Am 5 Juni kommt bei Lidl mal wieder ein Notebook in die Läden
Und wenn ich mir das gute Stück so ansehe, könnte man fast ins Grübeln kommen
Was meint Ihr ? Sollte man oder besser doch nicht ?
Gruß
Ninja6
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Am 5 Juni kommt bei Lidl mal wieder ein Notebook in die Läden
Und wenn ich mir das gute Stück so ansehe, könnte man fast ins Grübeln kommen
Was meint Ihr ? Sollte man oder besser doch nicht ?
Gruß
Ninja6
Hmm, das kommt auf deine Anforderungen an:
Wenn du einen relativ leistungsstarken Desktopreplacementrechner suchst, der aber potentiell durch seinen Lüfter auffällt (der Athlon 64 ist nicht ganz so stromsparend, der Chipsatz ist ein Desktopchipsatz) klingt das Paket gut.
Wenn du einen portablen Rechner suchst, der zumindest über 2 Stunden am Akku durchhält ist der nix (3,6 kg..)
Ist halt kein wirkliches Notebook, sondern eher ein Desktop-Ersatz....
ich kanns nicht sehen wo wohnt ihr?? (ich in nrw, der meint es ist in meiner filliale nicht verfügbar) mir ist es egal wie schwer das teil ist, brauche eins..
könnt ihr mir den preis etc. sagen ?
1399 .- €
Ninja6
Nimm ruhig meine Postleitzahl (85757), dann kannst Du das Angebot auch sehen.
ZitatOriginal geschrieben von Azur
ich kanns nicht sehen wo wohnt ihr?? (ich in nrw, der meint es ist in meiner filliale nicht verfügbar) mir ist es egal wie schwer das teil ist, brauche eins..
könnt ihr mir den preis etc. sagen ?
Lidl macht immer regionale Angebote. Das NB wirds also wahrscheinlich bei dir nicht geben.
ich bamsel mich einfach mal hier hinten ran. Was sagt ihr denn zu dem Plus-Notebook?
MfG M.
hi, hab das auch schon gefragt doch einer meinte , dass es von gericom ist und dass es nicht so toll ist (lack geht ab etc.) service soll auch schlecht sein !
:top:
Wie immer wenn Computer, Notebooks o.ä. von den Lebensmitteldiscountern verkauft werden fehlen wichtige technische Angaben wie z.B. der verwendete Chipsatz oder die Auflösung des Displays.
Die mitgelieferte Software besteht zum Großteil aus Bunde- und OEM-Zeugs das man mit dem Kauf eines Einzelgerätes hinterhergeworfen wird. Und für das vorinstallierte AoL müsste man eigentlich einen 3 stelligen Rabatt bekommen. Vom Works-Paket ist eigentlich sowieso nur Word brauchbar.
Beide Notebooks haben nicht gerade den Spitzen-Grafikchip an Bord und Bluetooth haben sie auch nicht.
Bei beiden gilt, daß man im Fachhandel für einen ähnlichen Preis Geräte bekommt, die durchwegs in einzelnen Kategorien etwas besser sind - mal ganz abgesehen von den Beratungs- und Serviceleistungen die der Fachhandel im Gegensatz zum Lebensmitteldiscounter zu bieten hat.
Das Lidl-Notebook disqualifiziert sich vor allem durch den AMD-Prozessor. Duzende Vergleichstests und persönliche Erfahrungen haben immer wieder gezeigt, daß Intel's Centrino-Konzept bei Mobilgeräten in Sachen Leistung, Powermanagement und Kühlkonzept die AMD-Lösung geradezu deklassiert - und viel teurer ist es auch nicht. Wenn man dann noch bedenkt daß AMD-Prozessoren quasi durch deutsche Steuergelder subventioniert werden...
Wer aber fürs Surfen oder für Office-Anwendungen ein möglichst preiswertes Notebook sucht, für den habe noch einen Tip:
http://www.arlt.com (Mai-Flyer) => 849 €. Viel billiger dürfte man ein neues Notebook derzeit wohl kaum bekommen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!