MP3-Player mit (extrem) gutem Bassverstärker

  • Zuerst mal: Ich bin nicht ganz sicher ob das in Geplauder oder im Hardware-Forum besser aufgehoben ist. Sollte ich mit meiner Wahl falsch liegen, bitte verschieben und den Aufwand entschuldigen! :)


    Nun zur eigentlichen Frage: Ich benütze seit Jahren portable Audio-Player von Sony, angefangen mit einem normalen MD über netMD zum Mp3-Player. Mit all diesen Geräten war ich überglücklich, alles stimmte, bis auf die grauenhafte Software! Damit will ich nicht mehr länger arbeiten... :flop: (Zuviel getue um Copyright und Aufwand mit konvertieren etc.)


    Ich habe mir auch vor einem halben Jahr einen iPod 20 Gigabyte gekauft, um ihn dann 2 Tage später wieder zu verkaufen. Grund: Der Equalizer und insbesondere die Bassverstärkung war unbrauchbar. Sobald man den Bass hörbar anheben wollte, verzerrte alles.
    Dieses kleine Detail ist für mich sehr wichtig, da ich grundsätzlich eher leise höre, und dann ein starker Bass sehr wichtig ist.


    Deshalb meine Frage, welche MP3-Player kennt ihr mit folgendem Kriterium:


    - guter, selbstprogrammierbarer Equalizer mit guter Bassanhebung


    Danke für eure Tipps! :)

    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte

  • Wieder mal ein mp3-Player-Thread...


    ... und wieder einmal wird die Empfehlung nur lauten können:


    Sieh Dir den iRiver H110, H120 oder H140 (früher iHP-100, iHP-120 bzw. iHP-140) an.


    Das Gerät ist von vielen Dingen her dem iPod ähnlich, hat eine einstellbare Bass- und Höhenanhebung und (IMHO) eine gute Basswiedergabe.


    Aber Du solltest auch auf gute Kopfhörer achten, denn irgendwo ist jede Endstufe überfordert (einen eigenen Bassverstärker (Threadtitel) hat keines dieser Teile), wenn die Hörer fast nichts hergeben in dem Bereich.


    Nicht immer sind die Teile, wo am fettesten "MegaSuperUltraBass" draufsteht auch wirklich gut. Einfach mal ein paar Hörer probehören, nicht nur so Ohrstöpsel.

    Unsichtbar macht sich die Dummheit, indem sie ungeheuer große Ausmaße annimmt.
    (B. Brecht)

  • Hi Woscit!


    Vielen Dank für deine Antwort... ich werde mir den iRiver bestimmt mal ansehen, jedoch ist mir das Gerät auf den ersten Blick zu gross. Ich hätte evtl. noch schreiben sollen, dass mir 256 Megabyte grundsätzlich ausreichen.


    Bezüglich der Kopfhörer: Grundsätzlich will ich nur in-ear-fontopias, und da habe ich schon viele verglichen und ausprobiert. Wirklich zufrieden war ich mit einem Sony, der jetzt aber nicht mehr produziert wird. Ich werde nun mal dessen Nachfolger ausprobieren... :-)

    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte

  • Ich habe selber solche in-ear mit bassboost. Deine Aussage ist aus eigenen Erfahrungen aber nur zur Hälfte richtig: bei hoher Lautstärke holen die wirklich aus allen Geräten guten Bass, nicht so aber bei mittlerer und geringer Lautstärke. Und das ist genau der Punkt wo ein Megabass bezw. ein Equalizer eingreifen muss! :)

    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte

  • wie wärs mim MiniDisc von Sony.. die sind super vom Bass....


    bei ebay würd ich mim mp3 player aufpassen.. n freund von mir hat ein gekauft und der is mega schlecht vom klang..

    Blackberry Bold 9780

  • @ Calzone: Ich hatte bereits einen normalen MD-Player und einen NetMD-Player von Sony. Hier ist wie gesagt der Klang genial, aber leider wieder das Theater mit der Openmg-Jukebox Sony Software. Was die billigen, diversen ebay-MP3-Player angeht: ich kaufe auf alle Fälle nur ein Markenprodukt!

    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte

  • Hurra,
    endlich wieder ein Mp3 Player Thread... ;):rolleyes:


    Aber nun gut!


    Feuer die beigelegten Stöpsel gleich in die Ecke und teste mehrere entweder Stöpsel aber eine besseren Klang haben IMHO doch die Kopfhörer,da diese eben eine grössere Fläche am Ohr belegen und so einen besseren Klang entfalten können.


    Ich habe mir bei meinem damaligen Sony Walkman DD Quartz auch gute Kopfhörer für 70DM geholt und der Klang war phänomenal besser! :top:


    Zun den Playern:


    Die meisten haben leider kaum Klangeinstellmöglichkeiten,was ich sehr bescheiden finde!Greife zu einer renomierten Marke!Es ist leider sehr viel Schrott auf dem Markt! :flop:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Archos würde ich an der Stelle empfehlen, bestes Preis-/Klangverhältnis ;) wobei auch durch einen Tausch gegen bessere Kopfhörer (z.B. Sony) ebenfalls nochmals eine Klangverbesserung (gerade im Bassbereich) bringt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!