Eplus-emailmobil ?

  • Im neuen Eplus-Newsletter wird ein Dienst mit Namen "emailmobil" angepreist.
    Zu erreichen unter: http://www.eplus-emailmobil.de


    Ist der neu ? ich komm nicht ganz klar mit den Kosten (siehe AGBs)
    Ist das sowas wie eine Email-Flatrate wie O2 sie anbietet ?

  • Klares: Nein (siehe *)

    Zitat

    Der Kunde muß seinerseits Internetzugang sowie die passende Hard- und Software stellen; dadurch entstehen ihm weitere Kosten.

    Du kannst damit Deine E-Mails automatisch von einem Server ziehen lassen und bei Office gibt es noch (ein vielleicht nicht funktionierendes) SyncML dazu. E-Plus E-Mail Mobil gibt es schon eine Weile…niemand will es, niemand braucht bei den Preisen. :(

  • Danke ! Hab mir schon gedacht, dass das nichts besonderes sein kann, wenn die Vorteile nicht so richtig beworben werden ;-)

  • Moin,


    der größte Nachteil dieses Dienstes sind die trotz zusätzlicher Grundgebühr kostenpflichtigen BenachrichtigungsSMS, die für "Normalos" ja umsonst sind.


    Willi

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Du kannst damit Deine E-Mails automatisch von einem Server ziehen lassen und bei Office gibt es noch (ein vielleicht nicht funktionierendes) SyncML dazu. E-Plus E-Mail Mobil gibt es schon eine Weile…niemand will es, niemand braucht bei den Preisen. :(


    Hinter SyncML bin ich schon lange her ... da sollte man vielleicht wieder einen eigenen Thread aufmachen ..


    E-Plus nutzt den SyncML-Server von Weblicon, die sogar eine Zeitlang eine SyncML-Groupware (Calmeno) im Angebot hatten. Die 4 EUR im Monat liegen preislich im Rahmen der anderen kommerziellen SyncML-Anbieter.
    Space2Go und DayByDay und auch My-Siemens lagen da anfangs bei 2,50 EUR pro Woche - die nutzen imho alle denselben Sync-Server von synthesis. Von daher ist der Preis der E-Plus-Angebots sogar relativ konkurrenzfähig.



    Kostenlose SyncML-Dienstegibt kenne ich nur von FreeOffice und Mobical.


    Der OpenSource SyncML-Server sync4j hat mit seinem kürzlichen Sprung zur Version 2 zwar einen guten Satz nach vorne gemacht, ist allerdings noch ein gutes Stück vom wirklich einsatzreifen Stadium entfernt - sonst hätte ich auch schon längst einen solchen Server aufgesetzt, den dann TTler gerne hätten mitbenutzen können.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Oh ne. Weblicon. Woher hast Du das? Diesen SyncML Version 1.0 over HTTP Krampf? Ich hatte gehofft, es gebe wenigstens SyncML over WSP, da ja E-Plus Netzbetreiber ist. Dann kann ich auch Strato-Communicator nehmen. Der kostet mich persönlich (lieder) nix extra und ist auch Weblicon.


    Nicht mal mein Nokia 6820 geht damit…
    :mad:


    Edit: Man muss ja nur auf die Weblicon Customer Webseite gehen. Da stehen alle "Opfer". Allein schon die teilweise geklauten Icons in den Interface Templates. Weblicon gehört deswegen von Apple verklagt. Hässlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!