Der neue BMW 1er

  • Jochen,


    man kann doch keine 260 PS-Maschine mit einem 75 PS Golf vergleichen.


    Ich war am WE mit meinem 330iA E90 unterwegs. Mit knapp 100 km/h über die AB, teilweise mit nur 80 km/h (wetterbedingt). Verbrauch hat sich bei 7,2 l eingependelt (mit eingeschaltener Sitzheizung). In der Stadt bei etwas zügigen Fahrweise bin ich auch schonmal auf 14l-15l. Ich kann damit leben, dafür habe ich mir auch ein 3l 260 PS-Maschine gekauft, auch um Spaß zu haben.


    Wenn ich ein Auto kaufe um Sprit zu sparen, darf man sich nunmal keinen BMW kaufen, sondern muss auf andere Marken ausweichen und darf sich auch keine große Maschine gönnen, sondern kauft sich einen 1,9l Diesel oder 1,6l Bezinder.


    Um "nur" von A nach B zu kommen, reicht ein Yaris oder was kleineres auch aus, wer allerdings auch noch mehr Komfort, mehr Power, höhere Geschwindigkeiten haben möchte, muss dafür mehr Geld hinlegen... Auch beim Sprit.


    Wenn man auch mal überlegt, wieviel ein Auto mit 260 PS vor 10 Jahren verbraucht hat, dann hat sich hier eine Menge getan...


    EDIT:


    Der Einser ist recht nett, aber innen einfach billig. Ich war kurz davor mir einen zu gönnen, aber nach der Probefahrt hat sich das für mich erledigt. Dieses Auto als Premium zu bezeichnen finde ich persönlich eine Frechheit... Und wenn man eine gute Ausstattung haben möchte liegt man durchaus schon bei 50.000,- EUR und das ist zu heftig... Für das Geld bekommt man bei anderen Marken was besseres...

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    Jochen,


    man kann doch keine 260 PS-Maschine mit einem 75 PS Golf vergleichen.


    Aua! ;)
    Das habe ich doch gar nicht getan! Bitte Zusammenhang und Zitat genau lesen!


    Zitat

    Ich kann damit leben


    Exakt das ist das Thema.
    Ich könnte es nicht.
    Und ich finde, das sollte man auch 2006 nicht mehr.


    Zitat

    Wenn ich ein Auto kaufe um Sprit zu sparen, darf man sich nunmal keinen BMW kaufen


    Interessante Aussage. Also spart kein BMW Sprit, sondern nur andere Marken. :confused:
    Ich dachte immer, ich würde etwas mehr von Autos verstehen. ;)



    Daß ein Auto in gewisser Weise logischerweise mehr verbraucht, wenn es mehr leistet, ist klar. Wenn ich renne, verbrenne ich auch mehr Energie und muß entsprechend mehr zuführen, als wenn ich schlafe.


    Es geht mir um das Ausmaß!
    Und da bleibe ich dabei: fast 13l ist für einen Kompakten schlicht und ergreifend zuviel, auch mit 3l Sechszylinder Benziner!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Interessante Aussage. Also spart kein BMW Sprit, sondern nur andere Marken. :confused:


    Bei meiner Fahrweise nicht... ;)


    Spaß beiseite. Da habe ich wohl schneller gedacht als geschrieben... Natürlich kann ein BMW auch spritsparend gefahren werden. Eigentlich wollte ich schreiben, dass man dann keinen BMW mit einer großen Maschine kaufen darf und dass es Hersteller gibt, die Autos bauen, die nicht so durstig sind, wie eben eine Yaris...

  • Ich könnte mich wahrscheinlich 30mal wiederholen, richtig drauf eingehen tut offenbar keiner.


    Es wird immer noch hingenommen, daß ein 3,0l Sechszylinder halt 12,7l verbraucht und das auch in einem 1er BMW.


    Das ist das Problem bei der Sache.


    Ich seh's ein, daß er die verbraucht, wenn man ihn tritt und tritt.
    Aber daß ein TV Magazin diesen Verbrauch als pauschal angemessen darstellt, ist für mich heutzutage inakzeptabel.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ich habe auch noch nicht ganz verstanden wo denn nun das Problem liegt.
    Sollte man keinen 3-Liter-6-Zylinder-Motor in einen Kompakten einbauen oder geht es grundsätzlich darum, dass ein Verbrauch von fast 13 Litern in einem Fahrzeug der Kompaktklasse nicht hingenommen werden sollte? Das würde ich ein stückweit unterschreiben. Allerdings hörts mit der Vernunft auch irgendwo auf. Wenn jemand nen leistungsstarkes Fahrzeug fahren will, dann möge er das bitte tun.


    Ansonsten halte ich nen Verbrauch von 12,7 Litern bei diesem Motor und Fahrzeuggewicht für recht realistisch.

  • Zitat

    Original geschrieben von superuser_reload
    oder geht es grundsätzlich darum, dass ein Verbrauch von fast 13 Litern in einem Fahrzeug der Kompaktklasse nicht hingenommen werden sollte?


    Wie bereits ca- 3-4 mal geschrieben:


    JA! ;)


    Zitat

    Wenn jemand nen leistungsstarkes Fahrzeug fahren will, dann möge er das bitte tun.


    Wir leben in einem freien Land. Sicher darf das jeder tun, der eins haben will.
    Ich würde es auch tun, wenn ich es mir leisten könnte und wollte.
    Es geht nicht prinzipiell um die Frage "Leistung: Ja oder Nein?"!


    Zitat

    Ansonsten halte ich nen Verbrauch von 12,7 Litern bei diesem Motor und Fahrzeuggewicht für recht realistisch.


    Daß es realistisch ist, ist ja das Schlimme daran!


    Manchmal glaube ich, ich schreibe Chinesisch. :D

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Als Vollzitat:



    Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Halte diesen Verbrauch auch für absolut normal und plausibel. Du darfst nicht immer in Diesel-Dimensionen denken, Jochen ;) Der alte E36 mit dem 320er Sechszylinder braucht auch zwischen 10 und 11 Litern. Das ganze raufskaliert auf den 3-Liter-Sechszylinder passt das wunderbar. Gewicht der beiden dürfte vergleichbar sein.


    Irgendwie hat sich im Kopf der Leute die Lüge festgesetzt, dass ein Kompaktwagen IMMER 6,5 Liter braucht (als Benziner) und als Diesel so 4,5. Keiner will es zugeben, dass seine 75PS-Golfmöhre oder Astra-Schaukel immer noch 9-10 Liter verbraucht, genauso wie vor zehn Jahren. Die 1,5% Wirkunsgradverbesserung der Motoren wird locker durch die neuen Sicherheits- und Komfortgimmicks aufgefressen. Von daher halte ich die 12,8 für diesen Hubraum in diesem Auto für passend.


    Wo ist jetzt da ein anderer Sinn hineingerutscht als hier:



    :confused:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Habt ihr nicht langsam das Gefühl, daß ihr euch hier um des Kaisers Bart streitet?


    Ich persönlich fand den 1er, den ich bereits als Leihwagen fahren durfte (als 118D) ganz nett, aber es gibt einige wenige andere Autos in dieser Preisklasse, die ich lieber fahre.


    Daß ein BMW nun mal kein 3-Liter-Auto ist, ist nun mal unbestritten, und letztendlich bleibt es jedem unbenommen, wieviel Benzin er in die Umwelt bläst.


    Für mich ist (mit einem 316i) bei etwa 10 Liter (vorwiegend Kurzstrecken bis 5KM) allein Umweltschutzpolitisch die Schmerzgrenze erreicht.


    Wenn ich in einem 250-PS-Gefährt sitzen würde, dann könnte ich auch mit 13 Litern leben - egal ob es eine Limousine mit zweieinhalb Tonnen ist, ein Kompaktwagen, oder meinetwegen auch ein aufgemotzter Trabi. In meinen Augen ist ein geringerer Verbrauch eine bemerkenswerte Leistung der KFZ-Schmieden und Motorenbauer, nicht umgekehrt ein solcher Verbrauch als "Versagen" eines Herstellers zu werten.


    Just my 2 cents.

  • Jochen: Lies mal genauer, du hast zwei fremde Halbsätze zusammengeklebt. Aus


    Irgendwie hat sich im Kopf der Leute die Lüge festgesetzt, dass ein Kompaktwagen IMMER 6,5 Liter braucht (als Benziner) und als Diesel so 4,5. Keiner will es zugeben, dass seine 75PS-Golfmöhre oder Astra-Schaukel immer noch 9-10 Liter verbraucht, genauso wie vor zehn Jahren.


    ist:


    Irgendwie hat sich im Kopf der Leute die Lüge festgesetzt, dass seine 75PS-Golfmöhre oder Astra-Schaukel immer noch 9-10 Liter verbraucht


    Siehst du das? Da fehlt ein ganzer Teil.


    Aber egal, btt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!