Katzenbabys und Schädeltrauma

  • Wir haben mal wieder zwei Katzenbabys (9 Wochen alt). Die beiden sind recht verspielt und vermöbeln sich gegenseitig auch ganz gerne.


    Leider ist die Motorik noch nicht so 100%ig, wenn der eine den anderen jagt nimmt der Gejagte mit seinem Kopf regelmäßig Stuhlbeine, Türkanten, Schrankunterkanten mit, manachmal hüpfen sie auch beim Laufen, so dass sie von unten irgendwo dagegen stoßen :rolleyes:


    Diese Geräusch gibt mir jedes Mal einen Stich ins Herz, es scheppert richtig laut, ich denke jetzt fällt er tot um...
    Aber meistens schauen sie kurz etwas bedröppelt und schon gehts weiter bis zum nächsten Hindernis :D


    Ist so ein Zsuammenstoß bedenklich oder sind Babykatzeschädel besonders robust?

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Mach Dir keine Sorgen, Katzen sind sehr hart im nehmen. Außerdem überaus gelenkig. Unsere hat auch schon so einiges mitgemacht und Ihm ist noch nie ernsthaft was passiert. Ich sag immer Katzem haben mind. 3 Leben.... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Tille99
    ... äh, waren das nicht schon immer 7 Leben? ;)


    du hast recht :gpaul:

  • Katzen sind generell erstaunlich widerstandsfähig, was frontale Zusammenstöße betrifft. ;)


    Die Katze meiner Freundin ist früher mit Vorliebe (und einer Menge Schwung) gegen Wände gerannt (und da heißt es, Katzen seien so grazile und elegante Tiere :rolleyes: ) und hat dabei keinerlei Schäden davongetragen. :)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Vielleicht haben sie echte Motorische Störungen, meine hatten nämlich in dem alter keine solchen probleme. Eine freudnin von mir hat auch eine Katze mit motorischen Störungen, die hüpft auch manchmal gegen irgendwelche Sachen, weil sie ihre Muskeln nicht richtig bedienen kann ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Christian
    Die Katze meiner Freundin ist früher mit Vorliebe (und einer Menge Schwung) gegen Wände gerannt (und da heißt es, Katzen seien so grazile und elegante Tiere :rolleyes: )


    Machen unsere beiden auch (beim Fellmäuse-Jagen) - und sehen dabei trotzdem höchst grazil und elegant aus... :D:D


    Bobo:


    Normalerweise sollte man unterscheiden können, ob die Tiere einfach beim Spielen oder Rumkämpfen gegeneinander oder an Wände o.dgl. prallen - im Eifer des Gefechts halt, oder ob es wirklich unkontrollierte Bewegungen sind.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • booner
    Wie wäre es da mit einem coolen Jethelm ? :D


    Spaß beiseite, die Katze eines Bekannten ist erst kürzlich vom Balkon (3.Stock!!) gestürzt, außer dass sie danach 2 Tg. ziemlich bedeppert war, gab es (lt.Tierarzt) keinerlei Folgen. Hatte wohl eher ein mentales Problem damit, den lieben Vögelein nicht einfach nachfliegen zu können.
    Nun ist dieser Stunt schon 3 Wochen her, und die Katze ist wieder ganz die Alte !
    So viel zur Robustheit dieser Spezies.

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Apropos 7 Leben und Jethelm:


    Heut morgen steh ich im EG, die Katzen sind im 1. Stock, ich höre wie Krallen auf Holz vergeblich Halt suchen, der (mittlerweile etwas mopsige) Kater rutscht zwischen den beiden obersten Stufen der Treppe EG-OG durch, schlägt vor mir auf dem Handlauf im EG auf.
    Ich wollt irgendwie hinrennen um ihn aufzufangen, aber nix ging, ich bin nur im Kopf gelaufen.
    Er vom Handlauf auf den Steinboden, prallt ab wie ein Gummiball, fällt weiter durch das Geländer des Handlaufs nochmal einen Stock tiefer in den Keller. Wo er dort aufgeschlagen ist, hab ich nicht mitbekommen.


    Was für ein Scheissgefühl... Kein Miau, kein Geräusch von ihm, nur seine Schwester trippelt jetzt auch die Treppe runter.


    Da unten lag er dann, wie ein Häuflein Elend.


    Ein paar Sekunden hat sich nichts gerührt, Augen zu, dann Augen ganz weit auf. Hab ihn dann vorsichtig aufgenommen und hoch getragen und auf seine Decke gesetzt. Hat am ganzen Leib gezittert die arme Wurst.


    Zum Glück war der Tierarzt erreichbar, auch wenn er noch eine Stunde in die Praxis braucht.


    Inzwischen fing der Kater das Schnurren an und wollte wieder rumlaufen


    Auf dem Röntgenbild war glücklicherweise keine Verletzung erkennbar.


    Sowas brauch ich so schnell nicht mehr, ich war mir sicher, dass es das gewesen war mit Kater...


    Fazit: Kater hat "nur" noch 6 Leben...

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!