Hallo,
ist jemanden bekannt, ob es schon diese Taschenfernseher (meistens von CASIO) bereits mit DVB-T gibt?
Ich glaube zwar nicht, aber vielleicht kommt ja bald was.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
ist jemanden bekannt, ob es schon diese Taschenfernseher (meistens von CASIO) bereits mit DVB-T gibt?
Ich glaube zwar nicht, aber vielleicht kommt ja bald was.
Würde mich auch reizen, zumal die EM vor der Tür steht. Da haben die Hersteller wohl was verpasst denke ich. DVB-T Receiver mit 12V gibts ja und Mini-LCD ist ja auch kein Thema. Wieso das keiner in einem Gehäuse realisieren kann? :eek:
Mal so nebenbei....
Gibt es schon DVB-T Empfänger iM PCMCIA Format? Oder einen guten USB Empfänger?
:confused:
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von 42606820
Mal so nebenbei....
Gibt es schon DVB-T Empfänger iM PCMCIA Format? Oder einen guten USB Empfänger?
:confused:
Es gibt den hier:
DVB-T Receiver zum terrestrischen Empfang von digitalen TV-Programmen am PC
Zum Empfang des ÜberallFernsehens (DVB-T) bietet TechniSat auch eine USB-Box als externes Empfangsgerät an. Hierdurch können Laptops oder normale Computer ohne großen Aufwand einfachst mit einem vollwertigen DVB-T Empfänger sowie tollen Zusatzfunktionen nachgerüstet werden (z.B. Videotext, EPG, PVR-Software etc.).
Die hierzu benötigte Software ist auf der Installations-CD enthalten und innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit.
Derzeit ist der Empfang von DVB-T bundesweit noch nicht möglich. In welchen Gebieten die digital-terrestrische TV-Ausstrahlung bereits gestartet oder schon in Planung ist, erfahren Sie unter http://www.dvb-t-portal.de
Systemvoraussetzungen
für Datendienste: Intel Pentium III 500 MHz (oder vergleichbarer Typ)
für TV-Empfang: Intel Pentium III 700 MHz (oder vergleichbarer Typ)
Weiterhin:
256 MB Arbeitsspeicher (Minimalanforderung)
30 MB freier Festplattenspeicher
Freier USB-Port
3D Grafikkarte (mind. 8 MB RAM und aktueller Treiber)
Soundkarte (Soundblaster kompatibel)
Betriebssysteme
Windows 98 SE
Windows ME
Windows 2000 Professional/Server
(Service Pack 3 oder höher erforderlich)
Windows XP Home/Professional
Windows 2003 Server
Zusätzlich notwendige Software
Internet Explorer 6 (oder höher)
DirectX 9 (oder höher)
Windows MediaPlayer 9 (oder höher)
Anschluß an eine geeignete Zimmer- oder Hausantenne
Ausstattungsmerkmale
Empfang freier digitaler terrestrischer TV-Programme
(über mitgelieferte DVB-Viewer Software)
EPG (Elektronischer Programmführer)
Videotext
Digitale Videorekorder-Software mit PVR-Funktion
(Speichern von DVB-T-Programmen auf Festplatte)
Plug & Play
Komplettes Softwarepaket im Lieferumfang enthalten
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 189,99 €
Ich denke das Problem mit Casio Taschenfernseher und DVB-T ist (noch), dass in den kleinen Geräten ganz einfach der Akku viel zu schnell schlapp machen würde, da DVB-T wohl sehr Energiehungrig ist.
Also ist der o.g. Mini TV mit 1,2 kg Gewicht die derzeit wohl leichteste Möglichkeit.
Ich habe den Technisat Digipal LCD vor einiger Zeit bei Saturn in den Potsdamer Platz Arkaden in Berlin gesehen. Das Gerät ist tatsächlich ein ziemlicher Brocken. Leider war es ausgeschaltet, so daß ich nichts zu der Bildqualität sagen kann.
Das Fehlen brauchbarer mobiler Empfänger ist ein weiterer Grund, warum ich den voriges Jahr in Berlin vollzogenen vollständigen Umstieg auf DVB-T nach wie vor für verfrüht halte. Der Zuschauer darf hier Versuchskaninchen spielen. Einige haben die Chance genutzt und ihren Fernseher abgeschafft.
Grüße,
Lanturlu
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!