Frage an die Sendersucher: Was waren eure stärksten Signalpegel?

  • Zitat

    Original geschrieben von !ND
    positiver signalpegel? naja, da müsste das signal besser ankommen als es abgeschickt wurde... glaub ich nicht recht ;)


    das wär mir auch neu, denn schon allein das HF-Kabel von der BTS zur Antenne macht ja schon n bissl Verlust, deshalb ist bei unsrem 293m hohen "Schoksberg"-Sender auch HF-Kabel verwendet wurden dass etwa nen Durchmesser von 10cm hat :)


    CU
    Dennis

  • Zitat

    Original geschrieben von !ND
    positiver signalpegel? naja, da müsste das signal besser ankommen als es abgeschickt wurde... glaub ich nicht recht ;)


    Das ist aber eine falsche Annahme. Die dB-Skala ist nicht mit 0 dB als absolutes Maximun definiert. dB beschreibt vielmehr den intensität einer Welle auf eine bestimmte Entfernung. (mal so ins Grobe gesprochen)


    Ein Beispiel: Ein Flugzeug erzeugt beim Start einen Schalldruck von ca. 130 dB. Schallwellen verhalten sich genauso wie die Wellen einer BTS. Wenn auch auf einer anderen Frequenz.


    Alex

  • > positiver signalpegel? naja, da müsste das signal besser ankommen
    > als es abgeschickt wurde


    Die Pegel sind üblicherweise in dBm angegeben, da könnte das (theoretisch) schon vorkommen. +16dBm würden zum Beispiel 40mW entsprechen, 0dBm entsprechen 1mW.


    Naja, zugegebenermassen sehr theoretisch. Ich weiss nicht, was die Empfangsstufe bei diesen Pegeln macht, das S4 war bei 0dBm schon ziemlich seltsam drauf. Ausserdem gehe ich mal davon aus, dass übliche Software in der MS keine positiven Pegel darstellen kann.


    N.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!