Vertragsfrage: Fitnessstudio

  • Hallo zusammen,


    Einige von euch wissen sicherlich dass ich vor nicht allzu langer Zeit in nem Fitness Studio in Muenchen nen recht coolen Vertrag unterschrieben habe..sprich gute Konditionen usw..nun ich fuehl mich da auch sau wohl aber ich muss berufsbedingt recht weit weg von Muenchen ziehen was mich in Zukunft verhindert ins Studio zu fahren weils einfach zu weit weg ist...wie koennt ich jetzt am duemmsten aus dem Vertrag wieder rauskommen ? Hat irgendwer ne gute Idee oder muss ich auf Kulanz des Studios hoffen bzw irgendwie versuchen ne Art Nachbenutzer zu finden ? Ich mein die haben ja wegen mir keine Verluste gefahren ich hab meine bisherigen Monatsgebuehren bezahlt, ne Art Subventionen wie bei Handys gibts ja da nicht und Startgebuehr und schmarrn hab ich auch alles schon dort gelassen...also ne Menge Geld fuer nichtmal 3 Monate...waer cool wenn ihr mir helfen koenntet ist schlimm genug dass ich aufs Land ziehen muss :P

  • AFAIK müssen die dich bei Wohnortwechsel raus lassen.
    Die meisten Studios haben auch einen entsprechenden Passus in ihren Vertragsbedingungen.

  • Hallo,


    bei meinem Fitnessstudio, bei dem ich auch einen 12 Monatsvertrag unterschrieben habe, ist das folgendermaßen geregelt. Es gibt zwei Tarife. Einer nennt sich Free and Easy, kostet 69.- pro Monat und hat keinerlei Bindung, sprich keine Vertragslaufzeit. Die andere Möglichkeit ist die eines Laufzeitvertrages, bei dem der Beitrag dann 59.- beträgt.
    Kann man nun nachweisen, dass man wegzieht oder andere triftige Gründe hat (wie ernst dieser Nachweis sein soll - keine Ahnung, letztendlich sind die ja aber auch nicht an mieser Publicity interessiert), zahlt man für die bereits verbrauchten Monate den teureren Beitrag.


    Bei einem 12-Monatsvertrag heißt das nun also, dass man, wenn man nach dem 3. Monat aussteigt, 30 Euro zuzahlen muss. Ab einer bestimmten Grenze lohnt sich der Austritt dann nicht mehr, dann lässt man den Vertrag lieber einfach auslaufen.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Bei berufsbedingten Wechsel des Wohnortes ist wohl die Kündigung möglich ,wen Dir die Entfernung zwischen Wohnung und Studio nicht mehr zu zumutbar ist.So etwas ist allerdings selten in den Verträgen angegeben und ne Kilometer Angabe schon gar nicht.
    Ich persönlich wäre bereit bei einem besseren Studio bis zu 15km(eine Strecke) zu fahren.


    MFG CHris

    Life is too short to be small.

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Hallo,


    bei meinem Fitnessstudio, bei dem ich auch einen 12 Monatsvertrag unterschrieben habe, ist das folgendermaßen geregelt. Es gibt zwei Tarife. Einer nennt sich Free and Easy, kostet 69.- pro Monat und hat keinerlei Bindung, sprich keine Vertragslaufzeit. Die andere Möglichkeit ist die eines Laufzeitvertrages, bei dem der Beitrag dann 59.- beträgt.
    Kann man nun nachweisen, dass man wegzieht oder andere triftige Gründe hat (wie ernst dieser Nachweis sein soll - keine Ahnung, letztendlich sind die ja aber auch nicht an mieser Publicity interessiert), zahlt man für die bereits verbrauchten Monate den teureren Beitrag.


    Bei einem 12-Monatsvertrag heißt das nun also, dass man, wenn man nach dem 3. Monat aussteigt, 30 Euro zuzahlen muss. Ab einer bestimmten Grenze lohnt sich der Austritt dann nicht mehr, dann lässt man den Vertrag lieber einfach auslaufen.


    Fitness-Company?


    greetz,
    autares

  • Das Aussteigen aus einem Vertrag ist gerade bei Wechsel des Wohnortes AFAIK überhaupt kein Problem - ich denke auch nicht, dass sich da ein Studio querstellen würde. Bei mir ist es so, dass man ab einer Entfernung von 30 oder 50km zum Studio aus dem Vertrag rauskommt; hierbei wird lediglich ein Nachweis des Einwohnermeldeamtes gefordert (offiziell - ich denke mir mal, dass das inoffiziell kulanter geregelt wird).


    Steht denn nichts in Deinem Vertrag?

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Fitness-Company?


    greetz,
    autares


    Nein. Klick!

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • @ Xonic:
    Es ist wirklich absolut kein Problem, aus dem Vertrag rauszukommen. In der Fitness-Studio-Branche gibt es leider zwei Sorten von Anbietern, nämlich solche die das neben der recht einheitlichen Rechtsprechung auch noch vertraglich regeln und solche, die auf die Unwissenheit der Mitglieder setzen. Letztere wären für mich schon aus diesem Grund als weniger seriös einzustufen, weil das Problem Umzug während der Vertragslaufzeit sich jedem Fitness-Studio ständig stellt und somit keinem Betreiber unbekannt sein dürfte.


    Die vertraglichen Regelungen weichen indess stark voneinander ab. In meinem Studio reicht bereits ein Umzug in eine andere Stadt, unabhängig von der Entfernung. In einem früheren Studio hatte ich eine 20km-Klausel. Verträglich dürfte das beides sein.


    So wie Du die Sache schilderst, wirst Du Dich wohl ein ganzes Stück von Deinem jetzigen Wohnort München wegbewegen. Schreibe einfach an das Studio, weise Deinen Wohnortwechsel durch eine Kopie der Ummeldung (kann man auch schon ein paar Wochen vor dem Umzug machen) nach und kündige Deinen Vertrag z.B. mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende. Einheitliche Fristen gibt es nicht, aber mit einem Monat bist Du sicherlich auf der sicheren Seite.


    By the way! Versuche es doch mal mit einer bundesweit der vertretenen Fitness-Studio Ketten. Dann hast Du beim nächsten Umzug u.U. ein Problem weniger.

  • hey ich weiss schon wieso ich immer hier frage - ich liebe dieses Forum und seine Teilnehmer :) Vielen Dank euch allen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!