Welche Aktien kauft Ihr im Moment?

  • Zitat

    Original geschrieben von Fahim
    Bilde mich langsam etwas weiter im Wertpapiergeschäft und hab da wenige kurze Fragen:
    Wenn man Aktien wieder verkaufen will, muss man doch warten bis sich ein Käufer findet oder? Passiert sowas in der Regel schnell oder kann es auch sein das man auf den Aktien sitzen bleibt?


    In der Regel werden Aktien von Marketmakern betreut, die dafür sorgen, dass eine Liquidität in dem entsprechenden Wert vorherrscht. Wenn Du also eine Aktie zu dem aktuellen Kurs kaufen oder verkaufen möchtest, wird dies in der Regel zeitnah ausgeführt. Anders ist natürlich der Fall gelagert, wenn Du eine Aktie zu einem bestimmten Preis, also mit einem Limit verkaufen möchtest und Dein Wunschpreis von dem aktuellen Kurs noch entfernt ist, dann dauert dies solange bis der Markt diesen Kurs erreicht hat und Dein Limit ausgeführt wird. Bei Aktien mit wenig Handel kann dies unter Umständen Tage dauern.


    Zitat

    Original geschrieben von Fahim
    Wenn man über eine Bank Aktien kauft/verkauft und Kauf/Verkauf unter einem Jahr liegen, regeln die das mit den Steuern oder muss man das selber auf der Steuererklärung angeben?


    Regeln tut die Bank dies derzeit nicht, Du musst dies in Deine Steuererklärung eintragen und entsprechende Belege über Kauf und Verkauf beifügen. In Zukunft wird aber wohl generell eine Abschlagsteuer kommen die dies erheblich vereinfacht. Disskutiert werden derzeit Sätze von 15-25%, dies führt dann die Bank direkt ab und Du musst nichts mehr in Deine Steuererklärung eintragen, aber noch ist dies Zukunftsmusik ;)


    CU Karim

  • Zitat

    Original geschrieben von Karim
    Regeln tut die Bank dies derzeit nicht, Du musst dies in Deine Steuererklärung eintragen und entsprechende Belege über Kauf und Verkauf beifügen. In Zukunft wird aber wohl generell eine Abschlagsteuer kommen die dies erheblich vereinfacht. Disskutiert werden derzeit Sätze von 15-25%, dies führt dann die Bank direkt ab und Du musst nichts mehr in Deine Steuererklärung eintragen, aber noch ist dies Zukunftsmusik ;)


    CU Karim


    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist die Abschlagsteuer nicht der Betrag den man zahlen muss, wenn man den Freistellungsbetrag überschreitet? Wenn ja wird das doch automatisch von der Bank geregelt.

  • Deshalb schrieb er ja auch "in Zukunft"...


    Aktuell erfolgt - falls kein Freistellungsauftrag erteilt ist - ein derartiger Abschlag bei Dividendenzahlungen.


    Kursgewinne müssen nach deren Realisierung durch Verkauf der Aktien im Rahmen der ESt-Erklärung angegeben werden.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris
    Deshalb schrieb er ja auch "in Zukunft"...


    Aktuell erfolgt - falls kein Freistellungsauftrag erteilt ist - ein derartiger Abschlag bei Dividendenzahlungen.


    Kursgewinne müssen nach deren Realisierung durch Verkauf der Aktien im Rahmen der ESt-Erklärung angegeben werden.


    Sorry aber verstehe dich nicht ganz. D.h. die Zinsabschläge nach Überschreitung der Grenze des Freistellungsauftrages (30%) werden abgezogen. Dann bei der ESt-Erklärung muss man nochmal an Zinsabschlägen zahlen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Fahim
    D.h. die Zinsabschläge nach Überschreitung der Grenze des Freistellungsauftrages (30%) werden abgezogen. Dann bei der ESt-Erklärung muss man nochmal an Zinsabschlägen zahlen?


    Zunächst sind Dividenden ja keine Zinsen. Trotzdem zahlt man einen Abschlag (Kapitalertragsteuer plus Solidaritätszuschlag) darauf, der von der Depotbank (wenn kein FA vorliegt) direkt einbehalten wird.


    Schau mal in der Wikipedia unter "Halbeinkünfteverfahren" - dieses Verfahren soll eine Doppelbesteuerung im Rahmen der ESt vermeiden.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Heute gehts aber kräftig nach unten... Q-Cell verliert fast 10 % :eek:



    Deftige Gewinnmitnahmen - wo liegt der Grund ? Ist es wirklich nur der Euro und die eigentlich gar nicht sooo schlechten Vorgaben aus Japan / NY?



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Nicht nur Q-Cells und Solaraktien gehen heute nach unten sondern der ganze Markt durchweg ... hab aber auch keine Erklärung.

  • Gründe sind aufkeimende Inflationsangst und somit Zinsdruck, starker Euro, Ausverkauf bei den Commodities, schlechte Vorgaben und eine technische Korrektur.

  • yep, kein großer Anlaß zur Sorge denke ich. Die Korrektur war fällig. Fiel überraschend deutlich aus, aber das gehört dazu.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!