Namensänderung - Rechtliche Seiten?

  • @ AdministratorDr


    Falls der Fragesteller meinen Hinweis als barsch oder vorlaut empfunden hat, entschuldige ich mich bei ihm. Aber ich glaube, wir können Ihm hier keinen besseren Tip geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von censtar
    Verschobenes Selbstbild? Realitätsverlust? :rolleyes:


    Ich kenne mein Selbstbild und meine Realität sehe ich klar vor Augen ;)
    Trotzdem danke für den Hinweis!

  • Zitat

    Original geschrieben von Vampyre
    Was passiert eigentlich nach der Namensänderung? (Nachname)
    Ich meine die ganzen Dokumente die davor ausgestellt wurden, von Führerschein, über Personalausweis, Reisepass bis hin zu Hochschulabschlüssen sind ja auf den alten Namen ausgestellt worden, muss man da jede Institution einzeln aufsuchen und sich ein neues Dokument ausstellen lassen oder bekommt man bei Namensänderung einen "Wisch" der besagt dass Herr X und Herr Y die selbe Person sind. Würde mich nur mal interessieren, weil ich auch mit dem Gedanken spiele. Ist die Änderung der Staatsbürgerschaft ein ausreichender Grund für die Nachnamensänderung?


    Bei einer Nachnamensänderung, müssen insofern die Vornamen gleich bleiben, Führerschein, sonstige Erlaubnisse und Abschlüsse nicht korrigert werden.


    Aber einen Grund für eine Nachnamensänderung zu finden ist nicht ganz einfach, in dem Fall von baba_akber könnte ich es mir vorstellen, das es klappt, aber sonst ist es wohl nur möglich, wenn der Nachname nicht zumutbar ist. Wenn du deine Staatbürgerschaft ändern willst, ist imho normal keine Namensänderung möglich, ausser du hast so einen schlimmen Namen. Imho ist es aber möglich, ausländische Namen, der deutschen Schreibweise anzupassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Vampyre
    Was passiert eigentlich nach der Namensänderung? (Nachname)
    Ich meine die ganzen Dokumente die davor ausgestellt wurden, von Führerschein, über Personalausweis, Reisepass bis hin zu Hochschulabschlüssen sind ja auf den alten Namen ausgestellt worden, muss man da jede Institution einzeln aufsuchen und sich ein neues Dokument ausstellen lassen oder bekommt man bei Namensänderung einen "Wisch" der besagt dass Herr X und Herr Y die selbe Person sind. Würde mich nur mal interessieren, weil ich auch mit dem Gedanken spiele. Ist die Änderung der Staatsbürgerschaft ein ausreichender Grund für die Nachnamensänderung?


    Du bekommst ein Dokument, daß Dir die Namensänderung bescheinigt. Damit kannst Du die anderen Sachen (insbesondere Ausweise, Führerschein) ändern lassen oder sie zusammen mit dem Hochschulzeugnis benutzen.

    Let the young fight the wars.

  • Wenns nur um die Vornamen geht, kostet es auf jeden fall nur reguläre Gebüren, die nicht annähernd so hoch sind.


    Änderung des Nachnamens ist immer etwas umständlich, und es können eben eventuell teurer Gutachten fällig werden. Aber du kannst dir ja mal einen Nachnamen der dir gefällt erheiraten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!