7110 Totalumbau - Tastensperre per "Klappe-öffnen-Knopf"

  • Ich habe vor hier ein 7110 total umzubauen, und zwar die Antenne entfernen sowie auch die Klappe.
    Jetzt habe ich mir überlegt, was ich mit dem Knopf um die Klappe - die es ja bald nichtmehr gibt :D - zu öffnen, anfange.
    Jetzt kam mir eine Idee!
    Ist es über die Software vom 7110 nicht einstellbar, das die Tastensperre automatisch angeht, wenn man die Klappe schliesst ?
    Wenn ja, müsste das ja über diesen "Klappe-zu-Klappe-auf Sensor" passieren, der sich in der Connectorleiste befindet.
    Wenn ich jetzt diesen Sensor mit dem Klappe-öffnen Knopf verbinde, könnte man doch die Tastensperre mit einem Knopfdruck reinmachen!
    Was meint ihr ??


    DaSmiley

    Es muß immer Menschen geben,die es falsch machen,damit die,die es richtig machen,wissen das sie es richtig machen !

  • Das ist von der Softwareversion des 7110 abhängig.Bei den neueren muß man entweder das Rollrädchen oder die linke Softkeytaste drücken damit die Sperre reingeht.Die Sperre geht aber ohne drücken weiterer Knöpfe aus sobald man die Klapper runterschnallen läßt.


    Gruß Dominik

  • Da er die Klappe absäbeln will kann er ja einen Knopf einbauen.
    Allerdings keinen Taster, denn sonst müsste er solange drücken wie die Tastatur gesperrt sein soll.
    Du brauchst also einen Schalter.
    MfG, Michael

  • Zitat

    Original geschrieben von Michael Lindner
    Da er die Klappe absäbeln will kann er ja einen Knopf einbauen.
    Allerdings keinen Taster, denn sonst müsste er solange drücken wie die Tastatur gesperrt sein soll.
    Du brauchst also einen Schalter.
    MfG, Michael

    Stimmt ... hast Recht!
    Also kann ich den Taster von der Klappe nicht verwenden ...
    Wäre halt schon gut, wenn der verwendbar wäre - der passt halt so gut ...
    Oder hat jemand ne Idee, was man noch mit dem Taster machen könnte ??


    DaSmiley

    Es muß immer Menschen geben,die es falsch machen,damit die,die es richtig machen,wissen das sie es richtig machen !

  • Zitat

    Original geschrieben von DaSmiley
    Oder hat jemand ne Idee, was man noch mit dem Taster machen könnte ??


    Enn Du es schaffst den Taster hinter die Öffnunfgstaste zu bauen, kannst Du mit dieser eine "ichkommextremschnellindenstandbymodus"-Taste bauen, da durch das drücken des Klappensensors das Telefon angewiesen wird sofort jedes Gespräch oder ähnliches abzubrechen und Dich zu fragen, ob Du die Tasten sperren möchtest...


    Gruß, Dennis.

  • Mir ist gerade die Idee gekommen, eine kleine Taschenlampe einzubauen :D
    Da ich noch eine 5mm weiße LED mit 5000mcd zuhause rumliegen habe.
    Für die LED bräuchte ich ca. 3,6 V ... weiß jemand, wo ich die abgreifen kann, ohne das das ganze Handy gleich abschmiert, wenn man sie einschaltet ??
    Oder was meint ihr zu der Idee ??


    DaSmiley

    Es muß immer Menschen geben,die es falsch machen,damit die,die es richtig machen,wissen das sie es richtig machen !

  • Zitat

    Original geschrieben von DaSmiley

    Oder was meint ihr zu der Idee ??


    Klingt gut, die LED kannst Du dann in den Atennenstummel einbauen, kannst ihn ja dort absägen, wo er neben dem IR-Fenster am Gehäuse ankommt :) Die Versorgungsspannung von 3,6 Volt bekommst Du wie gesagt direkt am Akku, der 3,6 V betriebsspannung liefert...


    Gruß, Dennis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!