Warte 90 Tage, bis sich auf herkömmlichen Wege keine negative mehr abgeben läßt. Dann drückst du ihm das hier rein:
(Aus dem eBay Problemthread entnommen)
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Warte 90 Tage, bis sich auf herkömmlichen Wege keine negative mehr abgeben läßt. Dann drückst du ihm das hier rein:
(Aus dem eBay Problemthread entnommen)
ZitatOriginal geschrieben von Helge
Warte 90 Tage, bis sich auf herkömmlichen Wege keine negative mehr abgeben läßt. Dann drückst du ihm das hier rein:
Rachebewertung verhindern? - Tipps von der hinterlistigen Bianca und dem noch hinterlistigeren Carsten :D
(Aus dem eBay Problemthread entnommen)
Genau das hatte ich mir in meiner Situation damals auch überlegt. Ich wollte es eigentlich so machen... Nur leider hatte er mitlerweile so viele Probleme daß er auf Privates Mitglied (heißt das so?) gewechselt hat, die Bewertung also eh witzlos gewesen wäre, da sie ja schließlich als Warnung vor diesem Mitglied gedacht war...
Ansonsten geb ich euch recht, das Löschen einer Negativen dürfte mehr als kompliziert sein (und ist mir den Aufwand auch überhaupt nicht wert)...!
Guts Nächtle...
Vollzugsmeldung
Hurra heute ist das Alcatel332 (endlich) eingetroffen ! :top:
Natürlich ist mir nun auch ein Stein vom Herz gefallen, da das Ding ein G-Geschenk werden sollte u. morgen schon die entspr. Kerzchen brennen (das war knapp!)
Habe den jungen Mann, besser die Transaktion positiv bewertet, allerdings mit einem entspr. Hinweis auf die verzögerte Auslieferung.
Nicht um ihn zu schaden, sondern nur um die weiteren Wartenden etwas zu beruhigen
Eine negative Bewertung wäre maßlos überzogen. Zwar herrscht bei diesem (offensichtlichen) Frischling ganz schön die Konfusion, jedoch hat er sich im Rahmen seiner Möglichkeiten bemüht.
Was einzig ausschlaggebend sein sollte: die Ware wurde korrekt geliefert u. ist techn. u. opt. tadellos.
Meiner Meinung nach sollte man mit negativen Bewertungen vorsichtig sein!
So etwas "verdient" nur ein tatsächlicher Betrüger, eben jemand der garnicht liefert oder wissentlich die Ware u. deren Mängel nicht korrekt beschreibt.
Beides traf bei diesem (Schnäppchen)Lieferanten nicht zu!!
Diesbezüglich würde also manchem "Vollstrecker" hier bei TT, etwas mehr
Großmut, deutlich besser zu Gesichte stehen!
Also ich freu mich !!
Offenbar schützen auch über 1600 Postings nicht vor Spontanversagen....
Es ist doch wohl nicht dein Ernst, dass ich es mit "Grossmut" hinnehmen soll, wenn:
1. der Verkäufer sich ewig nicht meldet, obwohl das Geld schon seit langem überwiesen ist,
2. dann behauptet die gekauften Handys (A60, OT332) seien nicht lieferbar,
3. gleichzeitig an andere Käufer aber munter ausliefert, obwohl jene später als ich gekauft haben,
4. mit anderen Käufern, die er nicht beliefert eine positive Bewertung aushandelt.
Der Typ hat für dieses Verhalten negative Bewertungen verdient.
Er hat die Handys offenbar zu billig verkauft und nun versucht er so viele Kunden wie möglich zu einem Rücktritt zu bewegen, indem er vorgaukelt, die Ware sei nicht lieferbar. Ist das etwa ok?
Hier im Forum wird von einigen mit zweierlei Maß gemessen:
Es gibt hier Händler, die brauchen nur einen Satz über das Wetter zu schreiben und schon haben sie mind. 10 Seiten Kritik von Hobby-Kriminologen am Hals und so ein ... ebay-Verkäufer wird auch noch positiv bewertet.
Berechtigte positive Bewertungen ja, beschönigende NEIN.
Aus Angst vor einer schlechten Bewertung werde ich ihn bestimmt nicht positiv bewerten. Hallo? Sind wir jetzt schon so weit, dass nur noch an die eigene positive Bewertung gedacht wird?
Sollte der Typ eine Rache-Bewertung vornehmen und mich negativ bewerten, gibts eine Anzeige wegen Verleumdung und dank des email-Verkehrs lässt sich diese auch gut untermauern.
Also nur Mut, je mehr Enttäuschte ihn negativ bewerten, desto unglaugbwürdiger werden seine Rache-Bewertungen (falls es überhaupt zu denen kommt)
cmb2008
Hey, ruhig Blut !
Keiner nimmt Dir hier Dein Recht zu bewerten wie Du willst.
Genau dieses Recht nehme aber auch ich für mich in Anspruch!!! :p
Allerdings solltest auch Du dabei bedenken, dass die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt!
Wenn Du diesem Händler tatsächlich Deine hier geäußerten Theorien wasserdicht (!!) nachweisen kannst, bitte-dann gebe ich Dir voll und ganz Recht, hau dann auf die Schxxxx
Allerdings solltest Du vorsichtig damit sein, mit Begriffen wie Betrug, Verleumdung oder ähnlichem, womöglich sogar schriftlich vorzupreschen.
Solch heißblütige Attacken werden gewöhnlich meist durch ein passendes anwaltliches Schreiben schnell "schockgefrostet"!
Frust kann ich verstehen, aber Überreaktion eben nicht!
Das gilt für Reaktionen auf unzuverlässige TT-Händler, aber natürlich auch für Ebay-Händler.
Maßvoll ist diesbezüglich eben immer meine Devise! :cool:
Genau, auf die Verhältnismässigkeit kommt es an!
Wenn die Ware und die Abwicklung stimmt, dann gibts eine positive Bewertung.
Wenn noch hinnehmbare Abstriche zu machen sind, z.B. lange Lieferzeit, schlechte Kontaktaufnahme, dann ist das eine neutrale Bewertung "wert".
Wenn die verkaufte Ware angeblich nicht mehr lieferbar ist, (obwohl das ohnehin sein Problem ist und) sie tatsächlich an andere Kunden doch ausgeliefert wird, dann ist das negativ.
Wie viele hier im Forum würden sich dieses Verhalten von einem TT-Händler gefallen lassen? Es gäbe dann mindestens schon 3 Threads zu dem Thema.
Das wäre natürlich genauso überzogen, wie es jetzt eine zu große Zurückhaltung ist.
Ich habe dem Verkäufer nie Betrugsabsichten unterstellt, auch nicht ansatzweise.
Wenn ich aber von ihm aus Rache für eine - berechtigte - negative Bewertung selbst negativ bewertet werde, dann erfüllt dies den Tatbestand der Verleumdung. Welche wahren Tatsache sollte er haben, mich negativ zu bewerten?
Keine und das weiss er auch! Ich habe schließlich gezahlt.
Im übrigen schockfrostet mich auch ein (Kollegen-)Schreiben nicht.
cmb2008
Naja, ich seh das recht ähnlich, das Verhalten des Händlers MUSS in meinen Augen eine negative Bewertung nach sich ziehen, da sonst das ganze Bewertungssystem ad absurdum geführt würde.
Haben jetzt eigentlich alle nach rund einem Monat ihr Telefone erhalten oder wartet immer noch wer?
Ähm....
hier schreiben einige, dass eine negative Bewertung nur schwer löschbar ist usw....
Das stimmt nicht. Da hat ebay ganz einfache Richtlinien. Schwer ist es nur dann, wenn es sich zwischen 2 Privatpersonen handelt und es um z.B. den Streit ob die Ware nun Mängel hat oder nicht etc. geht.... Da kann ebay nur schwer als Dritte Person entscheiden, ob die neg. Bewertung korrekt oder falsch ist.
Aber in folgenden Fällen löscht ebay ohne großen Aufwand:
1.) Kunde kauft und zahlt per Überweisung/wartet aufs Paket per NN. Nachweislich nach 3 Wochen noch keine Ware eingegangen. Kunde bewertet negativ. Es folgt eine Rache Bewertung. An ebay melden, Sachverhalt schildern und fertig. Verkäufer hat keine Berechtigung negativ zu bewerten, da eindeutig seine Schuld. (Ausnahmen wie Krankheit etc)
2.) Verkäufer wartet 3 Wochen auf den Geldeingang oder sonstiges Lebenszeichen. Gleiche Abwicklung wie oben...
Das habe ich selber schon oft so erlebt. Also seit nicht so ängstlich vor einer eigenen negativen Bewertung. ebay ist meistens immer auf Eurer Seite wenn es um sowas geht!
Wunsch und Realität
ZitatOriginal geschrieben von cmb2008
Im übrigen schockfrostet mich auch ein (Kollegen-)Schreiben nicht.
cmb2008
Aber eines ist sicher, wärst Du tatsächlich Jurist, würdest Du hier sicher nicht kostbare Zeit in diesem Thread verplempern nur um langatmig über das für und wieder einer negativen Ebay-Bewertung zu referieren!
So wie ich den entsprechenden Händler nun "kennengelernt" habe, kneift der beim ersten Anwaltsbrief (mit Recht?), ohnehin gleich heftig die Pobacken zusammen.
Denke, manches sollte nicht so schnell "hochsterilisiert" :p werden ! (Zitat: L.Matthäus)
Re: Wunsch und Realität
ZitatOriginal geschrieben von dr zuzelbach
Denke, manches sollte nicht so schnell "hochsterilisiert" :p werden ! (Zitat:L.MatthäusBruno Labbadia )
Matthäus hätte in der Situation gesagt: "Wir dürfen den Sand jetzt nicht in den Kopf stecken!"
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!