Die besten Bücher die ihr gelesen habt?

  • "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin. Schrecklich wenn man es einfach so liest, absolut genial wenn man mit Hilfe von Sekundärliteratur beginnt, das Puzzle zu entwirren und beginnt, Döblin zu verstehen.


    "Amerikanisches Idyll" von Philipp Roth. Geniale und bedrückende Studie, wie sich Kinder von ihren Eltern entfernen können und nicht mehr greifbar sind, obwohl man "doch alles richtig gemacht hat" - aber auch schwere Kost hinsichtlich der Lesbarkeit.

  • Fangen wir mal an:


    Der Todesmarsch (Richard Bachmann)


    Der Herr der Ringe + Der Hobbit + Das Silmarillion + die Kinder Hurins (Tolkien)
    Jedes Scheibenweltbuch (Terry Pratchett)


    Exodus (Leon Uris)


    Die Krimis von Batya Gur
    Kuckucksei (Clifford Stoll)
    Die Krimireihe vom Hamburger Abendblatt (Jeden Monat ein neues)


    Just for Fun (Linus Torvalds)


    Das sollten die wichtigsten seit einem Jahr gewesen sein,


    tobix

    Ani weata neschane et haolam.
    Ani weata as jawou kwar kulam.

  • Hmm,


    bin ich eigentlich der einzige, der kein klares Lieblingsbuch hat? Ich habe ja schon bei Filmen, Essen, Getränken etc. das Problem, dass meiner Meinung nach die Wahl eines Favoriten alle anderer herabwürdigt. Und grade Bücher hab ich schon sehr viele gelesen, als Sohn einer Bibliothekarin, die mit einem Vielleser verheiratet ist, nicht weiter schwer. ;)


    Von daher könnte ich jetzt hunderte gute und immer noch sehr viele sehr gute Bücher nennen - aber ein, zwei oder auch nur zehn 'beste' Bücher? Nein, niemals. Dafür gibt es zu viele verschiedene, die jedes auf ihre Art und Weise überzeugen - da kann man weder vergleichen, noch favorisieren.


    Na klar gibt es Bücher, die in ihrer Disziplin überzeugen, sei das jetzt feinfühlige Ironie, weitumfassende Hintergrundgedanken oder einfach nur sehr gute, spannende Krimis, Thriller oder Erzählungen - aber ein Bewerten und Vergleichen würde den Reiz am Lesen zerstören.


    Grade Andi oder wrywindfall - könnt Ihr auf diese Art und Weise bewerten? :confused:
    Eine Auflistung wie von tobix mit einem begrenzten Zeitraum macht da meiner Meinung nach sehr viel mehr Sinn.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Nick Hornby - "High Fidelity"
    Autor gerade nicht im Kopf - "Der kleine Machiavelli - Handbuch der Macht für den täglichen Gebrauch" - eine göttliche Satire auf das Management.
    Frederic Beigbeder (Acconts gerade nicht im Kopf :D) - 39,90 - eine Satire auf die Werbewirtschaft


    und definitiv das beste Buch das ich je gelesen habe und noch hundertmal lesen werde: Don Alphonso - Dotcomtod

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Grade Andi oder wrywindfall - könnt Ihr auf diese Art und Weise bewerten? :confused:


    Eindeutig: Nein. Natürlich habe ich auch nicht ein Lieblingsbuch, aber es gibt schon Bücher, die mich mehr fasziniert haben weil sie so unglaublich viel verarbeiten und der Autor den Strang wirklich durchdacht und genial komponiert hat.


    Und bei einer Frage, die einen geradezu nötigt, eine gewisse Auswahl zu treffen, habe ich diese beiden faszinierenden Werke genannt.


    Es gibt aber sicher viele sehr gute Kinder- und Jugendliteratur die mich mehr geprägt hat und deren Inhalt ich vor mir sehe wie einen Film (und ich sie nie als Film gesehen habe) - ich komme halt auch aus einem Elternhaus in dem noch vorgelesen wurde und zum Geburtstag Bücher und nicht Computerspiele geschenkt wurden ;) :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511



    Es gibt aber sicher viele sehr gute Kinder- und Jugendliteratur die mich mehr geprägt hat und deren Inhalt ich vor mir sehe wie einen Film (und ich sie nie als Film gesehen habe) - ich komme halt auch aus einem Elternhaus in dem noch vorgelesen wurde und zum Geburtstag Bücher und nicht Computerspiele geschenkt wurden ;) :rolleyes:


    Da haben wir was gemeinsam. ;) Ich genieße es übrigens immer noch, zum Geburtstag (sowie zu Weihnachten) Bücher geschenkt zu bekommen. Alles andere kaufe ich mir gerne selbst, Technik, Spiele, DVDs, Klamotten - da macht das Aussuchen und nach dem richtigen Angebot suchen richtig Spaß.
    Bei Büchern ist das anders, da lasse ich mich gerne beraten und von Leuten - auch meine Großeltern - , die um einiges mehr von Büchern verstehen als ich, beschenken.
    Das sieht dann am Geburtstag selbst schonmal nach einem Fehlgriff aus, nach dem Reinlesen entpuppt es sich aber ueblicherweise doch als gut.



    Interessanter fände ich übrigens "Die schlechtesten Bücher, die Ihr je gelesen habt" - denn es gibt schon einige (Mach-)Werke, die einem immer im Gedächtnis bleiben. Da hätte ich auch wenig probleme mit einer Top-Ten Erstellung! ;)

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Meine Favoriten an Romanen:


    "Der Medicus" von Noah Gordon (und auch noch "Der Schamane", die nächsten Teile waren dann nicht mehr so besonders)


    "Das Parfum" von Patrick Süskind


    wenn es etwas schwerere Kost sein soll, ist mein Favorit immer Hermann Hesse gewesen.


    Ansonsten hat mich im letzten Jahr, wenn auch nicht wirklich ein super Buch, "American Psycho" von Bret Easton Ellis gefesselt. Wer nur den Film gesehen hat kann das vielleicht nicht nachvollziehen, und mit Sicherheit rede ich hier nicht über ein Stück Literaturgeschichte, aber wenn man angefangen hat zu lesen, kann man das Buch kaum noch aus den Händen legen!


    Mein letztes Buch war "Herr Lehmann" von Sven Regener. Das ist für die Zugfahrt besonders gut geeignet, allerdings könnte das laute Lachen die Mitreisenden etwas stören ;) !


    Gruß vom
    touri

    "Viele Menschen denken nach, wenige vor!"

  • Zitat

    Original geschrieben von touri

    Mein letztes Buch war "Herr Lehmann" von Sven Regener. Das ist für die Zugfahrt besonders gut geeignet, allerdings könnte das laute Lachen die Mitreisenden etwas stören ;) !


    Oh, das hätte ich ja fast vergessen ;)


    Das habe ich auch lange vor der Verfilmung gelesen und war auch begeistert. Noch lustiger ist es auch, wenn man als Berliner die Hintergründe, die Stadtszenen usw. etwas besser versteht.


    Auch nicht schlecht ist: "Das Aquarium" von Thommie Bayer...

  • Servus


    Also ich bin verliebt in die Bedienungsanleitung von meinem Nokia 6600 :D !!
    Das beste Buch der letzten Jahre !!


    Nein mal im Ernst !


    Ich lese als Krimi, oder Roman, oder wie man es nennen will,


    eigentlich alle Bücher von John Grisham !


    Gruß Gereon

  • Eigentlich habt ihr recht!
    Eine wirkliche Top-Ten liste kann ich auch nicht erstellen, aber es gibt halt dann doch noch ein paar Bücher dir wirklich gut sind und einem im Gedächtnis hängen bleiben.


    Desshalb:
    Könnte einer der Mods mal den Titel editieren?
    evtl in Die Besten Bücher die ihr in letzter Zeit gelesen habt?


    Noch ein gutes Buch, dass mir grad einfällt:


    Die Päpstin (Autorin ist mir entfallen)


    Ein echt gutes Buch über eine Frau, die ca. 800 n.Chr zur Päpstin gewählt wird, die Kirche es aber seit dem leugnet.
    Man sollte jedoch bedenken, dass das ganze Buch auf historischen Belegen basiert!


    MFG
    Regina

    Ale Ortografischen ferfaelungen sint beapsichticht unt dragen zum sinn däs däxtes bei...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!