall ausgeben.
    Ich denke, ich sollte mal in den Media Markt fahren und mir welche angucken.


    Die 100 Hz sind im Schnitt gleich mal 100 bis 150 Euro oder noch teurer.
    In 70 cm, mit 100HZ scheint es für 400 Euro keinen von einem Markenhersteller zu geben.


    Daher werde ich wohl über einen 50 HZ nicht hinaus kommen.
    Ich möchte lieber einen 70cm, da ich einfach auf keine kleine Kiste schauen möchte und es außerdem auf dem Hifi- Tisch auf dem er steht sau blöd aussähe. Bin da ein bißchen verwöhnt, der alte war halt ein Erbstück, und die kosten ja bekanntlich nix. ;)


    Okay, also werde ich mich mal nach Panasonic umschauen. Von P habe ich einen Videorekorder, mit dem ich sehr zufrieden bin. Meine Eltern auch. Topgeräte!


    Denke, um einen Ausflug zu MM komme ich sowieso nicht herum.
    Man muß sich das ohnehin live anschauen.


    Danke schon mal für die Tipps.


    Wer noch welche hat, immer raus damit. Auch gerne Angebote! ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • wenn uhingen nicht zu weit weg ist würde ich dir den laden hier empfehlen
    war vor ner woche da und hatte zum glück kein geld mitgenommen da es eine spontanfahrt mit nem freund war


    leider haben die im bereich tv und so noch nichts online reingestellt da denen wohl mehr an car hifi liegt

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!