Der allgemeine Deutsche Post & DHL Thread: News, Infos, verlorene oder beschädigte Sendungen & Co.

  • Muss Tickets zurück senden, was ist da zu empfehlen (Versicherung, Nachweis, etc.)?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Was sagt der Verkäufer?

    Einschreiben Eigenhändig wäre eine Option.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Einschreiben sind nur bis 25 € versichert ... ansonsten Wert-Einschreiben ...

    Aber wenn das teurer als 4,30 € wird und Wert nicht mehr als 50 € ist, würde ich Hermes-Päckchen (oder ggf. S-Paket) nehmen.

    Ich nutze: 1&1 | GMX FreePhone | Sipgate | Fonial | Easybell | Freevoipdeal | AVM | Motorola G54 | Kubuntu 22.04 | Windows 11 | Android 💯 ✅

  • Deswegen ja „eine Option“ ;)

    Bevor ich persönlich ein teures Ticket als Hermes Päckchen versende, dann lieber Einschreiben Wert 4,30€ + 0,80€/0,95€.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Muss Tickets zurück senden, was ist da zu empfehlen (Versicherung, Nachweis, etc.)?

    Wegen Versicherung auch in die AGBs schauen, so ich recht erinnere sind teilweise Tickets ausgeschlossen. Btw: Eventim schickt oft einfache Einwurfeinschreiben.


    Edit: wegen Versicherung (500€) dürfte ein DHL 2kg Paket zu 4,99€ ausreichen.

    Einschreiben Eigenhändig wäre eine Option.

    Warum Eigenhändig? Macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn es eine große WG o.ä. gibt. Aber auch da erscheint mir Einschreiben Rückschein eher sinnvoll.

    Einmal editiert, zuletzt von kues ()

  • 9. Rückgabe von Eintrittskarten

    Zitat

    Eine Rückgabe von Eintrittskarten ist grundsätzlich nur bei Ausfall und/oder Verlegung der Veranstaltung möglich. Bei Ausfall und/oder Verlegung wird der Ticketpreis mit Ausnahme der Vorverkaufsgebühren, Systemgebühren und Versandkosten zurückerstattet. Diese Gebühren stellen den Gegenwert der auch im Falle einer Rückgabe von Eintrittskarten geleisteten Vermittlungsleistung dar. Der Rückerstattungsanspruch richtet sich gegen den jeweiligen Veranstalter. OPM übernimmt in einem solchen Fall lediglich die Rückabwicklung im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen Kunden und Veranstalter, soweit der Veranstalter OPM die entsprechenden Beträge zur Verfügung stellt.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Damit Geschenke und Weihnachtspost sicher und pünktlich beim Empfänger ankommen, gibt Deutsche Post DHL Tipps für den Weihnachtsversand.


    weihnachtspost-1592x896.web.846.476.jpg


    Bonn - Die Deutsche Post DHL Group erwartet auch in diesem Jahr wieder sehr hohe Paketmengen vor Weihnachten. Das Unternehmen hat sich rechtzeitig vorbereitet, unter anderem durch die Verstärkung der Stammbelegschaft um mehrere tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie durch die Einstellung von rund 10.000 zusätzlichen Aushilfskräften extra für die Vorweihnachtszeit. Damit Geschenke und Weihnachtspost sicher und pünktlich beim Empfänger ankommen, gibt Deutsche Post DHL den Kunden folgende Empfehlungen.


    Die 10 wichtigsten Tipps für den Weihnachtsversand:


    1. Pakete frühzeitig bestellen und versenden. Spätester Versandtermin für Pakete und Päckchen innerhalb Deutschlands ist Montag, der 20. Dezember 2021. Für Briefe und Postkarten ist der spätmöglichste Einwurf Mittwoch, der 22. Dezember 2021 vor der Briefkastenleerung.
    2. Für den Paketversand neben den rund 23.500 DHL Paketshops und Filialen auch den kostenlosen und kontaktlosen Service an den über 8.200 DHL Packstationen nutzen: www.dhl.de/packstation. Der Versand an der Packstation ist übrigens auch ohne vorherige Registrierung möglich.
    3. Briefe und Pakete online frankieren, z.B. über das Handy mit der Post & DHL App. Die Paketmarke kann zuhause, an der Packstation sowie in Filialen und Paketshops ausgedruckt werden. Und wer keine Briefmarke zur Hand hat, kann mit der Mobilen Briefmarke seine Post mit App und Stift frankieren. Einfach das Porto bargeldlos in der App bezahlen, den Portocode gut leserlich oben rechts auf den Umschlag oder die Postkarte schreiben und die Sendung in den nächsten Briefkasten werfen. Mehr unter: www.deutschepost.de/mobile-briefmarke
    4. Einen Ablageort oder den vereinbarten Nachbarn für den Paketempfang benennen oder das Paket direkt an eine Packstationschicken lassen: www.dhl.de/wunschzustellung
    5. Pakete möglichst früh aus der Packstation oder der Filiale abholen. DHL informiert registrierte Kunden per E-Mail oder Push-Nachricht in der App, wenn ein Paket abholbereit in einer Filiale oder einem DHL-Paketshop liegt: www.dhl.de/zustellinfo
    6. Die bevorzugte Filiale hat längere Wartezeiten? Mit dem Standortfinder schnell und einfach alle Standorte von Postfilialen, Paketshops, Packstationen und Briefkästen in der Nähe finden: www.deutschepost.de/standortfinder
    7. Die richtige Verpackung wählen. Verpackungstipps sowie weitere Hinweise zum Versand und Empfang von Weihnachtsgeschenken gibt es unter: www.dhl.de/weihnachten. Wer seine Geschenke weihnachtlich verpackt verschicken möchte, kann die Winteredition der DHL Packsets nutzen - erstmals in diesem Jahr komplett klimaneutral produziert1: https://shop.deutschepost.de/weihnachten
    8. Bargeld und Wertsachen als EINSCHREIBEN Wert versenden und nicht in einfachen Standardbriefen, da der Bargeldversand in normalen Briefen nicht zulässig ist und die Deutsche Post bei Verlust nicht haftet: www.deutschepost.de/einschreiben-wert  
    9. Augen auf bei der Bestellung von Waren im Nicht-EU-Ausland: Seit dem 1. Juli 2021 gelten EU-weit neue Zollbestimmungen. Diese sehen u.a. vor, dass grundsätzlich für Waren aus einem Nicht-EU-Land Einfuhrabgaben zu entrichten sind. Einfuhrabgaben von weniger als einem Euro werden jedoch nicht erhoben. Fallen Abgaben an, die noch bei Ankunft der Sendung in Deutschland zu zahlen sind, legt die Deutsche Post diese Abgaben gegenüber dem Zoll aus und zieht sie bei Zustellung vom Empfänger ein. Hierfür erhebt die Deutsche Post eine Auslagenpauschale in Höhe von 6 Euro, unabhängig vom eigentlichen Warenwert. So kann ein auf den ersten Blick sehr günstiger Artikel z.B. aus China schnell um einiges teurer werden als bei der Bestellung gedacht.
    10. Keine Briefmarken auf Päckchen kleben, sondern Päckchen in der Filiale, mit Päckchenmarken, online oder in der Post & DHL App frankieren.


    https://www.dpdhl.com/de/press…nachtspost-sicher-an.html

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    1. Pakete frühzeitig bestellen und versenden. Spätester Versandtermin für Pakete und Päckchen innerhalb Deutschlands ist Montag, der 20. Dezember 2021. Für Briefe und Postkarten ist der spätmöglichste Einwurf Mittwoch, der 22. Dezember 2021 vor der Briefkastenleerung.

    Brief bis 22.12 ist aber sehr optimistisch. Am 24.12 darf nur bis 14 Uhr gearbeitet werden (sprich vor 14 Uhr muss die Zustellung beendet sein). Auch wenn es dann am 24.12 keine Dialogpost gibt, ist die Zeit knapp. Und zudem ist momentan anscheinend überall der Kranken (und Quarantäne) Stand sehr hoch, bis Weihnachten wird das sicher nicht besser…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!