Der allgemeine Deutsche Post & DHL Thread: News, Infos, verlorene oder beschädigte Sendungen & Co.

  • Hey Clio,


    danke für deine immer prompten Antworten. Hab da angerufen aber die meinten das die noch keinen Belegscan vom Fahrer haben und das sie es reklamieren werden weil scheinbar falscher Empfänger, obwohl ich mich frage wie das geht wenn doch genau mein Name da steht und es nur persönlich bei mir mittels Personalausweis zugestellt werden kann, selbst dhl hatte die richtigen Daten von mir...


    Viell. heisst ja auch bloss der Postbote so der es erstmal auf der Dienststelle entgegengenommen hat... ich hab keine Ahnung...

  • Zitat

    Original geschrieben von Bino-Man
    Hallo!


    Ich habe in der Zwischenzeit 2-3 Briefe an DHL geschickt - mit ausführlichen Begründungen. Jedesmal kommt nur ein Brief aus Textbausteinen (immerhin jedesmal ein paar andere und manchmal auch in andere Reihenfolge), in denen man sich auf die mangelhafte Verpackung des Absenders beruft. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun oder liege ich völlig daneben?
    Habe eigentlich keine Lust wegen der Sache zum Anwalt zu rennen, will mich aber auch nicht komplett vera....en lassen - so fühle ich mich aber behandelt :mad:


    Danke und viele Grüße!


    Ich kann Dir nur sagen: DHL ist in solchen Sachen ein Saftladen. Die machen was die wollen. DHL hat bspweise in den letzten 2 Wochen bei uns im Geschäft 5 mal Scheiße gebaut. Reklamationen bringen nichts, da wir nie eine Antwort darauf bekommen.


    Die einzige Sprache, die dieser Laden versteht ist Rechnung kürzen oder nicht zahlen. Erst dann melden die sich! Blöd halt, dass man als Privatmann im Voraus die Sendung bezahlen muss....


    PS: Ich selbst jobbe nebenbei bei DHL und trotzdem kann ich nur sagen: Saftladen! Die Fahrer fälschen Unterschriften, scannen NA (Nicht angetroffen) ohne da gewesen zu sein, usw....

  • In letzter Zeit sind viele Pakete, die mich eigentlich pünktlich per DHL erreichen sollten einen Tag verzögert angekommen, weil alle diese jeweils morgens zwischen 1 und 7 Uhr eine "Fehlerkorrektur" bekommen haben...
    Anzeige im Trace:


    "Status: Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
    Vorgang: Nach Fehlerkorrektur erfolgt der Transport zur Zustellbasis. "


    Bei keinem davon war jeweils auch nur ansatzweise irgendetwas zu erkennen, was eine Fehlerkorrektur notwendig gemacht hat, z.B. verdreckter Adressaufkleber oder etwas in der Art. Mir kommt es so vor, als säße bei DHL irgendjemand, der etwas gegen mich persönlich hat, oder es sind nur Leute dort mit der Einstellung "Keine Lust soviele Pakete anzupacken, also machen wir mal für 3 Rollwagen einfach mal FEHLERKORREKTUR!".
    :mad:


    Kennt Ihr das Phänomen, oder sind einfach hier in Bremen nur unfähige Leute angestellt?

  • hast du mal geguckt, was jeweils auf dem Korrekturaufkleber vermerkt ist?



    cheers...

  • Also ich habe gerade auch ein Problem mit den :mad:


    Am Freitag ein Express-Brief für 8€ abgeschickt und gestern wurde er laut der Website "an Herrn XXXXXXX" zugestellt. Dieser Herr XXXXXXXX wusste gestern aber garnichts von dem Brief und meinte DHL könnte es mal wieder an einen seiner Nachbarn zugestellt haben obwohl er den ganzen Tag zuhause gewesen sei :mad:


    Sieht so aus, als wollte sich der Zusteller nicht die Mühe machen die Klingel von Herrn XXXXXXXXXX zu suchen!


    ...Und noch was:


    Vorn Paar Jahren ein Motorola V1050 an Conrad zurückgeschickt (dummerweise in der OVP^^) und natürlich kams nie an; auch ein Nachforschungsauftrag brachte nix.
    Wobei das natürlich weniger verwunderlich ist ;)
    Zu dem Zeitpunkt war mir das wahre Image von DHL halt noch nicht bekannt...


    Greetz

    N95 FW 21.0.016 *hacked* + selfmade Holder für Bike-Lenker

  • Zitat

    Original geschrieben von MotoH8t3r

    Vorn Paar Jahren ein Motorola V1050 an Conrad zurückgeschickt (dummerweise in der OVP^^)


    Paketaufkleber auf die OVP und ab?
    Logisch, dass das unterwegs verschwindet.
    Ebenso logisch, dass das dann auch nicht versichert ist weil es gegen die Beförderungsbedingungen verstösst.
    Völlig zu recht übrigens - wer so dumm ist, Handys und ähnliches direkt in der OVP zu verschicken ist selber schuld und sollte das auch nicht auf das Transportunternehmen abwälzen.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Naja Fakt ist, dass die keine Hemmungen hatten sich da zu bedienen.
    Es hätte schon ankommen können ;)
    In meinen Augen war DHL halt "bester Parcell-Service wo gibt"....

    N95 FW 21.0.016 *hacked* + selfmade Holder für Bike-Lenker

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Es befinden sich niemals irgendwelche Aufkleber auf den Sendungen... :confused:


    Hm... schon sehr merkwürdig... hatte bisher 3x Mal Pakete mit Korrekturen
    - 2x war das Paket zu groß für eine Packstation
    - 1x "existierte die Packstation nicht" (Grüße an Christoph Schäfer)


    jedes Mal klebte dann ein Aufkleber auf dem Paket mit einem entsprechenden Korrektur-Vermerk...



    cheers...

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    "Status: Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
    Vorgang: Nach Fehlerkorrektur erfolgt der Transport zur Zustellbasis. "


    ...


    Kennt Ihr das Phänomen, oder sind einfach hier in Bremen nur unfähige Leute angestellt?


    Bei mir das gleiche. Paket am Freitag bei Amazon losgeschickt. Wäre normalerweise heute angekommen, ist es aber nicht.


    Status ist:


    Packstücknummer 2941442xxxxx
    Empfänger: Packstation-Nr. / Depot-Service Nr. xy
    Status: Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
    Status von: 01.09.08 04:28
    Vorgang: Nach Fehlerkorrektur erfolgt der Transport zur Zustellbasis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!