Neuling hat Fragen zu Debitel...

  • Hallo! :)


    ich bin im Handysektor ein ziemlicher Neuling, will mir jedoch bald eins anschaffen. Tests zu Handy habe ich bereits einige gelesen, mich jedoch noch nicht wirklich auf ein Handy festlegen können.


    Da ich Schüler bin möchte ich einen möglichst günstigen tarif und ein Handy, das mich nicht viel kostet, jedoch nicht alzu schnell hinter dem Stand der Technik ist.


    Bei O2, Vodafone und T-Mobile bieten sich daher Handys wie das Nokia 3660, das Sony Ericsson T610 oder das Motorolla V300 an.
    Vorhin bin ich dann auf Debitel gestoßen, wo Top-handys wie das Nokia 660 für 25€ angeboten werden, wobei Tarif und Kosten den restlichen Providern entsprechen (siehe hier).


    Zwei Fragen dazu:


    -> Wo liegt da der Haken? Ist Debitel irgendwo schlechte als der Rest oder wieso ist das so billig?


    -> Da der Vetrag über Vodafone zu laufen scheint, wird das Handy wohl gebranded sein, oder?


    Schonmal Danke für Hilfe! :)

  • Tja Debitel ist an sich nicht schlecht, aber gerade wenn Du Schüler bist und eventuell nicht viel Umsatz generierst sieht es bei Debitel bei einer Vertragsverlängerung mit einem Sub Handy zum günstigen Preis mau aus, da Kunden mit viel Umsatz bevorzugt werden.
    Das ist bei Original Vodafone nicht so, da bekommen alle die gleichen Angebote wenn Sie nicht gerade zum Platin Club gehören :)


    Ich weiss nicht ob es heute noch so ist, früher gab es bei Debitel andere Hauptzeiten als bei den Original Netzbetreibern, zum Nachteil der Kunden.


    Ich weiss auch nicht genau ob Debitel eine kostenlose Hotline für seine Kunden anbietet, ich glaube nicht.


    Desweiteren werden Preissenkungen der Original Netzbetreiber nicht immer von Providern übernommen.


    Wenn Dich das alles nicht stört, nimm Debitel.


    Gruß
    Rycker


    PS: Achso ... ja oft sind die Geräte Original Geräte, also gebrändet....

  • Für 25€ würde ich ein Nokia 6230 bekommen, dass über E-Plus laufen würde. Die tariftabelle wäre folgende: Link
    Bis auf den 60/60 Sekundetakt wirkt das doch recht gut, oder?

  • schau doch mal im Werbeforum vorbei, da hat sicher jemand was (zumindest) vergleichbares von einem Netzanbieter. Eine kostenlose Hotline ist was schönes ;)
    Gruss wavey

  • Zitat

    Original geschrieben von Ulknudel
    Bis auf den 60/60 Sekundetakt wirkt das doch recht gut, oder?


    Such hier im Forum einfach mal ein wenig nach Debitel ... :rolleyes:


    Provider sind eigentlich nie zu empfehlen. Den günstigen Handypreis holen die sich schon wieder zurück. Ich persönlich würde dir, auch bei höherem Gerätepreis, zu einem Vertrag direkt bei dem Netzbetreiber deiner Wahl raten.

  • Hmm...


    Wie gesagt möchte ich, wenn ich mir schonmal den Luxus Handy gönne, ein wirklich gutes. :D
    Die jeweilige Hotline kann ich über unseren Festnetzanschluss ansteuern - zahlen ja meine Eltern. :p


    Aber irgendwie kommts mir schon komisch vor. :rolleyes:

  • Letzdenendes ist es so, dass debitel die Rufnummern bei den Netzbetreibern einkauft. Fast 100% des Umsatz, den der Kunden macht muss Debitel an die NBs abdrücken.
    Somit ergibt sich die Frage, wie die sich finanzieren. Mitarbeiter, Mieten, Technik, Verwaltung, etc.
    Auch wenn man als Normalkunde nicht wirklich auf den ersten Blick erkennen kann, wo ein eventueller Haken ist, so kann man doch definitiv sagen: Die preiswerten Handys sind Lockangebote. Alle Provider (so auch Debitel) sind reine Wirtschaftsunternehmen im Dienstleistungssektor. Die wollen Gewinne und Umsätze, die die Kunden generieren.
    Man steht bei einem Provider immer schlechter da.


    Mein Rat: Geh zu einem original Netzbetreiber. Der Preis, für das Handy ist absolut unwichtig! Díe Telefonie und der Gesamte Service sind viel wichtiger.


    Nur ein Beispiel: Als junger Debitelkunde bekommst Du keine volle Roamingfreischaltung. Super, oder?!?! Ein Handy, das nicht überall funktioniert. Da kommt beim ersten Urlaub freude auf, wenn man nicht einmal eine SMS versenden kann, dass man gut angekommen ist.


    Vodafone zum Beispiel schaltet alle Karten sofort für alle Services frei.
    Hier wirst Du, so meine Erfahrung, niemals ärger haben.


    Grüße aus Köln

  • Zitat

    Original geschrieben von city-koeln
    Letzdenendes ist es so, dass debitel die Rufnummern bei den Netzbetreibern einkauft. Fast 100% des Umsatz, den der Kunden macht muss Debitel an die NBs abdrücken.
    Somit ergibt sich die Frage, wie die sich finanzieren. Mitarbeiter, Mieten, Technik, Verwaltung, etc.


    So ist es.


    Wo ist eine Karotte günstiger? Beim Bauern, der sie selber aus der Erde zieht oder beim Händler, wenn noch ein paar Handelsinstanzen dazwischen liegen? ;)


    Ich schliesse mich Merlins Ratschlag an.


    Carsten

  • Zitat

    Original geschrieben von Ulknudel
    Wie gesagt möchte ich, wenn ich mir schonmal den Luxus Handy gönne, ein wirklich gutes.


    Das kann ich verstehen.

    Zitat

    Die jeweilige Hotline kann ich über unseren Festnetzanschluss ansteuern - zahlen ja meine Eltern . :p


    Ich hoffe das Du diese Einstellung noch mal ein wenig überdenkst.

    Zitat

    Aber irgendwie kommts mir schon komisch vor. :rolleyes:


    In der Tat!


    Ansonsten hoffe ich das Du auf die anderen Jungs hier im Forum hörst und die Finger von einem Provider lässt.


    MfG
    Tille99

  • Zwar ist mir Roaming eigentlich toal unwichtig (nehme Wertgegenstände nicht mit in den Urlaub) aber wenn mir hier die breite Masse davon abrät, wird was dran sein... :(


    Nur stellt sich jetzt wieder die Frage nach dem passenden Handy mit günstigen Konditionen. Ich frag einfach mal hier rein...


    Ich möchte eigentlich
    -> monatlich durch Grundgebühr und Mindestumsatz nicht über 15€ kommen.
    -> nicht groß Klingeltöne und sonstwas runterladen.
    -> ein Handy mit VGA-Kamera, am besten Radio und unbedingt 65.000-Farben Display, das nicht unbedingt viel kostet


    Momentan bieten sich da in meinen Augen nur folgende Angebote an:
    -> T-Online Nokia 3660 für 20€ im Tarif Telly-Smile
    -> O2 Sony Ericsson T610/630 für 10€/30€
    -> Vodafone Motorola V525 für 30€
    -> Vodafone Panasonic X60 für 1€
    Nur habe ich eigentlich nicht viel Lust auf Vodafone, da das branding bei denen wirklich eine Qual sein soll. :(


    Alles sehr kompliziert und schwer zu durchschauen. Bin dabei, den Überblick zu verlieren... :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!