ISDN-Newbie-Frage: Wie geht das?

  • :confused:


    Hallo,


    wir werden am 21.05. in unser neues Haus einziehen. :top:


    Die ganze Sache hat telekommunikations-technisch folgenden Haken: Wir hatten bisher in unserer Wohnung keinen ISDN-Anschluss, nun haben wir einen Neuanschluß mit ISDN beantragt (ISDN-Basis). Wir haben insgesamt 4 Telefonanschlüsse im Haus vorgesehen. Es stellen sich mir jetzt folgende Fragen, da ich mich mit allem möglichem Krams, aber noch nicht mit ISDN beschäftigt habe:


    1.
    Die gute Telekom kommt am 21.05. und schließt den NTBA an. Nach Auskunft der Telekom würde nur eine ISDN-Dose, und zwar die erste, bei der Erst-Installation gesetzt. Bei gutem Zureden und Extra-Kohle würde der Monteur auch die anderen drei ISDN-Dosen setzen. So weit, so gut? :rolleyes: Die ganze Klamotte kostet 59,90 €.


    2.
    So, jetzt kommt das Problem. Wir haben bisher (logischerweise) nur analoge Endgeräte, ein schnurloses Telefon mit AB (Philips Xalio Vox) und ein analoges Modem im PC. Ich brauche doch jetzt eine TK-Anlage, oder? Ich möchte natürlich zumindest das analoge Telefon weiter betreiben, im PC könnte ich mir eine ISDN-Karte zum Surfen schon vorstellen (Kostenpunkt ab ca. 20 €). Als TK-Anlage hätte ich die Eumex 5500 PC im Blick, die könnte ich für ca. 109 € bekommen. Ist die für meine Zwecke geeignet? Kann die TK-Anlage im Keller (Übergabepunkt der Telekom) montiert werden? Kann ich trotz analogem Telefon den ISDN-Vorteil "Surfen und Telefonieren" nutzen? Brauche ich bei der Eumex-Anlage überhaupt noch eine ISDN-Karte oder reicht der USB-Anschluß?


    Fragen über Fragen eines ISDN-Neulings... Kann mir jemand weiterhelfen?


    Danke


    Der BMW

    per aspera ad astra

  • Ich habe da mal auf die schnelle ein kleines Bildchen gemalt.


    Die erste TAE-Dose samt NTBA setzt der Telekom-Techniker, um den Rest mußt du dich kümmern.





    Kannst du damit was anfangen?

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Hallo,


    danke für die schnelle Antwort.


    Hmmm, so etwas in der Richtung hatte ich vermutet. Hast du auch Antworten auf die restlichen Fragen? Insbesondere würde mich das Zusammenspiel der Eumex mit dem PC und der beste Standort für die TK-Anlage interessieren. Ist es - da die Eumex über USB an den PC angeschlossen wird - zwingend, dass die Anlage auch im Zimmer des PC (Arbeitszimmer) steht (vielleicht blöde Frage)? Dieses Zimmer ist nicht das Zimmer, in dem die erste Buchse liegt (Wohnzimmer).


    Ist es dabei von Interesse, ob die 4 Leitungen sternförmig vom Keller in die einzelnen Zimmer oder in Reihe gezogen wurden? Sternförmig wäre eigentlich besser, vermute ich, dann könnte man doch eigentlich jede Buchse direkt mit der TK-Anlage einzeln verbinden, oder???


    Ich bin heute wieder im Haus und schaue mal nach der Verlegung der Telefondrähte.


    Gruß


    BMW

    per aspera ad astra

  • ich würde den T-Heini mal schnell wieder abbestellen...
    NTBA anschließen ist nämlich verdammt schwierig! Du musst das mitgelieferte, ideotensichere Kabel, in die von der Telekom bereitzustellende TAE Dose stecken. Dauert mindestens 30 Sekunden und kann nur von hochqualifiziertem Personal durchgeführt werden...


    Das lassen sich die afaik mit nochmal 60 Euro bezahlen...

    Viele Grüße
    Martin

  • Hi!


    Das mit T-Techniker abbestellen ist keine gute Idee, da in bmwtop12s neuem Haus wohl noch gar keine erste TAE sitzt ("wir ziehen in unser neues Haus"). Und ohne die ist eine Selbstinstallation nicht erlaubt -> ergo: T-Techniker. Und der wird sicherlich nicht nur wegen einer (kostenlos zu installierenden?) TAE kommen sondern auch gleich den NTBA dranhängen wollen :D


    Gruss,
    Alexander

  • Stimmt, das Haus ist brandneu, da sitzt noch überhaupt keine Dose. Und die Elektriker durften die Teile gar nicht montieren, da es sich ja um hochsensible High-Tech-Bauteile :D handelt, die nur durch die T-Leute montiert werden können...

    per aspera ad astra

  • Selbstmontage macht nur dann Sinn, wenn bereits eine TAE-Dose vorhanden ist.


    Die ISDN-Dosen werden in Reihe verkabelt mit Abschlußwiderständen an den Enden. Dieser "ISDN-Bus" geht direkt vom NTBA los und läuft nicht über die Telefonanlage.


    Ein ISDN-Kabel geht vom NTBA an die Telefonanlage. Von dieser gehen sternförmig Kabel zu den analogen TAE-Dosen in den Zimmern.


    Ich würde den Standort der Telefonanlage nicht zu sehr vom Computer abhängig machen, sondern mir einen geeigneten Ort für die Verkabelung suchen.
    Wenn du ohnehin in jedem Zimmer eine analoge Dose fürs Telefon hast und auch eine ISDN-Dose daneben, so kannst du dein ISDN-Signal überall abgreifen. Also ISDN-Karte in den PC und los gehts. :)



    Wenn du später eventuell mal auf DSL umstellen möchtest, solltest du das jetzt schon mit einplanen und ggf. Netzwerkkabel legen.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • klar, die TAE muss der Techniker setzen, es kann aber gut sein, dass für das Anstecken des NTBA nochmal eine extra Gebühr fällig wird

    Viele Grüße
    Martin

  • Kleiner Tip am Rande:
    Lass die Finger von der T-Eumex 5500 PC. Die Kiste hat die unangenehme Eigenschaft sich in regelmäßigen Abständen (so alle 2 Wochen) aufzuhängen. Das einwählen ins Internet ist dann nicht mehr möglich und Abhilfe schafft nur die Trennung vom Stromnetz.
    Mein Tip: AVM Fritz!X USB mit 5 Jahren Garantie.


    Gruß, BigDaddy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!