Kennt/Verwendet jemand von euch einen rasierstein?

  • Hallo Leute!


    Vor kurzem habe ich gemeinsam mit einem Freund eine Webseite erstellt welche sich mit Produkten aus Alaunstein befasst. Unter anderem gibt es da auch den Rasierstein.
    Als ich zum ersten mal Rasierstein gehört habe, dachte ich an einen Stein mit welchem man sich rasieren könnte, jedoch war das falsch, DENN dieser Rasierstein ist wie ein AfterShave (wirkt antibakteriell und beruhigt die Haut nach der Rasur)!


    Meine Frage an euch ist nun folgende: Kennt jemand von euch diese Rasiersteine bzw. verwendet ihr diese sogar? Was sind so die Erfahrungswerte?


    P.S. Hier der Link zu der Seite: http://www.bioskin.at


    Schöne Grüße, Tom

  • Nein. Das lese ich das erste mal. Den Blutstillstift kenne ich. Den habe ich schon 2 oder 3 mal verwendet wenn mal beim Rasieren am Kinn was war. Aber den Rasierstein kenne ich nicht.


    Ich verwende da Nivea Aftershave Lotion.


    Klingt aber interessant.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Kriegt man so "Steine" bei Schlecker oder Rossmann normal im Regal? Oder im Baumarkt? :D


    Ich würde sowas sofort mal testen... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von handy-sascha.de
    Kriegt man so "Steine" bei Schlecker oder Rossmann normal im Regal? Oder im Baumarkt? :D


    Ich würde sowas sofort mal testen... ;)


    Beim Schlecker/Rossmann und ev. Bipa sollte man es auf jeden Fall bekommen. Wenn Du den "original" Bioskin-Rasierstein haben willst, erkundige Dich am besten bei


    Manufactum Hoof & Partner KG.
    Hiberniastr. 5
    45731 Waltrop
    Germany
    Tel: +49 2309 939 054


    Manufactum vertreibt nämlich diese Rasiersteine, soweit ich weiss haben die sogar einen OnlineShop!


    LG, Tom

  • Ich kenn nur diese Deo-Kristalle.
    Ist das so ähnlich?
    Das Material "Alusnstein" kenn ich nicht. Schreibfehler :confused: oder Wissenslücke meinerseits :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von vwfreak2001
    Ich kenn nur diese Deo-Kristalle.
    Ist das so ähnlich?
    Das Material "Alusnstein" kenn ich nicht. Schreibfehler :confused: oder Wissenslücke meinerseits :cool:


    Sorry, war ein Schreibfehler meinerseits, es ist natürlich aus Alaunstein! ;)
    Dieser Deo-Kristall ist aus der selben Zusammensetzung wie ein Rasierstein, jedoch nur etwas anders geformt. :)

  • Zitat


    Original geschrieben von vwfreak2001
    Ich kenn nur diese Deo-Kristalle.
    Ist das so ähnlich?


    Den kenne ich auch und hatte ich auch sehr lange in Benutzung gehabt. Den Kristall muss man feuchtmachen und dann reibt man sich damit ein. Man spürt komischerweise nichts; nur eben die Feuchtigkeit, die man zum Benässen benutzt hat. Trotzdem nutzt sich der Stein langsam ab - aber das dauer echt eine halbe Ewigkeit. Trotz eines subjektiv nicht bemerkbaren Auftrags auf die Haut wirkt es besser als jedes Sprüh- oder Cremedeo :top: .


    Kann man so einen Rasierstein auch für anderen Stellen als dem Gesicht benutzen? Ich meine, wegen der Empfindlichkeit und Reizung - es kann ja sein dass man den nicht überall anwenden darf. Gerade als Mädel ist das interessant zu wissen; so ist man später vor bösen Überraschungen gefeit. Wenn die Steine gleich sind, kann ich dann auch den Deostein benutzen?


    Grüßles, Dani

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Zitat

    Original geschrieben von Glamourbabe
    Den kenne ich auch und hatte ich auch sehr lange in Benutzung gehabt. Den Kristall muss man feuchtmachen und dann reibt man sich damit ein. Man spürt komischerweise nichts; nur eben die Feuchtigkeit, die man zum Benässen benutzt hat. Trotzdem nutzt sich der Stein langsam ab - aber das dauer echt eine halbe Ewigkeit. Trotz eines subjektiv nicht bemerkbaren Auftrags auf die Haut wirkt es besser als jedes Sprüh- oder Cremedeo :top: .


    Kann man so einen Rasierstein auch für anderen Stellen als dem Gesicht benutzen? Ich meine, wegen der Empfindlichkeit und Reizung - es kann ja sein dass man den nicht überall anwenden darf. Gerade als Mädel ist das interessant zu wissen; so ist man später vor bösen Überraschungen gefeit. Wenn die Steine gleich sind, kann ich dann auch den Deostein benutzen?


    Grüßles, Dani


    Also laut der Firma Bioskin ist die Zusammensetzung gleich (zumindestens bei ihren Produkten) , nur die Form ist etwas anders, ich werde mich aber noch schlau machen und sag Dir dann Bescheid!


    LG, Tom

  • Zitat


    Also laut der Firma Bioskin ist die Zusammensetzung gleich (zumindestens bei ihren Produkten) , nur die Form ist etwas anders, ich werde mich aber noch schlau machen und sag Dir dann Bescheid!


    Das ist echt nett von Dir :) - vor allem, wenn dieser Rasierstein auch so kühlt und nicht reizt, dan wäre das echt prima. Diese Rasierschäume o.ä. sind entweder klebrig oder die Haut fühlt sich komisch an oder sonstwas.


    Grüßles, Dani

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!