:confused:
Hallo,
wir werden am 21.05. in unser neues Haus einziehen. :top:
Die ganze Sache hat telekommunikations-technisch folgenden Haken: Wir hatten bisher in unserer Wohnung keinen ISDN-Anschluss, nun haben wir einen Neuanschluß mit ISDN beantragt (ISDN-Basis). Wir haben insgesamt 4 Telefonanschlüsse im Haus vorgesehen. Es stellen sich mir jetzt folgende Fragen, da ich mich mit allem möglichem Krams, aber noch nicht mit ISDN beschäftigt habe:
1.
Die gute Telekom kommt am 21.05. und schließt den NTBA an. Nach Auskunft der Telekom würde nur eine ISDN-Dose, und zwar die erste, bei der Erst-Installation gesetzt. Bei gutem Zureden und Extra-Kohle würde der Monteur auch die anderen drei ISDN-Dosen setzen. So weit, so gut? Die ganze Klamotte kostet 59,90 €.
2.
So, jetzt kommt das Problem. Wir haben bisher (logischerweise) nur analoge Endgeräte, ein schnurloses Telefon mit AB (Philips Xalio Vox) und ein analoges Modem im PC. Ich brauche doch jetzt eine TK-Anlage, oder? Ich möchte natürlich zumindest das analoge Telefon weiter betreiben, im PC könnte ich mir eine ISDN-Karte zum Surfen schon vorstellen (Kostenpunkt ab ca. 20 €). Als TK-Anlage hätte ich die Eumex 5500 PC im Blick, die könnte ich für ca. 109 € bekommen. Ist die für meine Zwecke geeignet? Kann die TK-Anlage im Keller (Übergabepunkt der Telekom) montiert werden? Kann ich trotz analogem Telefon den ISDN-Vorteil "Surfen und Telefonieren" nutzen? Brauche ich bei der Eumex-Anlage überhaupt noch eine ISDN-Karte oder reicht der USB-Anschluß?
Fragen über Fragen eines ISDN-Neulings... Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Der BMW