O2 Ortungsservice - Erfahrungen?

  • Hallo!


    Leider habe ich nur eine Xtra Karte von D1. Habe im Internet auf http://www.02online.de aber zufällig gefunden, dass die einen Ortungsservice für 0,49 € pro Ortung anbieten. Hat das schon mal jemand gemacht? Wie genau ist die Ortung? Kann vielleicht jemand einen Screenshot der Karte darstellen? Wird das D1 auch bald anbieten?


    Gruß,
    Dolbytiger

  • Witzig, daß O2 sogar Null2-online.de gekauft hat, damit Leute, die immer noch nicht wissen, daß sich der Laden mit O und nicht mit Null (0) schreibt zur richtigen Seite weitergeleitet werden. Habe den Titel mal editiert. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Führt D1 ganz bestimmt nicht in den nächsten Wochen ein - die haben sowieso Panik sobald es darum geht, Ortungsdaten herauszugeben.


    Angezeigt wird normalerweise die Station, bei der man eingebucht ist - wobei das auch bei D1 sein kann. Es wird aber nicht angezeigt, in welchem Netz man eingebucht ist.


    Hab das ganze auch mal bei Notfon-D (0800 - NOTFOND) getestet. Die können einen nach Einwilligung orten. Über o2 wurde doch tatsächlich mal die Entfernung und die Richtung der Sektorantenne miteingerechnet. Ob die das aber auch beim Ortungsdienst im Internet machen weiss ich nicht.

  • Hallo,
    wie gut der Handyfinder funktioniert hängt stark davon ab, wo man sich befindet.


    Innerhalb der Stadt - mit einer entsprechende Dichte an Sender - ist das Ergebnis gut. Auf dem Lande kann die Abweichung wie in meinem Testfall schon 3-4km daneben liegen.


    Angezeigt wird aber nicht der Senderstandort sondern schon die richtige Richtung.



    In der Grafik des Handyfinders habe ich mal rechts den tatsächlichen Handystandort eingezeichnet, links der rote Punkt ist der einzige Sender in dem Gebiet. Naja, vielleicht war es nicht ganz fair ;) weil der Empfang gerade so noch ausreicht...

  • Woraus geht denn da die Richtung hervor ??


    Die Sektorantennen werden mit minimalem Versatz in die Karte eingezeichnet,
    wenn man sich mal manuell an die verschiedenen Kanäle einer BTS einloggt, es ist aber nicht möglich zu ersehen in welchem Sektor man gerade eingebucht ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von jansen
    Woraus geht denn da die Richtung hervor ??


    Wieso geht daraus nicht die Richtung hervor :confused:


    Wenn ich nun auf der Karte den Senderstandort, den Handystandort und den geortneten Standort - trotz dem schwachen Netzempfang hier auf dem Lande - finde ich es schon dass eine "Richtung" erkennbar ist.

  • Hallo Jochen,


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Habe den Titel mal editiert. ;)


    na dann hättest Du es ja auch komplett korrigieren können. ;)
    Wenn kein O<sub>2</sub> möglich ist, soll das o klein geschrieben werden.


    Gruß


    D|Z

    Biete:
    momentan nichts im Angebot ;)

  • Also ich finde daß der schon recht genau ist. Bei mir in der Innenstadt habe ich das mal ausprobiert. Da ist die Abweichung vielleicht 200 bis 300 Meter maximal.


    Wenn ich über das Portal wappe und die "Wo bin ich" Option auswähle ist die sogar noch genauer.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Als ich mein Handy verloren habe mußte ich diesen Service mal nutzen und obwohl es eine Parkanlage mit drei Sendemasten "in der Nähe" war konnte ich das Handy nach dem Lokalisieren nicht finden. Wir haben das Handy immer wieder klingeln lassen aber es war nicht auffindbar.


    Es ist ein nettes Feature um festzustellen wo man es hat liegen lassen, aber ich würde mich auch bei gutem Empfang nicht darauf verlassen.
    Ich habe mal in meiner Homezone nach dem Handy gesucht und obwohl der nächste Sendemast nur 150m entfernt ist hat er mein Handy fast 1km entfernt lokalisiert. Bei früheren Versuchen hat er machmal die Richtige Kreuzung angezeigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von neZard
    Es ist ein nettes Feature um festzustellen wo man es hat liegen lassen, aber ich würde mich auch bei gutem Empfang nicht darauf verlassen.
    Ich habe mal in meiner Homezone nach dem Handy gesucht und obwohl der nächste Sendemast nur 150m entfernt ist hat er mein Handy fast 1km entfernt lokalisiert. Bei früheren Versuchen hat er machmal die Richtige Kreuzung angezeigt.


    Was lernen wir also daraus ?
    Dieses Feature dient eher als Überwachungsinstrument für eifersüchtige Ehefrauen, die kontrollieren wollen, ob der Göttergatte wirklich in München zut "Tagung" ist oder eher mit der Geliebten auf Sylt in der Sonne bratet :p

    Als Gott mich schuf, wollte er mit seinem Können angeben *ggg*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!