Der neue BMW 1er

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    An der Stelle ist bitte Schluß damit!


    Einverstanden. Zukünftig gibts von mir weder Ratschläge, Lösungsansätze noch Erfahrungsberichte. Ist ja nicht so, dass ich hier mein Geld verdiene, Nein, ich habe lediglich aus Nettigkeit und Interesse an anderen Erfahrungen/Meinungen gepostet.


    Offensichtlich ist das hier nicht möglich - das habe ich dann auch nicht nötig! Prima, es reimt sich sogar. ;)

  • Der Begriff "Schluß" ist recht deutlich definiert und bedeutet nicht das, was Du gerade tust.
    Also: allerletzte Ansage!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Der BMW 1er ist ein schönes Fahrzeug, mit einem breiten Spektrum an Motoren.
    Ich konnte das Auto noch nie von innen sehen, habe nur das Exterieur angeschaut, und ich finde, sieht ganz gut aus.


    Der Verbrauch eines 3 Liter 6-Zylinders mit 268 PS (Edit: 265 PS hat der) ist natürlich, klassen-unüblich, sehr hoch, allerdings ist auch sehr viel Leistung vorhanden, dies sollte man nicht vergessen.
    Ich denke, dass bei einem vergleichbaren Auto (ich denke da an den VW Golf R32 oder den Opel Astra OPC) die Verbrauchswerte ähnlich liegen.
    Der Golf hat nach Herstellerangaben ausserstädtisch einen Verbrauch von 13 Litern, ausserstädtisch liegt er bei 7.8 Litern.
    Beim Opel liegt der kombinierte Verbrauch bei 9.2 Litern, also ähnlich wie bei BMW und bei VW.
    Wer ein solches Auto fährt, sollte sich halt bewusst sein, dass das Auto auch seinen Verbrauch hat, man kann nicht alles haben.
    Bei einem Pagani Zonda sagt auch niemand, die Fahrleistungen und das Handling ist gut, jedoch der Verbrauch ist ein Minus-Punkt, na gut, vielleicht gibts irgendwelche langweilige deutsche Automagazine die auf so etwas kommen.


    Wer so ein Auto fährt, hat Spass daran, dass das Auto eine gewisse Leistung besitzt und dann muss halt, leider gottes, auch das Benzin bezahlt werden, es kommt halt ganz darauf an wo die Bedürfnisse liegen.


    Der 130i ist nun halt mal ein Kompaktwagen mit einem starken Motor, man muss ihn ja nicht als 130er kaufen, es gibt auch massenhaft kleinere Motoren mit ein bisschen weniger Verbrauch.

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • grambler


    Wer nicht regelmäßig Top-Gear guckt wird einen Pagani Zonda nicht kennen :D


    PS: In der Autosendung wird wenigstens net über Verbräuche Diskutiert! :p


    MFG Kickit

    Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd

  • Zitat

    Original geschrieben von grambler
    Bei einem Pagani Zonda sagt auch niemand, die Fahrleistungen und das Handling ist gut, jedoch der Verbrauch ist ein Minus-Punkt


    Wer den Unterschied zwischen einem 1er BMW und einem Supersportwagen nicht erkennt...

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Kickit
    PS: In der Autosendung wird wenigstens net über Verbräuche Diskutiert! :p


    Ich finde übrigens, man muß in Zeiten zunehmender Ressourcenknappheit und Umweltproblemen kein "Grüner" sein, um auch den Verbrauch und andere diesbezügliche Aspekte in eine Diskussion mit einfließen zu lassen.


    Verbrauch ist nicht nur eine Frage des Geldbeutels. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    12,7l sind bei jedem Kompaktwagen vollkommen inakzeptabel, zumal es sich nicht um einen extravaganten Wagen wie den Hartge 1er mit V8 handelt, sondern durchaus um ein Auto, das gewissen Alltagsnutzen besitzen soll und deutlich verbreiterter ist.


    ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • So, ich hab's jetzt auch mal getan und beim BMW-Händler ne Probefahrt gemacht.


    Das Thema 1er war praktisch schon beim Einsteigen erledigt. Die vordene Türöffnung (die hintere hat mich dann schon gar nicht mehr interessiert) ist dermaßen klein, dass das Einsteigen derart unkomfortabel wird, dass mir das keinen Spaß machen würde.


    Optisch ja ganz nett, aber was habe ich davon, wenn das Ding in der täglichen Praxis dann nicht vernünftig nutzbar ist?


    Über die Preispolitik braucht man ja auch kein weiteres Wort verlieren... ;)


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!

  • Zitat

    Original geschrieben von loco.joe
    Die vordene Türöffnung (die hintere hat mich dann schon gar nicht mehr interessiert) ist dermaßen klein, dass das Einsteigen derart unkomfortabel wird


    Wie groß und breit bist du?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!