ePlus Tarife für Wenigtelefonie

  • ePlus hat wohl die Preispolitik geändert.
    Welchen Tarif würdet Ihr denn so empfehlen?


    Um es genauer zu machen suche ich nach einen Tarif für Wenigtelefonierer und SMS braucht es auch nicht unbedingt zu haben. Soll halt monatlich recht günstig sein.


    Vielen Dank für jede Hilfe.

  • Was heisst in Deinem Fall Wenigtelefonie?
    Vielleicht anhand von Minuten/Monat mal erklären.


    Für sehr wenig telefonie würde ich die Free and Easy Karte empfehlen.
    Wenn man doch gelegentlich telefoniert, dann kann man den Privat Plus Tarif nehmen mit 9,95 EUR GG/Monat zum abtelefonieren.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Dem schliesse ich mich an...der Privat Plus ist für
    Wenigtelefonierer die meist günstigste Alternative. Hab das auch zwei Freunden von mir empfohlen, sind vollauf zufrieden damit.

  • Das denke ich auch, aber wenn du z.B. eher tagsüber und / oder zu Mobilfunkanschlüssen in anderen Netzen telefonierst, dann wäre der Time&More 20 vielleicht auch intresannt, allerdings kann man dort nicht wie bei den grösseren Tarifen Inklusivminuten in den nächsten Monat mitnehmen.

  • Der T+M 20 macht eigentlich nur für Eplus Sinn, da das Verhältnis von GG und Minutenpaket (10+3) extrem unausgeglichen ist.


    Um die 10 € GG halbwegs auszugleichen müsste man wiederum soviel telefonieren, dass man weit über die 20 Minuten käme. Dann wiederum hätte man die teuren Preise außerhalb der Minutenpakete und den Sinn eines Pakettarifes verfehlt. ;)


    Fazit: Entweder Privat Plus oder den T+M 60 (falls entsprechend hohes Telefonieaufkommen) bzw. bei hohem Festnetzanteil alternativ zum T+M 60 den Prof. S.


    Mickey09


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!