Strafanzeige Handybude wegen Betruges

  • Hallo,
    hatte mir anfang April in der Handybude.de ein Nokia Datenkabel und ne Tischladestation fürs 6230 bestellt.
    Ich habe den Betrag vorab Überwiesen nur leider kam die Ware bis heute nicht an !!!....


    Ich schickte mehrer Emails ab, leider wurde nur auf eine geantwortet und zwar das die Ware bereits verschickt worden ist und ich mal auf dem Postamt nachfragen sollte...


    Dieses habe ich getan jedoch leider ohne Erfolg :-((


    Weitere Email blieben einfach unbeantwortet.....


    Ich überlege jetzt Strafanzeige wegen Betruges zu stellen, was meint ihr dazu ??


    Telefonisch kann man diesen sch...... LAden nicht erreichen !!!


    gruß

  • Ich würd eher mal schauen ob der Laden nicht zuweit wech ist und mal vorbei fahren und mir das Geld abholen. Wenns natürlich am Arsch der Welt ist lohnt es sich für die paar Eur nicht.


    Hast du denn mal angerufen und telefonisch nachgefragt was Masse ist? Am Telefon kann man ja mal ganz klar sagen das man die Kohle bis dann und dann wieder haben will. So E-Mails taugen doch nix.


    :)

    mfg Fresh

  • Warum gleich den Knüppel rausholen?


    Setz doch erstmal ein nettes Schreiben auf, in dem du ihnen eine 14-Tage-Frist setzt, um den Betrag zurückzusenden.


    Ist das so schwer, darauf zu kommen?

  • soweit ich weiss, sind doch solche postsendungen versichert, oder? am besten noch ein bis zweimal eine sachliche email an den händler, besonders in bezug auf die versicherung. dazu noch alle mails speichern, sowohl deine abgeschickten und die erhaltenen.


    also, ich würds auf jeden fall mal versuchen und falls du rechtsschutz versichert bist, dann kannst du dir dort schonmal rat holen. ansonsten kannst du auch mal zur nächten polizeistelle gehen und dort mal nachfragen. aber man muss sich halt fragen, ob es sich lohnt, kommt halt auf den betrag an.


    das beste wäre, wenn sich hier noch einige melden, die ähnliche erfahrungen gemacht haben, dann kann man sich zusammen tun.

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Vielleicht mal einen Blumenstrauß mit Fleurop schicken. Das schafft freundliche Stimmung.


    Wenn´s nichts nützt: Der Ortspfarrer könnte auch ein gutes Wort für Dich einlegen.


    Und falls Du dann doch noch Rechtsrat brauchst: Wende dich vertrauensvoll an deinen Frisör.


    Und: Um Gottes Willen immer freundlich, zurückhaltend und bescheiden sein.


    ;););)


    Nein, im Ernst:


    Wenn ein Unternehmen nichts liefert, auf Mahnungen nicht reagiert und telefonisch nicht erreichbar ist (?!!!?) gibt es nur eines: Strafanzeige!


    Außerdem: Mahnbescheid - sofort!


    Überlasse es den anderen, sich verarschen zu lassen.


    Denn merke: Leges vigilantibus scriptae sunt ( Die Gesetze sind für die Ausgeschlafenen geschrieben worden).



    Nebenbei:


    Ich lese hier in diesem Forum von INWA. Ich habe von denen vor Jahren ein Handy mit Vertrag zu einem Top-Preis bezogen - ist super gelaufen. Jetzt bleiben viele auf ihren Vorauszahlungen sitzen, weil INWA pleite ist. Es sind offenbar keine Gangster, aber für die Betroffenen macht das keinen Unterschied. Wenn eine Firma wegschwimmt oder womöglich sogar kriminell ist, bedeutet Zeit Geld. Deshalb: Zuschlagen. Zu verschenken hat niemand was.

  • Re: Strafanzeige HANDYBUDE wegen Betruges


    Hallo Genschmen,



    also ich habe schon x-mal bei handybude.de bestellt und immer im Vorraus bezahlt und jedesmal meine Ware ohne Probleme in einen einwandfreien Zustand erhalten.


    Ich kann Deine Verärgerung verstehen, halte Deine geplante Reaktion aber trotzdem für zu heftig.


    handybude.de


    Hanjo Hermann
    Brückenstraße 12
    01689 Weinböhla
    Tel. 035243 - 45562
    Fax 035243 - 45564
    Mail info@handybude.de


    Versuch es doch noch einmal auf die nette Tour, auch die Idee mit einem Brief (mit Fristsetzung) halte ich nicht verkehrt.


    Gruß Kay

    1. "PENNYmobil" mit alter BILDmobil- bzw. ALDI-Talk Nummer, das gefällt mir !

  • Warum soll man manchem Klientel ewig nachlaufen? So einige leben davon, dass die Mehrheit zu gutmütig ist und sich ewig hinhalten läßt? ;)


    Business ist hart, da kann man schonmal die Zügel anziehen, wenn nichts voran geht.


    Allerdings hast Du als Kunde nichts von einer Strafanzeige. Ich würde einem solchen Laden eine Lieferfrist setzen, wenn er - wie hier - in Verzug ist (7 Tage sollten reichen), dazu eine angemessen Aufwands- und Schadensersatzpauschale fordern (ja, auch der Kunde kann Mahnungskosten verlangen), und bei Nichtreaktion (Leistung und/oder Zahlung) androhen, dass umgehend und ohne weitere Ankündigungen die bereits ausformulierte Strafanzeige weitergereicht wird.


    Dein bereits gezahltes Geld mußt Du Dir dann aber (nachdem Du mangels Fristverstreichung vom Kaufvertrag zurückgetreten bist) aber auf zivilrechtlichem Wege zurückholen - das interessiert den Staatsanwalt nicht.

  • Das mindeste wäre:
































    dem Threadtitel ein Fragezeichen zu spendieren. Insbesondere bei der Riesensumme um die es zu gehen scheint.
    Und außerdem wäre ich interessiert welchen Stand im "Business" die Zügelanzieher so einnehmen.
    Wenn hier (TT) sonst nix negatives über Handybude steht, kann normalerweise nichts schief gehen.

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!