Nur noch bis 30.6 bei o2 125 SMS free bei Online Angeboten ??

  • Zitat

    Original geschrieben von handyfreak999
    Bieten die Online Tarife noch einen anderen Vorteil gegenüber den Offline Tarifen?
    Bisher dachte ich das ist der einzige Unterschied zu Offline.


    Gruß
    Andi


    Da hast du wohl recht, hab ich vielleicht ein bißchen unglücklich formuliert.


    Nase

    -- Nokia E51 rosé + simyo --

  • Zitat

    Original geschrieben von verplant


    Diesem Werbebanner zu urteilen würde ich sagen, dass sich gar nichts ändert. Denn nur das bis 30.6. und das 3 Monate keine Grundgebühr sind rot hinterlegt...


    Das könnte sein.



    Aber was meinst du hierzu.


    Siehe Thread Seite 2



    MfG
    rainbow

  • Das ist eindeutig die Verwirrtaktik die o2 hier praktiziert ;)


    Beim einen Banner bezieht sichs klar auf die 125 Frei-SMS beim Anderen anscheinend nur auf die Grundgebührbefreiung


    Vielleicht gibts bei o2 ja zur Zeit einen Wettbewerb à la "Wie verwirrt man die Kunden am meisten?" ;) :p

  • kann o2 dann auch die Frei SMS von einem bestehendem Vertrag zurückschrauben? Oder festlegen, dass die nur noch ins o2 Netz gelten?


    Im Vertrag selbst, steht das ja nirgends

  • Für Bestandskunden wird sicher alles so bleiben wie es ist.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von cantus
    kann o2 dann auch die Frei SMS von einem bestehendem Vertrag zurückschrauben? Oder festlegen, dass die nur noch ins o2 Netz gelten?


    Im Vertrag selbst, steht das ja nirgends


    Theoretisch können sie das.
    Werden sie aber nicht machen, weil dann alle ein Recht zur außerordentlichen Kündigung haben werden.
    Heißt, die Kunden können sofort aus dem Vertrag raus.


    Derzeitige Vertragskunden bleiben in der Regel immer bei ihren Konditionen.
    Verbesserte Konditionen, also zum Beispiel auf 150 Frei-SMS, berechtigen natürlich nicht zur außerordentlichen Kündigung. :p



    MfG
    rainbow

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Man will wohl nicht mehr als "Billiganbieter" auftreten, sondern "hochwertige" Dienstleistungen anbieten.


    Hahahaha, klar. Dann sollten sie aber erstmal an der Qualität arbeiten (allen voran am "Service"), Netzquali (Hack-tack-ratter), Stabilität, eigenes Netz ohne Rockzipfel von D1. Dann, und zwar erst dann, können sie auch nur daran denken, D-Netz vergleichbare Preise zu verlangen.


    Ach, ich vergaß, eigentlich verlangen sie ja schon seit geraumer Zeit D-Netz-Preise, zumindest außerhalb der Homezone. Starke Taktik! :D


    Zu den SMS, was nützen Kunden, die praktisch nur die 125 SMS verballern? Sollten sie genau diese Erfahrung gemacht haben, wäre es nur logisch, solche Angebote zu kappen - egal, ob E+ nachgezogen ist oder nicht. Sollte das so sein, würde die ne ähnliche Erfahrung machen. Ich denke aber eher, dass es sowas bald auch bei den Ds geben wird. Aber eben nur für bestimmte Tarife ab einem gewissen Umsatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Meine Befürchtung liegt eher darin, dass sie es z.B. nur auf das O2 Netz beschränken (siehe andere diverse SPs).
    Und damit würde dieser Tarif die Lukrativität verlieren.


    Zum Glück ist O2 nicht der einzige Netzanbieter in Deutschland. Es gibt noch drei andere Netze. Für Viel-SMSer, die hauptsächlich von Vodafone zu Vodafone simsen, ist der alte D2-Fun unschlagbar, für alle anderen hat E-Plus ein tolles Angebot: 150 SMS pro Monat umsonst, die 9,95 € Mindestumsatz werden auch auf SMS angerechnet. Dazu kann man für 3 ct abends und am Wochenende ins Festnetz telefonieren, tagsüber für 12 ct (entspricht dem Preis, den die Bundespost vor der Liberalisierung für Ferngespräche verlangt hat (24 Pf.)). Wo ist das Problem? Wir leben in einem Wettbewerb, und wenn O2 meint, mit teueren Tarifen mehr Umsatz zu machen, ok. Auch für O2-Kunden kann sich ein Wechsel lohnen....

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Für alle anderen hat E-Plus ein tolles Angebot: 150 SMS pro Monat umsonst, die 9,95 € Mindestumsatz werden auch auf SMS angerechnet. Dazu kann man für 3 ct abends und am Wochenende ins Festnetz telefonieren, tagsüber für 12 ct (entspricht dem Preis, den die Bundespost vor der Liberalisierung für Ferngespräche verlangt hat (24 Pf.)). Wo ist das Problem? Wir leben in einem Wettbewerb, und wenn O2 meint, mit teueren Tarifen mehr Umsatz zu machen, ok. Auch für O2-Kunden kann sich ein Wechsel lohnen....

    Darin sehe ich auch nicht das Problem.. meine Hoffnung war nur, dass O2 einen (sagen wir identischen) Tarif wie den T&M60 von EPlus mit SMS rausbringt... dann wäre meine Wahl klar auf O2 gefallen, weil sie mir irgendwie sympathischer sind, was die Netzabdeckung angeht (mit D1 im Rücken).


    Aber gut, wir haben ja 1 oder 2 Quellen, warten wir was die nächsten Tage bringt...

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!