E-Plus Free&Easy Tarif "20 Cent"

  • ... vielleicht hätte ich sagen sollen: Nicht mehr aktiv angeboten. D.h. wer will, darf diesen tarif behalten und die 5ct Prepaid Tarife hätten dann "Sammerwert". Quelle: Heise Newsticker


    CU
    spurkie


    klick mich!

    Aktuell PP-SIM-Pärchen ehrgünstig abzugeben: Congstar 2Gen, Penny (0171er), Kaufland-Mobil, Norma-Connect, Aldi-Talk (0177er), Netto-Kom, Tchibo (irgendsoein Aktionstarif...): Interesse -> Biete-Forum

  • Zitat

    Original geschrieben von spurkie
    ... soweit ich das mitbekommen habe, wird dann der F&E Tarif mit der 5ct Partnernummer zum 1. März eingestellt.


    Nein, er wird nur nicht mehr vermarktet, d.h. "Neukunden" können ihn nicht mehr bekommen. Alte Karten in dem Tarif laufen ganz normal weiter.


    EDIT: Hups, letzte Seite übersehen, wurde ja schon alles klargestellt.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • habe mich gerade unter 1150 noch umstellen lassen,war sogar kostenlos,obwohl ich schon ein 2tes mal den Tarif gewechselt habe.


    Sehr kullant,


    greetz Martino ;)

  • @ Speedstorm


    Na ja, so richtige Antworten sind das für mich nicht, denn keiner der beiden Tarife unterbietet in irgendeiner Rechenkonstellation den Tchibo-Tarif. Sie sind schlicht und ergreifend teurer und damit keine wirklichen Alternativen. Und CallYa Real stammt nach meiner Information ohnehin nicht von Vodafone, sondern ist ein Angebot von Debitel, gekoppelt mit dem Kauf eines Handys. So gesehen ist Vodafone so oder so dem Tchibo-Tarif eine Antwort schuldig geblieben. Es bleibt zu hoffen, dass sich da noch was ändern wird.

  • Zitat

    Trotz der schlechten Taktung lohnt sich der Tarif durchaus für die Quasselstrippen unter den Prepaid-Usern. Die müssten allerdings den Tarif schon wieder gegenrechnen zu den Vertragstarifen.

    Zitat

    Selbst im Professional S Vertrag bezahlt man 45 Cent in andere Mobilfunknetze! Und dann noch 30 Cent für die Mailbox!


    He, mir faellt was auf... der Professional-Tarif hat tolle Preise ins Festnetz, aber schlechte Preise sonst und eine kostenpflichtige Mailbox. Die neue F&E-Karte lohnt sich dagegen doch sehr fuer Gespraeche in fremde Mobilfunknetze (selbst bei Minutentaktung), sofern man bei Eplus bleiben moechte.


    Edit:
    Nun kann man doch folgendes machen. Der Professional Tarif hat eine kostenlose Rufumleitung zu Eplus-Nummern. Nun stellt man sich eine (absolute) Rufumleitung statt zur (kostenpflichten) Mailbox eben zur Nummer der F&E-Karte ein. Weiterhin benutzt man eine 2in1-SIM. Als Folgerung hat man nun quasi einen "Professional S+" mit kostenloser Mailbox und guenstigeren Preisen zu fremden Mobilfunknetzen et voila...

    Das Nokia 3120 classic funktioniert nur noch in der Theorie – es geht nicht mehr an. Mal sehen, was nun kommt …

  • Zitat

    Original geschrieben von Rainer25
    Nun die alles entscheidende Frage: gibt es eine kostenlose Rufumleitung von der F&E-Karte zu Eplusnummern (also der Prof.-Karte)? Oder auch andersherum, bleibt sich ja gleich. Wenn ja, haette man quasi einen "Professional S+" mit kostenloser Mailbox und guenstigeren Preisen...


    Prof S hat eine kostenlose netzinterne Rufumleitung, bei Free&Easy kann man keine RUL einstellen.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Ja, super! (Siehe meinen geaenderten Beitrag zwei Plaetze darueber.)

    Das Nokia 3120 classic funktioniert nur noch in der Theorie – es geht nicht mehr an. Mal sehen, was nun kommt …

  • Startguthaben?


    Ich lese in der Pressemitteilung gar nichts von einem Startguthaben - gibt es etwa keins oder hab ich nen :apaul: ?


    Und soll die reine Free & Easy Karte tatsächlich 40 € kosten wie teltarif behauptet? Das wäre ja deutlich mehr als bei den anderen, wo sie überall nur rund 20 € kostet...

  • Zitat

    Original geschrieben von Rainer25

    Nun kann man doch folgendes machen. Der Professional Tarif hat eine kostenlose Rufumleitung zu Eplus-Nummern. Nun stellt man sich eine (absolute) Rufumleitung statt zur (kostenpflichten) Mailbox eben zur Nummer der F&E-Karte ein. Weiterhin benutzt man eine 2in1-SIM. Als Folgerung hat man nun quasi einen "Professional S+" mit kostenloser Mailbox und guenstigeren Preisen zu fremden Mobilfunknetzen et voila...


    Genau das habe ich gemacht und nun habe ich einen Tarif mit 3 Cent ins Festnetz, kostenloser Umleitung ins Festnetz und zu Eplus, und kostenloser Mailbox. :top: Einziger Nachteil: Mailbox abhören ist nicht mehr ganz so einfach, dazu muss man die Karte wecheln.
    Zusätzlich kann man kostenlose Nachrichten bis zu 2 Minuten auf Eplus Mailboxen sprechen. Wenn der andere auch eine kostenlose Mailbox hat, dann passt das wunderbar zusammen. Sicher gibt es nun Extrem-Sparer, die nur noch über die Mailbox telefonieren. :D
    Achja: Die kostenlose Free&Easy 20 Cent Mailbox kann man auch noch anrufen, wenn das Guthaben verfallen ist und man in den 2 Monaten vor der Abschaltung ist. Das ist nicht selbstverständlich, kann man doch z.B. 0800er Nummern, die auch kostenlos sind, in dieser Zeit nicht mehr anrufen.


    Viele Grüße
    Thomas

  • Zitat

    Einziger Nachteil: Mailbox abhören ist nicht mehr ganz so einfach, dazu muss man die Karte wecheln.


    Mit diesen 2in1-SIMs sollte das auch kein Problem mehr sein. Kostet allerdings auch noch etwas Geld, was sich für uns "Extrem-Sparer" nicht so rentiert. Dann lieber öfter mal die Karte wechseln. ;)


    Zitat

    kostenloser Umleitung ins Festnetz


    Wie das? Die Umleitung ins Festnetz kostet von Professional aus den normalen Minutenpreis, also 3ct (okay, zählt kaum). Wieso also kostenlos?


    Edit: Wie ist das mit dem Aufladen der F&E-Karte? Wenn ich ein Guthaben habe, dass sagen wir mal noch eine Woche gültig ist, kann ich dann mit einer Überweisung von 1ct oder 1 Euro die Gültigkeit um 1 Jahr erhöhen? Oder erhöht sie sich nur um den jeweilligen Anteil von 15 Euro pro Jahr, also im Beispiel 1/15 Jahr wie bei Xtra?

    Das Nokia 3120 classic funktioniert nur noch in der Theorie – es geht nicht mehr an. Mal sehen, was nun kommt …

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!