Der neue BMW 1er


  • Also bitte!!!???
    Du widersprichst Dir doch selbst!
    Im ersten Teil sagst Du,daß Du diese Meinungen mit "mag ich" oder "mag ich nicht" nicht gut findest und im gleichen Atemzug ,urteilst Du im zweiten Teil deines Beitrages,welche Autos Du gut findest und welche nicht!??? :confused:


    Und das sich über Geschmack nicht streiten lässt,brauchen wir nicht weiter zu diskutieren! ;):)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • wollte euch den z1 auch nicht vorenthalten. ich finde das schönste je von bmw gebaute auto. hab letztens ca. 20 von denen auf der autobahn gesehen, sind scheinbar zu nem treffen gefahren


    hier paar pics

    sorry fuer die feehla

  • ***Schwärm,der Z1!**** :top: :) :top:


    Genialer Wagen und der dürfte auch zum Klassiker werden,da man den Wagen schon jetzt recht selten auf DEutschlands Strassen sieht! :cool: :) :top:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Also bitte!!!???
    Du widersprichst Dir doch selbst!
    Im ersten Teil sagst Du,daß Du diese Meinungen mit "mag ich" oder "mag ich nicht" nicht gut findest und im gleichen Atemzug ,urteilst Du im zweiten Teil deines Beitrages,welche Autos Du gut findest und welche nicht!??? :confused:


    Und das sich über Geschmack nicht streiten lässt,brauchen wir nicht weiter zu diskutieren! ;):)


    Nein, ich widerspreche mir überhaupt nicht.
    Zwischen "mag ich nicht, weil" gefolgt von einer ausführlichen Begründung und "finde ihn potthässlich" ohne jegliche Begründung liegen Welten. Und genau diese Welten sind das, was den Unterschied ausmacht.
    Und abgesehen von Subjektivem gibt es durchaus jede Menge Objektives, das ich durchaus eingebunden habe. Der Schluß, den ich daraus ziehe, ist wiederum teilweise subjektiv.
    Designer nutzen objektive Erkenntnisse und binden sie in das Design mit ein. Wie bei vielen anderen Dingen des täglichen Lebens gibt es optische Elemente, die uns mehr oder weniger gefallen und die mehr oder weniger objektiv gesehen optisch gelungen sind. Einen Toaster im Design eines Hamsters würde keiner kaufen und niemand als ästethisch empfinden und sei er noch so technisch gut und möge es dennoch einige geben, die ihn kaufen würden.
    Ich hoffe, es kommt rüber, was ich meine. :rolleyes:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Wurden ja auch nicht viele von gebaut, der Wagen hatte damals 80.000 DM gekostet. Das war imens viel, zumal der MX Roadster von Mazda auf den Markt kam, der das gleiche für 35.000 DM bot. Für die höhere Preisklasse holten sich die Leute den legändären Mercedes R129 (SL, Baujahr ab 89)......

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    ***Schwärm,der Z1!**** :top: :) :top:


    Genialer Wagen und der dürfte auch zum Klassiker werden,da man den Wagen schon jetzt recht selten auf DEutschlands Strassen sieht! :cool: :) :top:


    Zum Klassiker werden?
    Der Z1 ist schon lange ein Klassiker!
    Es gab gerade mal 8000 Z1, von denen im Herbst 03 nur noch knapp über 4000 vom KBA erfasst waren.
    Ein wunderschöner Wagen. Ich hatte schon wenige Male das Vergnügen, bei wunderbarem Wetter als Beifahrer with doors down damit durch die Gegend kutschiert zu werden. Einfach genial!

  • Zitat

    Original geschrieben von matze929
    Wurden ja auch nicht viele von gebaut, der Wagen hatte damals 80.000 DM gekostet. Das war imens viel, zumal der MX Roadster von Mazda auf den Markt kam, der das gleiche für 35.000 DM bot. Für die höhere Preisklasse holten sich die Leute den legändären Mercedes R129 (SL, Baujahr ab 89)......


    dafür kostet solch ein mazda heutzutage gut erhalten für 4000€.
    Der Z1 hingegen erzielt im 91er Baujahr Preise ab 25000€ für gut erhaltene exreplare. also mehr wie das 6,25fache. gerechnet müßte der Z1 bei gleichem Wertverlust über 218750DM :eek: gekostet haben (35000DM x 6,25) :D

    sorry fuer die feehla

  • den Mazda gibt noch NEU im Autohaus. Zugegeben, Klappscheinwerfer nicht mehr und Karosserie mehrmals überarbeitet....

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    Zum Klassiker werden?
    Der Z1 ist schon lange ein Klassiker!
    Es gab gerade mal 8000 Z1, von denen im Herbst 03 nur noch knapp über 4000 vom KBA erfasst waren.
    Ein wunderschöner Wagen. Ich hatte schon wenige Male das Vergnügen, bei wunderbarem Wetter als Beifahrer with doors down damit durch die Gegend kutschiert zu werden. Einfach genial!


    Wo wir wieder bei der Definition wären,ab wann ist ein Auto ein Klassiker... ;) aber das lassen wir jetzt mal,gelle?! ;)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Wo wir wieder bei der Definition wären,ab wann ist ein Auto ein Klassiker... ;) aber das lassen wir jetzt mal,gelle?! ;)


    Womit Du natürlich vollkommen Recht hast, ich sollte mich nicht immer hinreissen lassen. ;)
    Aber ich habe den Z1 hier nicht reingebracht. ;)


    Es geht glaube ich um den neuen 1er, oder? :)
    Also zurück zum Thema.


    Carsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!